Zum Hauptinhalt springen


Seenotsignal der BAM-Klasse P1: Abgabe nur an Personen über 18 Jahre.

Schwimmendes Rauchsignal (Rauchtopf) mit orangefarbenem Rauch. Typ CF3 von PyroPol - zugelassen nach SOLAS - schwimmfähiges Tagesnotsignal, das eine einfache und sichere Handhabung und Funktion gewährleistet - selbst auf treibstoff- oder ölbedecktem Wasser.
Durch seinen dichten, orangefarbenen Rauch für eine Dauer von mindestens 3 Minuten bietet das Signal bei Tage eine effektive Positionsmarkierung bei Rettungsaktionen und hilft die Windrichtung zu bestimmen.
Anwendung:
Ein Notsignal zur Positionsmarkierung und Bestimmung der Windrichtung für den Einsatz bei Tag.
Vorgeschrieben in den an Bord vorzuhaltenden Rettungsbooten und Rettungsinseln.
Empfohlen für alle Arten von Wasserfahrzeugen - ob beruflich oder Freizeit.

Mit Steuerrad-Zulassung (wheelmark) entsprechend SOLAS 74, IMO-Resolution MSC.81(70).

Gebrauchszeit 3 Jahre.

PYROPOL Seenotsignale:
Qualität ist seit 1910 der Leitsatz des von Carl Flemming vor mehr als 100 Jahren in Hamburg gegründeten Unternehmens. Der heute im Raum Hamburg (Hornbek) ansässige Betrieb entwickelt, produziert und vertreibt pyrotechnische Seenotsignale. Geführt wird das Familienunternehmen in dritter Generation vom Enkel des Gründers.
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität sind stets oberstes Gebot. Alle PYROPOL-Seenotsignale sind CE-zertifiziert und von der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) geprüft und zugelassen.

Rechtliche Hinweise zum Produkt
CLP-Verordnung
Symbole ghs01 ghs07 ghs09
Signalwort Achtung!
H-Sätze H204, H315, H317, H319, H332, H335, H411
P-Sätze P102, P210, P280, P301+P310, P309+P311, P370+P378, P501

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

Rauchsignal ORANGE CF3 SOLAS
Seenotsignal der BAM-Klasse P1: Abgabe nur an Personen über 18 Jahre.Schwimmendes Rauchsignal (Rauchtopf) mit orangefarbenem Rauch. Typ CF3 von PyroPol - zugelassen nach SOLAS - schwimmfähiges Tagesnotsignal, das eine einfache und sichere Handhabung und Funktion gewährleistet - selbst auf treibstoff- oder ölbedecktem Wasser.Durch seinen dichten, orangefarbenen Rauch für eine Dauer von mindestens 3 Minuten bietet das Signal bei Tage eine effektive Positionsmarkierung bei Rettungsaktionen und hilft die Windrichtung zu bestimmen.Anwendung:Ein Notsignal zur Positionsmarkierung und Bestimmung der Windrichtung für den Einsatz bei Tag.Vorgeschrieben in den an Bord vorzuhaltenden Rettungsbooten und Rettungsinseln.Empfohlen für alle Arten von Wasserfahrzeugen - ob beruflich oder Freizeit. Mit Steuerrad-Zulassung (wheelmark) entsprechend SOLAS 74, IMO-Resolution MSC.81(70).Gebrauchszeit 3 Jahre. PYROPOL Seenotsignale:Qualität ist seit 1910 der Leitsatz des von Carl Flemming vor mehr als 100 Jahren in Hamburg gegründeten Unternehmens. Der heute im Raum Hamburg (Hornbek) ansässige Betrieb entwickelt, produziert und vertreibt pyrotechnische Seenotsignale. Geführt wird das Familienunternehmen in dritter Generation vom Enkel des Gründers. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität sind stets oberstes Gebot. Alle PYROPOL-Seenotsignale sind CE-zertifiziert und von der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) geprüft und zugelassen.

42,50 € *
Orange Rauchfackel CF3
Seenotsignal der BAM-Klasse P1: Abgabe nur an Personen über 18 Jahre.Rauchfackel, Tagessignal zur Positionskennzeichnung im Seenotfall.Erzeugt orangefarbenen Rauch, Brenndauer 60 sec. Gebrauchszeit 3 Jahre.PYROPOL Seenotsignale:Qualität ist seit 1910 der Leitsatz des von Carl Flemming vor mehr als 100 Jahren in Hamburg gegründeten Unternehmens. Der heute im Raum Hamburg (Hornbek) ansässige Betrieb entwickelt, produziert und vertreibt pyrotechnische Seenotsignale. Geführt wird das Familienunternehmen in dritter Generation vom Enkel des Gründers. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität sind stets oberstes Gebot. Alle PYROPOL-Seenotsignale sind CE-zertifiziert und von der BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) geprüft und zugelassen.

22,50 € *