- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
-
Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
Aluminium-Radarreflektor zerlegbar


Aluminium-Radarreflektor zerlegbar
ab 23,50 €*
23,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Zusammensteckbarer Oktaeder-Reflektor aus 1 mm Aluminiumblech, mit (zerlegt) sehr kleinem Staumaß.
Sechs schwarze Kunststoffecken halten die Bleche zusammen.
Lieferbar in zwei Größen
- Der kleine Reflektor Typ SPORT ist speziell für Sportboote geeignet, auf denen wenig Platz vorhanden ist.
- Der große Reflektor TYP ISAF misst bei einer Kantenlänge von 340 mm in der Diagonalen 470 mm. Damit entspricht er den Offshore Special Regulations (OSR), den Ausrüstungsvorschriften der WORLD SAILING (ehemals ISAF) für seegehende Regattayachten.
In der Tabelle ist jeweils auch die Radarquerschnittsfläche (RCS, Radar Cross Section) angegeben.
Art-Nr. | Beschreibung | Typ | Kantenlänge (mm) | Diagonale (mm) | Reflexionsfläche (qm) | Gewicht (g) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Zusammensteckbarer Oktaeder-Reflektor aus 1 mm Aluminiumblech, mit (zerlegt) sehr kleinem Staumaß.
Sechs schwarze Kunststoffecken halten die Bleche zusammen.
Lieferbar in zwei Größen
- Der kleine Reflektor Typ SPORT ist speziell für Sportboote geeignet, auf denen wenig Platz vorhanden ist.
- Der große Reflektor TYP ISAF misst bei einer Kantenlänge von 340 mm in der Diagonalen 470 mm. Damit entspricht er den Offshore Special Regulations (OSR), den Ausrüstungsvorschriften der WORLD SAILING (ehemals ISAF) für seegehende Regattayachten.
In der Tabelle ist jeweils auch die Radarquerschnittsfläche (RCS, Radar Cross Section) angegeben.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie

