Zum Hauptinhalt springen


MED- / SOLAS-Zulassung.

Tron SART20 und Tron AIS-SART können beide als "Such- und Rettungsortungsgeräte" gemäß der IMO SOLAS Änderung in der Entschließung MSC.256(84) verwendet werden, was dem Schiffseigner die Freiheit gibt, sich für eines der beiden Produkte zu entscheiden, wie in SOLAS Kapitel III, Regel 2.2 gefordert.

JOTRON TRON SART20: Dieser SART (Search And Rescue Transponder) Radartransponder ist ein 9GHz-Sender/-Empfänger zur der Ortung im Seenotfall. Wird nach Aktivierung ein Impuls von einem beliebigen 9GHz X-Band-Radar empfangen, so sendet der SART umgehend ein Signal zurück, das auf dem Radarschirm unübersehbar als Havariefall markiert ist.

  • Glasfaserverstärktes Polycarbonatgehäuse
  • Schwimmfähig, wasserdicht bis 1,0 m
  • Integrierte Sicherungsleine
  • Umfangreiche Selbsttestfunktionen
  • Einfache Aktivierung durch Zugschalter
  • Betriebsanzeige mit LED und akustischem Signal (zeigt nach der Aktivierung in der Nähe befindliche Schiffe an)
  • Standby 96 Stunden, Sendezeit ca. 8 Stunden
  • Lithium-Batterie (Gefahrgut) mit fünf Jahren Wechselzyklus (Haltbarkeit ab Produktion: 6,5 Jahre)
  • Fünf Jahre Garantie

Abmessungen:
H x D: 250 x 90 mm, Gewicht 482 g.
Mit einfacher Wandhalterung.

Unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite finden Sie:

  • Batterie-Wartungsset (Artikel-Nr. 3950-100)
  • Teleskopmast für den Einsatz in der Rettungsinsel (Artikel-Nr. 3950-120)
  • Halterung für den Einsatz im Rettungsboot (Artikel-Nr. 3950-121)

Zubehör & Ersatzteile

JOTRON Zubehör für TRON SART20 oder AIS-SART
Zubehör für die TRON SART20 oder TRON AIS-SART der Firma JOTRON.Das Batterie-Wartungsset sorgt für fünf weitere Jahre Einsatzbereitschaft des TRON SART20 / AIS-SART. Der Teleskopmast wird für den Einsatz in einer Rettungsinsel empfohlen. Das teleskopierbare Kunststoffrohr, das sich auf 120 cm Länge ausziehen lässt, bringt den TRON SART20 / AIS-SART in eine höhere Position, wodurch sich die Reichweite des Senders deutlich erhöht.Die Rettungsboot-Halterung erlaubt die Befestigung des TRON SART20 / AIS-SART an einem Rohr im Rettungsboot. Eine Maßzeichnung finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 199,00 € *

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

WEATHERDOCK easyRESCUE AIS-SART / MOB
MED- / SOLAS-Zulassung.Die easyRESCUE-Familie des deutschen Herstellers WEATHERDOCK darf die Bezeichnung AIS-SART (Search and Rescue Transmitter) tragen. Die weltweit einzigen AIS-Notsender mit MED- / SOLAS-Zulassung haben eine höhere Sendeleistung als eine MOB (Man overboard beacon), nämlich >2 W bei AIS, >0,5 W bei DSC-Notruf und 50 mW für das 121,5 MHz Peilsignal. Somit werden deren Signale bis zu zehn Seemeilen weit empfangen.Das Gehäuse der Geräte ist äußerst robust und zuverlässig. Sie überstehen auch mehrfach den Aufprall aus 20 Metern Höhe auf die Wasseroberfläche, stecken enorme Temperaturschwankungen weg und funktionieren noch bei weniger als -20°C.Der kleine AIS-SART aktualisiert die Position der in Not geratenen Person alle 60 Sekunden und sendet die AIS-Meldungen 1 (Positionsreport - dynamische Daten) und 14 (Safety related message). Die aktivierte AIS-SART wird mit einem roten Kreuz im Kreis (dem Symbol gemäß IEC62288) auf den Kartenplottern der Schiffe im Umkreis von bis zu zehn Seemeilen (bei hoher AIS-Empfangsantenne über 20 sm) dargestellt.Der DSC distress call erfolgt bei den PRO-Modellen zunächst im „closed loop“ an bis zu 8 Schiffe, deren MMSI-Nummern im Vorfeld mit der kostenlosen Weatherdock-App via Bluetooth einprogrammiert wurden. Gibt es innerhalb von zehn Minuten keine Bestätigung, so erfolgt ein automatischer Wechsel in den „open loop“ und es wird ein „all ships call“ als offizieller Notruf in die GMDSS-Rettungskette gesendet.Es gibt fünf verschiedene easyRESCUE AIS-SART-Modelle, die sich darin unterscheiden, wie sie ausgelöst werden (manuell, durch Wasserkontakt, per Reißleine und Magnetschalter) und über welche Frequenzen (AIS, DSC, 121,5 MHz Homing) sie alarmieren (siehe Tabelle). Die easyRESCUE A040-BW-COM wird von der deutschen, niederländischen und anderen Marinen ebenso wie vom Kommando Spezialkräfte (KSK) der deutschen Bundeswehr verwendet.Das Modell easyRESCUE A040-PRO (BT) ist bei deutschen und niederländischen Rettungsorganisationen ebenso im Einsatz wie beim Personal von Offshore-Windparks. Für französische Einhandfischer ist es obligatorisch.Die easyRESCUE PRO3 wurde für anspruchsvolle Segler als Alternative zur PLB (Personal Locator Beacon, Cospas/Sarsat) entwickelt. Zusätzlich zur Alarmierung über AIS und DSC erfolgt die Aussendung eines 121,5 MHz Signals. Über Nord- und Ostsee werden noch ältere SAR-Hubschrauber eingesetzt, die kein bordeigenes AIS haben und deshalb diese „Homing“-Frequenz für das Auffinden einer Person im Wasser bevorzugen. Vor allem für Segler, die auf wechselnden Yachten unterwegs sind, ist die easyRESCUE PRO3 die erste Wahl, weil die Problematik der in die PLB eingespeicherten MMSI eines Fahrzeugs entfällt.Speziell für den Einsatz auf Ölplattformen, Landungsbrücken und LNG-Schiffen gibt es explosionssichere "ATEX"-Varianten der easyRESCUE AIS-SARTs . Fragen Sie uns bei Bedarf gerne danach.Merkmale:AIS Seach-and-Rescue Transmitter (leistungsfähigere MOB mit MED- / SOLAS-Zulassung)96 h Sendezeit nach Aktivierung bei -20°C (bei höherer Temperatur länger)Auslösefunktion (je nach Modell): manuell, durch Wasserkontakt, per Reißleine und MagnetkontaktIndividuelle Identifikationsnummer des GerätesSendereichweite bis zu 10 sm (abhängig von Wellenhöhe und Empfangs-Antennenhöhe)Sendeleistung >2 W bei AIS, >0,5 W bei DSC-Notruf und 50 mW für das 121,5 MHz PeilsignalIntegrierter, schneller GPS-EmpfängerBatterielebensdauer >10 Jahre (ohne Inbetriebnahme, nur Selbsttests). Für die MED- / SOLAS-Zulassung muss die Batterie nach 5 Jahren ausgetauscht werdenWasserdicht bis 10 m (IP68)Länge 125 mm, Breite 68 mm, Höhe 30 mmGewicht ca. 210 g (A040-Standard) bis 350 g (PRO3)Der easyRESCUE AIS-SART wird mittels einer speziellen Tasche in die Automatik-Rettungsweste integriert. So wird sichergestellt, dass die Antenne des Geräts in einer aufrechten Position ist, wenn die über Bord gefallene Person mit der Rettungsweste im Wasser treibt. Die Schwimmwesten-Hersteller Secumar (Modelle Scout, Survival, Alpha), Mullion, Besto und Viking haben Automatikwesten, die für die Aufnahme einer easyRESCUE AIS-SART vorbereitet sind.Für die Verwendung in Automatikwesten anderer Hersteller wie Kadematic, Lade, ISP, etc. ist die aufklebbare Tasche (Art-Nr. 3921-114) als Zubehör erforderlich. Nur in dieser ist die Antenne der easyRESCUE optimal für die Aussendung des Notsignals ausgerichtet. Das ist sie nicht, wenn der easyRESCUE im Wasser schwimmt. Sie finden die Tasche weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile".Für die Verwendung als AIS-SART in der Rettungsinsel empfiehlt es sich, die Neoprentasche (Art-Nr. 3921-066) an einer Teleskopstange zu befestigen, um so die Antennenhöhe zu steigern. Dazu eignet sich bspw. ein kostengünstiger Teleskop-Bootshaken (Art-Nr. 3221-161), den Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile" finden.

Ab 415,00 € *
JOTRON TRON SART20 mit Wandhalterung
MED- / SOLAS-Zulassung.Tron SART20 und Tron AIS-SART können beide als "Such- und Rettungsortungsgeräte" gemäß der IMO SOLAS Änderung in der Entschließung MSC.256(84) verwendet werden, was dem Schiffseigner die Freiheit gibt, sich für eines der beiden Produkte zu entscheiden, wie in SOLAS Kapitel III, Regel 2.2 gefordert.JOTRON TRON SART20: Dieser SART (Search And Rescue Transponder) Radartransponder ist ein 9GHz-Sender/-Empfänger zur der Ortung im Seenotfall. Wird nach Aktivierung ein Impuls von einem beliebigen 9GHz X-Band-Radar empfangen, so sendet der SART umgehend ein Signal zurück, das auf dem Radarschirm unübersehbar als Havariefall markiert ist.Glasfaserverstärktes PolycarbonatgehäuseSchwimmfähig, wasserdicht bis 1,0 mIntegrierte SicherungsleineUmfangreiche SelbsttestfunktionenEinfache Aktivierung durch ZugschalterBetriebsanzeige mit LED und akustischem Signal (zeigt nach der Aktivierung in der Nähe befindliche Schiffe an)Standby 96 Stunden, Sendezeit ca. 8 StundenLithium-Batterie (Gefahrgut) mit fünf Jahren Wechselzyklus (Haltbarkeit ab Produktion: 6,5 Jahre)Fünf Jahre GarantieAbmessungen:H x D: 250 x 90 mm, Gewicht 482 g.Mit einfacher Wandhalterung.Unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite finden Sie:Batterie-Wartungsset (Artikel-Nr. 3950-100)Teleskopmast für den Einsatz in der Rettungsinsel (Artikel-Nr. 3950-120)Halterung für den Einsatz im Rettungsboot (Artikel-Nr. 3950-121)

909,00 € *
JOTRON TRON AIS-SART mit Wandhalterung
MED- / SOLAS-Zulassung. Tron AIS-SART und Tron SART20 können beide als "Such- und Rettungsortungsgeräte" gemäß der IMO SOLAS Änderung in der Entschließung MSC.256(84) verwendet werden, was dem Schiffseigner die Freiheit gibt, sich für eines der beiden Produkte zu entscheiden, wie in SOLAS Kapitel III, Regel 2.2 gefordert.JOTRON TRON AIS-SART: Dieser SART (Search And Rescue Transmitter) Transmitter sendet nach der Aktivierung im Seenotfall über die internationalen AIS-Kanäle (AIS A und AIS B) im maritimen VHF-Band fortlaufend zwei Meldungen aus, die die Notsituation und die vom integrierten GPS ermittelte Position enthalten. Das Gerät wird vom Hersteller mit einem eindeutigen ID-Code programmiert und ist somit sofort betriebsbereit.Diese Meldungen werden von mit AIS ausgerüsteten Schiffen, Flugzeugen und Landstationen in der Nähe (bis 10 sm Entfernung) empfangen und auf deren Plotter als Unfallposition deutlich gekennzeichnet. Damit wird das Auffinden des Havaristen enorm erleichtert.Glasfaserverstärktes PolycarbonatgehäuseSchwimmfähig, wasserdicht bis 1,0 mIntegrierte SicherungsleineUmfangreiche SelbsttestfunktionenEinfache Aktivierung durch ZugschalterStandby 96 Stunden, Sendezeit ca. 8 StundenLithium-Batterie (Gefahrgut) mit fünf Jahren Wechselzyklus (Haltbarkeit ab Produktion: 6,5 Jahre)Fünf Jahre GarantieAbmessungen:H x D: 250 x 90 mm, Gewicht 480 g.Mit einfacher Wandhalterung.Unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite finden Sie:Batterie-Wartungsset (Artikel-Nr. 3950-100)Teleskopmast für den Einsatz in der Rettungsinsel (Artikel-Nr. 3950-120)Halterung für den Einsatz im Rettungsboot (Artikel-Nr. 3950-121)

695,00 € *
OCEAN SIGNAL SafeSea S100 SART
Der Search and Rescue Transponder (SART) OCEAN SIGNAL SafeSea S100 SART sorgt dafür, dass Rettungsboote oder Yachten im Seenotfall schneller gefunden werden. Er wird manuell eingeschaltet, was völlig unkompliziert gelingt.Eingeschaltet befindet sich der SART im Standby-Modus. Das X-Band-Radar eines Schiffes in der Nähe aktiviert den Transponder automatisch. Der SafeSea S100 sendet eine Reihe von Impulsen, die auf dem Schiffsradar als eine Linie von Punkten angezeigt wird und den Kurs zum Rettungsboot oder der havarierten Yacht zeigt.Technische Merkmale:Orange-gelbes PolycarbonatgehäuseWasserdicht bis 10 m, schwimmfähigHervorragende Batterielaufzeit bei Temperaturen von -20° C bis +55° C. Mindestens 96 Stunden Standby-Zeit plus mindestens 12 Stunden BetriebszeitDie Batterie ist nicht als Gefahrgut klassifiziert und kann ungefährlich transportiert werdenAustauschintervall der Batterie: 5 Jahre. Die Batterie kann vom Nutzer selbst gewechselt werdenDank seiner kompakte Größe ist der SART leicht zu verstauen, z.B. im Container der Rettungsinsel oder im Crab bag für den NotfallLänge 227 mm, Durchmesser (max.) 65 mm (82 mm), Gewicht 440 gEine Wandhalterung gehört zum LieferumfangSearch and Rescue Transponder (SART) sind in der internationalen Schifffahrt vorgeschrieben:Eine auf einem Fahrzeug zwischen 300 und 500 BRTZwei auf einem Fahrzeug > 500 BRTMindestens eine je vier Rettungsboote auf RoRo-PassagierschiffenEine auf einem ausrüstungspflichtigen Schiff in der nationalen Fahrt, einschließlich Fischereiboote, Passagier-, Handelsschiffe usw.Kommerziell betriebene Yachten sowie die meisten Super-und Megayachten sind ebenfalls verpflichtet, einen SART mitzuführen.Auch die Crews von privat betriebenen Yachten oder Traditionsschiffen profitieren vom Sicherheitsplus durch das freiwillige Mitführen eines SART.MED-/SOLAS-Zulassung (Zertifikat unter "Downloads").

709,00 € *
WEATHERDOCK Zubehör easyRESCUE AIS-SART / MOB
Zubehör für WEATHERDOCK easyRESCUE AIS-SART / MOB-Notsender.Die Neoprentasche (B066) nimmt eine easyRescue AIS-SART / MOB auf. Sie kann mit einem Klettverschluss beispielsweise um den Arm befestigt werden, um den Notsender in greifbarer Nähe zu haben.Die Aufklebetasche (B114) wird benötigt, um eine easyRescue AIS-SART / MOB in einer Automatik-Rettungsweste (die nicht dafür vorbereitet ist) zu ergänzen. Die Tasche sorgt dafür, dass die AIS-SART nach dem Aufblasen der Rettungsweste optimal ausgerichtet ist, um ordentlich zu senden.

Ab 27,10 € *