- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
- Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt



ab 699,00 €*
199,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1 Tag
Versandfertig in 5 Tagen
Der Search and Rescue Transponder (SART) ACR PATHFINDER PRO sorgt dafür, dass Rettungsboote oder Yachten im Seenotfall schneller gefunden werden. Er wird manuell eingeschaltet, was völlig unkompliziert gelingt.
Eingeschaltet befindet sich der SART im Standby-Modus. Das X-Band-Radar eines Schiffes in der Nähe aktiviert den Transponder automatisch. Der PATHFINDER PRO sendet eine Reihe von Impulsen, die auf dem Schiffsradar als eine Linie von Punkten angezeigt wird und den Kurs zum Rettungsboot oder der havarierten Yacht zeigt.
Technische Merkmale:
- Gelbes Polycarbonatgehäuse
- Wasserdicht bis 10 m, schwimmfähig
- Hervorragende Batterielaufzeit bei Temperaturen von -20° C bis +55° C. Mindestens 96 Stunden Standby-Zeit plus mindestens 12 Stunden Betriebszeit
- Die Batterie ist nicht als Gefahrgut klassifiziert und kann ungefährlich transportiert werden
- Austauschintervall der Batterie: 5 Jahre. Die Batterie kann vom Nutzer selbst gewechselt werden
- Dank seiner kompakte Größe ist der SART leicht zu verstauen, z.B. im Container der Rettungsinsel oder im Crab bag für den Notfall
- Länge 227 mm, Durchmesser (max.) 65 mm (82 mm), Gewicht 440 g
- Eine Wandhalterung gehört zum Lieferumfang
Search and Rescue Transponder (SART) sind in der internationalen Schifffahrt vorgeschrieben:
- Eine auf einem Fahrzeug zwischen 300 und 500 BRT
- Zwei auf einem Fahrzeug > 500 BRT
- Mindestens eine je vier Rettungsboote auf RoRo-Passagierschiffen
- Eine auf einem ausrüstungspflichtigen Schiff in der nationalen Fahrt, einschließlich Fischereiboote, Passagier-, Handelsschiffe usw.
Kommerziell betriebene Yachten sowie die meisten Super-und Megayachten sind ebenfalls verpflichtet, einen SART mitzuführen.
Auch die Crews von privat betriebenen Yachten oder Traditionsschiffen profitieren vom Sicherheitsplus durch das freiwillige Mitführen eines SART.
MED-/SOLAS-Zulassung (Zertifikat unter "Downloads").
Art-Nr.
|
Beschreibung
|
Preis (Stück)
|
Lieferzeit
|
Merken
|
Kaufen
|
---|---|---|---|---|---|
Keine Produkte gefunden. |
Downloads
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART Declaration of conformity DoC
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART MED-Certificate Module B.pdf
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART MED-Certificate Module D
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART Optional mounting pole instruction
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART Product safety data sheet SDS
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART Quick Start Guide
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART Spec Sheet
- 3955-914 ACR PATHFINDER PRO SART User Manual
Der Search and Rescue Transponder (SART) ACR PATHFINDER PRO sorgt dafür, dass Rettungsboote oder Yachten im Seenotfall schneller gefunden werden. Er wird manuell eingeschaltet, was völlig unkompliziert gelingt.
Eingeschaltet befindet sich der SART im Standby-Modus. Das X-Band-Radar eines Schiffes in der Nähe aktiviert den Transponder automatisch. Der PATHFINDER PRO sendet eine Reihe von Impulsen, die auf dem Schiffsradar als eine Linie von Punkten angezeigt wird und den Kurs zum Rettungsboot oder der havarierten Yacht zeigt.
Technische Merkmale:
- Gelbes Polycarbonatgehäuse
- Wasserdicht bis 10 m, schwimmfähig
- Hervorragende Batterielaufzeit bei Temperaturen von -20° C bis +55° C. Mindestens 96 Stunden Standby-Zeit plus mindestens 12 Stunden Betriebszeit
- Die Batterie ist nicht als Gefahrgut klassifiziert und kann ungefährlich transportiert werden
- Austauschintervall der Batterie: 5 Jahre. Die Batterie kann vom Nutzer selbst gewechselt werden
- Dank seiner kompakte Größe ist der SART leicht zu verstauen, z.B. im Container der Rettungsinsel oder im Crab bag für den Notfall
- Länge 227 mm, Durchmesser (max.) 65 mm (82 mm), Gewicht 440 g
- Eine Wandhalterung gehört zum Lieferumfang
Search and Rescue Transponder (SART) sind in der internationalen Schifffahrt vorgeschrieben:
- Eine auf einem Fahrzeug zwischen 300 und 500 BRT
- Zwei auf einem Fahrzeug > 500 BRT
- Mindestens eine je vier Rettungsboote auf RoRo-Passagierschiffen
- Eine auf einem ausrüstungspflichtigen Schiff in der nationalen Fahrt, einschließlich Fischereiboote, Passagier-, Handelsschiffe usw.
Kommerziell betriebene Yachten sowie die meisten Super-und Megayachten sind ebenfalls verpflichtet, einen SART mitzuführen.
Auch die Crews von privat betriebenen Yachten oder Traditionsschiffen profitieren vom Sicherheitsplus durch das freiwillige Mitführen eines SART.
MED-/SOLAS-Zulassung (Zertifikat unter "Downloads").
Ähnliche Artikel



Weitere Artikel aus dieser Kategorie



