- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
- Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
sMRT ALERT MOB / AIS, DSC, NFC, Class M
























sMRT ALERT MOB / AIS, DSC, NFC, Class M
349,00 €*
349,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Persönlicher Notsender, der in seiner Neoprentasche in der Rettungsweste oder am Ölzeug getragen werden kann. Die sMRT ALERT MOB kann sowohl manuell als auch vollautomatisch (durch Wasserkontakt) aktiviert werden. Das DSC-Notsignal wird nach der Aktivierung automatisch ausgesendet, um Schiffe in der Nähe auf die über Bord gegangene Person aufmerksam zu machen. Die Aktivierung der MOB und das Senden des DSC-Signals werden mit einem akustischen Signal und einem starken Blinken der Stroboskop-LED angezeigt.
Über AIS wird die Position der MOB in Echtzeit zu übermitteln. Hierfür werden GPS- und Galileo-Signale kombiniert.
Sobald der DSC-Notruf von einem Schiff empfangen wird, wird eine Bestätigung an die MOB gesendet. Der DSC-Alarm wird daraufhin für alle anderen Schiffe deaktiviert. Die Position der MOB wird nach wie vor über AIS gesendet.
Im Falle eines Fehlalarms gibt es eine Löschoption, um falsche Aktivierungen zurückzunehmen.
Mit einem NFC (Near Field Communication) fähigen Smartphone kann die sMRT Beacon-Management-App genutzt werden.
App-Funktionen:
- Registrierung des Produkts
- Signal- und Fehlerprüfungen
- Einsehen von Prüfprotokollen
- Prüfen des aktuellen Batteriestatus
- Erstellen von Reiserouten, die auch versendet werden können
Technische Merkmale:
- Frequenzen: 161,975/162,025 (AIS) 156,525 (DSC Kanal 70)
- Batterie-Laufzeit: > 12 Stunden bei -20°C
- Arbeitstemperatur: -20° C - +55° C
- Abmessungen: (L x B x H) 137 mm x 62 mm x 26 mm
- Gewicht: 212 g
- Standards und Zulassungen: RTCM SC11901.1, EN303 132 V2.1.1
Die sMRT Alert stimmt mit der Norm für AIS Man Over Board Geräte (AIS-MOB-Standard IEC63269:2022) überein und ist danach zertifiziert. Die Norm (ECDIS 63269 IEC 2022) vom 1. Januar 2021 besagt, dass alle AIS-MOB-Geräte mit DSC (Digital Selective Calling) auch einen DSC-Empfänger brauchen. Zudem müssen alle automatischen Mechanismen abschaltbar sein.
Art-Nr. | Typ | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
Persönlicher Notsender, der in seiner Neoprentasche in der Rettungsweste oder am Ölzeug getragen werden kann. Die sMRT ALERT MOB kann sowohl manuell als auch vollautomatisch (durch Wasserkontakt) aktiviert werden. Das DSC-Notsignal wird nach der Aktivierung automatisch ausgesendet, um Schiffe in der Nähe auf die über Bord gegangene Person aufmerksam zu machen. Die Aktivierung der MOB und das Senden des DSC-Signals werden mit einem akustischen Signal und einem starken Blinken der Stroboskop-LED angezeigt.
Über AIS wird die Position der MOB in Echtzeit zu übermitteln. Hierfür werden GPS- und Galileo-Signale kombiniert.
Sobald der DSC-Notruf von einem Schiff empfangen wird, wird eine Bestätigung an die MOB gesendet. Der DSC-Alarm wird daraufhin für alle anderen Schiffe deaktiviert. Die Position der MOB wird nach wie vor über AIS gesendet.
Im Falle eines Fehlalarms gibt es eine Löschoption, um falsche Aktivierungen zurückzunehmen.
Mit einem NFC (Near Field Communication) fähigen Smartphone kann die sMRT Beacon-Management-App genutzt werden.
App-Funktionen:
- Registrierung des Produkts
- Signal- und Fehlerprüfungen
- Einsehen von Prüfprotokollen
- Prüfen des aktuellen Batteriestatus
- Erstellen von Reiserouten, die auch versendet werden können
Technische Merkmale:
- Frequenzen: 161,975/162,025 (AIS) 156,525 (DSC Kanal 70)
- Batterie-Laufzeit: > 12 Stunden bei -20°C
- Arbeitstemperatur: -20° C - +55° C
- Abmessungen: (L x B x H) 137 mm x 62 mm x 26 mm
- Gewicht: 212 g
- Standards und Zulassungen: RTCM SC11901.1, EN303 132 V2.1.1
Die sMRT Alert stimmt mit der Norm für AIS Man Over Board Geräte (AIS-MOB-Standard IEC63269:2022) überein und ist danach zertifiziert. Die Norm (ECDIS 63269 IEC 2022) vom 1. Januar 2021 besagt, dass alle AIS-MOB-Geräte mit DSC (Digital Selective Calling) auch einen DSC-Empfänger brauchen. Zudem müssen alle automatischen Mechanismen abschaltbar sein.
Ähnliche Artikel
Weitere Artikel aus dieser Kategorie
