Zum Hauptinhalt springen


Das JON BUOY Recovery Module MK6 ist ein durchdachtes Mann-über-Bord-Rettungssystem, das Markierungsboje, Rettungsschlinge und Bergeeinrichtung vereint.

Der leichte Container (wahlweise in Weiß oder in schwarzer Carbon-Optik) wird mit der integrierten Relingshalterung befestigt. Im Notfall wird die Markierungsboje durch Öffnen des Containers ins Wasser geschossen, wo sie sich automatisch aufbläst.

Das Bergesystem liegt dank des großen Kenterschutzsackes und des Kielgewichts sicher im Wasser. Dank der leuchtend gelben Farben, des hohen Masts mit Signalflagge und automatischer SOLAS-Beleuchtung ist die Ein-Personen-Rettungsinsel weithin sichtbar.

Die über Bord gefallene Person gelangt aus dem Wasser über die Einstiegshilfe auf die sichere Auftriebsplattform. Diese hat eine sichere Tragfähigkeit von rund 200 kg und sorgt bei kalten Wassertemperaturen dafür, dass die verunglückte Person weniger schnell auskühlt. Bei der Annäherung von Helfern kann mit der fünf Meter langen Wurfleine eine erste Verbindung hergestellt werden. Der Hebemechanismus am Mast ist für die Retter gut von Bord aus zu erreichen. Die verunglückte Person wird samt der Auftriebsplattform in schonender Horizontallage aus dem Wasser gehoben.

Nach der Benutzung ist das Rettungs-Modul nach dem Abspülen mit Süßwasser, dem Austausch der CO₂-Kartusche und dem erneuten Verstauen im Container wieder einsatzbereit.

Es wird eine Wartung im 2-Jahres-Intervall in einer Jon Buoy-Wartungsstation empfohlen.

Maße des Containers: 39 cm x 38 cm x 22 cm. 7,5 kg.

Im Container lässt sich auch zusätzliche Sicherheitsausrüstung wie Notsender (MOB oder PLB), eine Notleuchte, Handfackeln oder ein Signalhorn unterbringen.

Das Rettungs-Modul entspricht den OSR (Offshore Special Regulations) der World Sailing (ehemals ISAF) für die Teilnahme an Hochseeregatten.

Mit dem Remote Control System lässt sich die Auslösung vom Steuerstand aus fernsteuern.

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

PICK UP SAIL Bergesegel extralang
Das PICK UP SAIL ist ein segelähnliches Bergesystem zur Rettung einer über Bord gefallenen Person.Im Notfall wird das Bergesegel mit Schnellspanngurt und Klickverschluss zwischen den Relingsstützen oder an der Fußreling verzurrt. Durch das eingearbeitete Bleiband sinkt die kräftige Segeltuch-/ Netzmaterial-Konstruktion sofort unter Wasser, und eine verunglückte und entkräftete Person kann hinein bugsiert und mit Hilfe einer Fallwinsch geborgen werden.So können selbst von kleiner Crew auch schwere Unfallopfer an Deck gebracht oder in schonender, waagerechter Position gesichert werden.Gefertigt aus robustem Polyester-Segeltuch und Netzmaterial, mit Zurrgurt und Heißauge.Griffbereit in praktischer Packtasche.Farbe: Signalrot. Gewicht: 3,5 kg.

269,00 € *
JASON´S CRADLE Personen-Bergesystem
Die Jasons's Cradle ist ein sehr stabiles Personen-Rettungsgerät, mit dem selbst eine verletzte oder bewusstlose Person mit wenig Kraftaufwand aus dem Wasser an Bord befördert werden kann.Das Personen-Bergesystem besteht aus rechteckigen Kunststoffelementen, die zusammen ein Gitter bilden. Dieses wird mit hochfesten Karabinern an der Bordwand befestigt und wie eine Strickleiter ins Wasser gelassen.Die Person im Wasser kann sich sehr gut an den Elementen festhalten und im günstigsten Fall selbstständig (oder mit Unterstützung) aufentern.Alternativ wird die Jasons's Cradle mit den starken Bergetauen von 14 mm Durchmesser über ein Fall aufgeholt. So bildet sich eine Röhre, in die die Person im Wasser entweder selbstständig schwimmt oder hineinbugsiert wird. In waagerechter Liegeposition wird die Person dann nach oben "gerollt".Die Jasons's Cradle ist aus hochwertigen Kunststoffen und V4A-Edelstahl gefertigt und lässt sich zum Stauen eng zusammenrollen. Für die kurzen Längen sind robuste Packtaschen, für die längeren Elemente robuste Abdeckungen als Zubehör erhältlich. Fragen Sie uns gerne danach.Neben den hier aufgeführten Abmessungen sind zahlreiche weitere Maße lieferbar. Es stehen zwei weitere Breiten zur Auswahl: fünf Elemente (= 880 mm) oder 6 Elemente (=1050 mm)Die Länge kann bis zu 6,87 Meter betragen und ist dann für eine Freibordhöhe bis zu fünf Meter geeignetDie verschiedenen verfügbaren Maße finden Sie in der Tabelle im Datenblatt - weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen"Das JASON´S CRADLE Personen-Bergesystem kann nach Ihren Anforderungen gefertigt werden. Fragen Sie uns gerne nach einem Angebot für Ihr individuelles Fertigungsmaß.

Ab 2.720,00 € *
JASON´S CRADLE FRC Kit Personen-Bergesystem für Schlauchboot
Mann-über-Bord-Rettungsmittel speziell für Schlauchboote. Die Jasons's Cradle ist ein sehr stabiles Personen-Rettungsgerät, mit dem selbst eine verletzte oder bewusstlose Person mit wenig Kraftaufwand aus dem Wasser an Bord befördert werden kann.Das Personen-Bergesystem besteht aus rechteckigen Kunststoffelementen, die zusammen ein Gitter bilden. Dieses wird mit hochfesten Karabinern an der Bordwand befestigt und wie eine Strickleiter ins Wasser gelassen.Die Person im Wasser kann sich sehr gut an den Elementen festhalten und im günstigsten Fall selbstständig (oder mit Unterstützung) aufentern.Alternativ wird das Jasons's Cradle FRC Kit an der robusten Schlaufe (ggf. mit einer Leinenverlängerung) aufgeholt. So bildet sich eine Röhre, in die die Person im Wasser entweder selbstständig schwimmt oder hineinbugsiert wird. In waagerechter Liegeposition wird die Person dann nach oben "gerollt".Die Jasons's Cradle ist aus hochwertigen Kunststoffen und V4A-Edelstahl gefertigt und lässt sich zum Stauen eng zusammenrollen.Lieferung komplett mit vier am Schlauchboot aufklebbaren Befestigungspatches und robuster Stautasche.Für Feststoff-(Rettungs-)Boote ist das Jason´s Cradle FRC Kit in den genannten Größen mit anschraubbaren Augbolzen statt der Klebe-Patches verfügbar. Die Artikelnummer endet dann jeweils mit "H" für Hard hull.

Ab 2.820,00 € *
WALDEN Rettungsnetz
Das Rettungsnetz wird in Deutschland gefertigt und besteht aus hochfestem Gurtband, verstärkt durch Edelstahl- und Aluminiumrohre in einer robusten Bereitschaftshülle. Das Netz wird mit 4 Gurtbändern zum Beispiel an den Relingsfüßen befestigt. Nach dem Öffnen mittels einer Zugschlaufe fällt das Netz heraus und dient als Rettungskletternetz oder Hubnetz, um eine unterkühlte Person möglichst schonend, waagerecht an Bord zu heben. Packmaß: Länge 100 cm, Durchmesser ca. 12 cm.

799,00 € *
POB-NET Rettungssystem
Leichtes Rettungs- und Bergesystem aus Netz und Leinen mit geringem Packmaß zum unkomplizierten Einsatz.Mit dem Rettungsnetz lässt sich eine (ohnmächtige) Person im Wasser schnell und unkompliziert wieder einfangen und sichern, weil dazu deren Unterstützung nicht erforderlich ist. Das funktioniert ebenso mit über Bord gefallenen Gegenständen oder dem Bordhund.Das POB-Net ist wie ein Wurfzelt in einer runden Stofftasche (Durchmesser 700 mm, Höhe 70mm, mit aufgedruckter Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern) verpackt und kann so problemlos gestaut werden.Vor dem Einsatz wird die Tasche mit einem Karabiner an der Reling gesichert. Das Netz wird zusammengelegt entnommen und ploppt beim Wurf ins Wasser zur vollen Größe auf. Senkrecht wird das Rettungsnetz wie eine Reuse über die Person im Wasser „gestülpt“. Wenn das Netz die Person senkrecht komplett umschließt, wird es durch Ziehen an der Bergeleine in die Horizontale gebracht. Die zu rettende Person wird dadurch wie von einer Hängematte umschlossen.Durch Einhaken der Bergeleine an der Reling (mittels Karabiner) wird das Abtreiben vom Schiff verhindert. Personen bis 120 kg Gewicht können (mit Hilfe einer Bergeeinrichtung oder eines Falls) im Netz an Deck gehievt werden. Dabei bleibt die schonende Horizontallage beibehalten.Nach dem Einsatz wird das wartungsfreie Rettungsnetz einfach mit Süßwasser gespült und trocken wieder in der Tasche verpackt.

429,00 € *
SeaCurity Rescue Hoister Bergesegel mit integrierter Leiter
Bergesegel (200 x 300 x 300 cm) aus wasserdurchlässigem, reißfesten Polyester Gewebe (gemäß EN 471).Die Packtasche kann dauerhaft mit zwei Schlaufen mit Karabinerhaken an der Reling befestigt werden, damit das Bergesegel jederzeit schnell einsatzbereit ist.Zwei weitere Karabinerhaken werden eingepickt und ein Fall am Segelkopf angeschlagen, um eine über Bord gefallene Person in schonender, waagerechter Lage zurück an Bord zu bringen.Dank Stufen und Haltegurten ist das Segel auch sehr gut als Badeleiter nutzbar.Lieferung in einer roten Packtasche aus Polyester. Segelfarbe: Signalgelb mit Reflexstreifen. Gewicht: 5,4 kg.

299,00 € *
JON BUOY MK6 Recovery Module
Das JON BUOY Recovery Module MK6 ist ein durchdachtes Mann-über-Bord-Rettungssystem, das Markierungsboje, Rettungsschlinge und Bergeeinrichtung vereint.Der leichte Container (wahlweise in Weiß oder in schwarzer Carbon-Optik) wird mit der integrierten Relingshalterung befestigt. Im Notfall wird die Markierungsboje durch Öffnen des Containers ins Wasser geschossen, wo sie sich automatisch aufbläst.Das Bergesystem liegt dank des großen Kenterschutzsackes und des Kielgewichts sicher im Wasser. Dank der leuchtend gelben Farben, des hohen Masts mit Signalflagge und automatischer SOLAS-Beleuchtung ist die Ein-Personen-Rettungsinsel weithin sichtbar.Die über Bord gefallene Person gelangt aus dem Wasser über die Einstiegshilfe auf die sichere Auftriebsplattform. Diese hat eine sichere Tragfähigkeit von rund 200 kg und sorgt bei kalten Wassertemperaturen dafür, dass die verunglückte Person weniger schnell auskühlt. Bei der Annäherung von Helfern kann mit der fünf Meter langen Wurfleine eine erste Verbindung hergestellt werden. Der Hebemechanismus am Mast ist für die Retter gut von Bord aus zu erreichen. Die verunglückte Person wird samt der Auftriebsplattform in schonender Horizontallage aus dem Wasser gehoben.Nach der Benutzung ist das Rettungs-Modul nach dem Abspülen mit Süßwasser, dem Austausch der CO₂-Kartusche und dem erneuten Verstauen im Container wieder einsatzbereit.Es wird eine Wartung im 2-Jahres-Intervall in einer Jon Buoy-Wartungsstation empfohlen.Maße des Containers: 39 cm x 38 cm x 22 cm. 7,5 kg.Im Container lässt sich auch zusätzliche Sicherheitsausrüstung wie Notsender (MOB oder PLB), eine Notleuchte, Handfackeln oder ein Signalhorn unterbringen.Das Rettungs-Modul entspricht den OSR (Offshore Special Regulations) der World Sailing (ehemals ISAF) für die Teilnahme an Hochseeregatten.Mit dem Remote Control System lässt sich die Auslösung vom Steuerstand aus fernsteuern.

Ab 899,00 € *