Zum Hauptinhalt springen


Das IC-M25EURO EVO ist die Weiterentwicklung des beliebten IC-M25EURO.

Das schwimmfähige UKW-Handfunkgerät hat folgende Verbesserungen erhalten:

  • der neue, energiesparende Eco-Modus (Sendeleistung 2,5 W statt 5 W) erhöht die mögliche Betriebsdauer um etwa 30% auf 14 Stunden
  • USB-C-Ladeanschluss (Akkuladezeit circa drei Stunden)
  • verbesserte Griffstruktur für eine leichtere Handhabung auch mit nassen Händen
  • größere Tasten für einfachere Bedienung

Das kompakte, leichte Handfunkgerät ist mit der Float’n Flash-Funktion ausgestattet. Fällt es ins Wasser, treibt es an der Oberfläche, blinkt und lässt einen Alarm ertönen.

Die AquaQuake-Ableitungsfunktion entfernt Wasser (Regen, überkommende Wellen) aus dem Lautsprechergitter, indem sie die Lautsprechermembran vibrieren lässt. So wird der Klang nicht durch einen mit Wasser vollgesogenen Lautsprecher beeinträchtigt. Mit 700 mW NF-Leistung liefert das IC-M25EURO EVO selbst in lauter Umgebung mit Motoren- oder Windgeräuschen einen kraftvollen und klaren Klang für zuverlässige Kommunikation.

Das IC-M25EURO EVO ist in zwei Farbvarianten erhältlich: in Metallicgrau (fast Schwarz) oder Marineblau. 

Technische Merkmale

  • Flaches (31,2 mm), leichtes (228 g) Gerät
  • Wasserdicht gemäß Schutzart IPX7 (für 30 min in 1 m Wassertiefe)
  • Vierfach-Balkenanzeige für den Akku-Ladezustand
  • Zweistufige Energiesparfunktion
  • Dual-/Triwatch-Funktionen
  • Schnellzugriff auf Kanal 16 oder einen programmierbaren Anrufkanal
  • Vorzugskanäle
  • Monitorfunktion öffnet die Rauschsperre
  • Automatischer Suchlauf

Lieferumfang

  • ICOM IC-M25 EURO EVO mit Antenne
  • USB-Typ-C-Ladekabel OPC-2480
  • Gürtelclip MB-133
  • Handschlaufe

Ähnliche Artikel

ICOM IC-M37E UKW-Handfunkgerät
Das ICOM IC-M37E ist ein handliches, schwimmfähiges UKW-Handfunkgerät mit großen Tasten und griffigem Gehäuse.Merkmale:Betriebszeit bis 12 Stunden dank austauschbarem Lithium-Ionen-Akku 3,6V / 2350mAhFloat´n Flash-Funktion (Schwimmt und blinkt im Wasser)Clear-Voice-Boost-Technologie zur Unterdrückung störender UmgebungsgeräuscheAquaQuake-Funktion (zur Vermeidung von Klangbeeinträchtigungen durch in den Lautsprecher eingedrungenes Wasser)KanalsuchlaufZwei- und Drei-Kanal-ÜberwachungDirektzugriff auf Kanal 16 und den Anrufkanal6W / 1W SendeleistungAlarm bei niedrigem LadezustandStaub- und wassergeschützt nach IP57 Lieferumfang: Akkupack BP-296, Gürtelclip MB-133, Netzteil BC-217SE, Tischladegerät BC-235 (Ladeschale, 230 V), Antenne FA-SC59V, Handschlaufe, HandbuchAls Zubehör ist der Batteriepack BP-297 (Artikel-Nr. 3937-297) verfügbar. Er erlaubt den Betrieb des Handfunkgeräts mit drei handelsüblichen AAA (LR03)-Batterien (die nicht zum Lieferumfang gehören).Optional lässt sich das IC-M37E auch mit einem USB / MicroUSB-Kabel laden, das ebenfalls nicht zum Lieferumfang gehört.ATIS-Kanäle zur Teilnahme am Binnenfunk können auf Wunsch gegen Aufpreis freigeschaltet werden. Bitte geben Sie uns dazu ggf. Ihre ATIS-Nummer an.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen. Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 219,00 € *
ICOM IC-M94DE UKW-Handfunkgerät
Das IC-M94D ist das Topmodel der ICOM UKW-Marine-Handfunkgeräte und Nachfolger des IC-MM93DE.AIS-Empfänger und DSC in einem Marine-Handfunkgerät Schiffsverkehrsinformationen des integrierten AIS-Empfängers werden im Display angezeigt. Mit der AIS-Zielanruffunktion lässt sich ein DSC-Einzelruf durchführen. Für Notrufe befindet sich die leicht zugängliche, gesicherte Distress-Taste auf der Geräterückseite.6 W Sendeleistung und 10 Stunden Betriebszeit Die Sendeleistung von 6 W ermöglicht dem Nutzer eine große Kommunikationsreichweite. Mit einer Kapazität von 2400 mAh gestattet der mitgelieferte Li-Ionen-Akkupack BP-306 unter normalen Bedingungen eine Betriebszeit von 10 Stunden.Erstklassige 1500 mW NF-Leistung ICOMs spezieller Hochleistungslautsprecher sorgt für eine klare Verständigung auch in lauter Umgebung.Vereinfachte Navigationsfunktion Die Navigationsfunktion leitet Sie zu einem festgelegten Wegpunkt. Bis zu 50 bevorzugte Ziele lassen sich als Wegpunkte zuweisen.Float’n-Flash- und MOB-Auto-Set-Funktion Fällt das IC-M94DE ins Wasser, treibt es an der Wasseroberfläche, wobei Display, Tastatur und Notruftaste blinken. Wird Letztere betätigt, sendet das Handfunkgerät automatisch ein Mann-über-Bord-Notsignal.Merkmale:Eingebauter GPS-EmpfängerIntegrierter AIS-EmpfängerAktive Noise-Cancelling-TechnologieWasserdicht gemäß IPX7 (für 30 min bei einer Wassertiefe von 1 m)Zwei- und Dreikanal-ÜberwachungVorzugskanal-FunktionUnterstützt vierstellige KanalnummernAquaQuake-Funktion (aktive Rauschunterdrückung)schwimmfähig, wasserdicht gemäß IPX7MMSI-Code kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach sind die DSC-Funktionen verfügbarATIS-Code kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach ist die ATIS-Kanalgruppe verfügbarLieferumfang: Akku-Pack BP306, Tischladegerät BC-251, 230 V-Netzadapter BC-242, Gürtelclip MB-133, Antenne FA-SC59V, Handschlaufe, Handbuch.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen.Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 409,00 € *

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

COBRA MR HH150 FLT UKW-Handfunkgerät
Gut ausgestattetes und preiswertes Handfunkgerät, kompakt und leicht. Das beleuchtete große Display, die Anzeige der Signalstärke, der Wetteralarm sowie die wählbare Sendeleistung bieten Ihnen Zuverlässigkeit und Sicherheit.Wasserdicht und schwimmfähigDas Funkgerät kann in 1 m Wassertiefe bis zu 30 Minuten untergetaucht werden (IPX7). Es ist schwimmfähig und durch den orgengen Streifen auf der Rückseite auch im Wasser gut auffindbar.Wählbare 3-Watt-VHF-Leistung Die wählbare Sendeleistung (0,5 W, 1 W oder 3 W) beträgt je nach gewünschter Reichweite bis zu 3 Watt. Mit 2-Kanalüberwachung.US, Kanada, International Sie können auf jeder der 3 Kanalkarten arbeiten.NOAA-Wetterwarnungen Akustische Töne und ein visueller Alarm warnen Sie vor bedrohlichem Wetter in der Nähe.Wiederaufladbare BatterienDank der wiederaufladbaren NiMH-AAA-Akkus müssen Sie nicht ständig neue Batterien kaufen. Das Gerät kann auch mit 5 AAA Alkaline Batterien betrieben werden.Gürtelclip Das Funktgerät ist mit einem Gürtelclip und einer Handschlaufe ausgestattet.LieferumfangMRHH150FLT Handfunkgerät, 5 x 850 mAh AAA NiMH Akkus (wiederaufladbar), 12 Volt Laderät, Gürtelclip

109,90 € *
ICOM IC-GM1600E GMDSS-UKW-Handfunkgerät
MED- / SOLAS-zugelassenes GMDSS-Handfunkgerät für ausrüstungspflichtige Schiffe und deren Rettungsboote. Hierfür ist zusätzlich die Hochleistungs-Lithium-Batterie (BP-234) zwingend erforderlich. Das Gerät ist wasserdicht bis 1 m Tiefe (IPX7), besonders stoßgeschützt (Fall aus 1m Höhe), hat ein auffälliges gelbes Gehäuse und große Tasten, die sich auch unter schwierigsten Bedingungen sicher bedienen lassen.Weitere Vorteile:Schnelltaste für Kanal 16 und Anrufkanal (programmierbar)große, gut ablesbare LCD-AnzeigeAlle UKW-Kanäle sind verfügbar, so dass das Gerät mit dem wiederaufladbaren NiCd-Akku (gehört zum Lieferumfang) auch im normalen Bordbetrieb benutzt werden kann.Für den GMDSS-Betrieb im Seenotfall und im Rettungsboot dient die spezielle, nicht aufladbare Hochleistungs-Lithium-Batterie BP-234 (9,0 V / 3300 mAh), die einen Betrieb des Gerätes auch bei -20°C für mindestens 8 Stunden garantiert. Diese ist als Zubehör verfügbar und erforderlich, um die MED- / SOLAS-Anforderungen zu erfüllen.Abmessungen (ohne Antenne): 145 x 65 x 44 mmGewicht: 390 g Lieferumfang: aufladbares NiCd-Akkupack BP-252 (7,4 V / 980 mAh) für normalen Bordbetrieb, Tischladegerät und Netzteil, Gürtelclip.Genauere technische Details finden Sie im Prospekt  als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 589,00 € *
ICOM IC-M73 EURO UKW-Handfunkgerät
Das ICOM IC-M73 EURO UKW-Handfunkgerät: schlank, gutaussehend, leistungsfähig und mit professionellen Features.Das Design der Funkgeräts ist nicht nur modern, sondern auch ergonomisch und daher gut zu bedienen. Dank des stabilen Gehäuses ist es ein langlebiges und zuverlässiges Gerät. Sein kontrastreiches LC-Display lässt sich aus einem großen Betrachtungswinkel ablesen.Wasserdicht gemäß IPX8Das IC-M73 EURO bietet bestmöglichen Schutz gegen eindringendes Wasser. Es könnte bis zu 30 Minuten lang in 1,5 m Wassertiefe liegen, ohne Schaden zu nehmen.700 mW NF-LeistungEs kommt ein BTL-NF-Verstärker (Bridge-Tied-Load) zum Einsatz, der eine NF-Leistung von 700 mW an den Lautsprecher abgeben kann, sodass die Gegenstation auch in lauter Umgebung zu verstehen ist.6 W HF-AusgangsleistungDie Ausgangsleistung von 6 W ermöglicht eine große Funkreichweite. Durch den leistungsfähigen Li-Ionen-Akku BP-245H sind unter normalen Bedingungen bis zu 18 / 16 Betriebsstunden (Basis- / Plus-Version) möglich.Weitere MerkmaleAquaQuake-FunktionZwei- und DreikanalüberwachungVorzugskanal- und TAG-Suchlauf-FunktionSendeleistung schaltbar 6W/3W/1W/0,5WVierstufige Akku-AnzeigeAutomatische BatteriesparfunktionNutzung im Binnenschifffahrtsfunk (ATIS) möglich. Dazu müssen (kostenpflichtig) die Kanalgruppenumschaltung auf ATIS freigeschaltet und der zugeteilte ATIS-Code programmiert werdenLieferumfangAkku-Pack BP-245HSchnell-Ladegerät BC-210Netzadapter BC-242Gürtelclip MB-103Antenne FA-S64VHandschlaufe Hinweis: Das Akkupack BP-245H kann aus technischen Gründen nicht mit dem ehemaligen Mehrfachlader BC-197 verwendet werden.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen.Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Die Version IC-M73 EURO PLUS verfügt über folgende zusätzliche Funktionen:Active Noise-Canceller zur Unterdrückung von störenden Umgebungsgeräuschen. Die eingebaute Elektronik wirkt beim Senden und Empfang und kann Hintergrundgeräusche bis zu 90 % reduzieren. Das erhöht die Verständlichkeit – besser hören und besser gehört werden.Aufzeichnungsfunktion / Last call voice recording: Bis zu einer Minute des letzten eingegangenen Funkspruchs wird automatisch aufgezeichnet, sodass wichtige Anrufe nicht versäumt werden. Die Aufzeichnung lässt sich auch manuell starten.Bass-Booster-Funktion liefert einen gut verständlichen Bass-Sound bei Empfang und Senden. Mit einem Signalprozessor wird der niederfrequente Teil des Sprachsignalspektrums angehoben, was den Klang der Stimme sende- und empfangsseitig optimiert.Optionales Zubehör wie ein 12 V-Ladekabel, Ersatzakku oder ein wasserdichtes Lautsprechermikrofon finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile".Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 315,00 € *
ICOM Zubehör für Handfunkgeräte
Für unsere Handfunkgeräte von ICOM bieten wir eine kleine Zubehörauswahl an. Weitere Teile sind auf Anfrage lieferbar.

Ab 13,90 € *
ICOM IC-M25EURO UKW-Handfunkgerät schwimmfähig
Unter den schwimmfähigen Marine-Handfunkgeräten ist das IC-M25EURO das flachste (30,5 mm) und leichteste (220 g).Dank der Float'n Flash-Technik treibt das IC-M25EURO - falls es über Bord fällt oder im Seenotfall - an der Wasseroberfläche und zusätzlich blinkt es - so lässt es sich auch im Dunkeln leicht erkennen. Dies funktioniert sogar, wenn das Funkgerät ausgeschaltet ist.Merkmale: Internationale Seefunk-KanäleGroßes LC-Display, einfaches BedienkonzeptAusgangsleistung 5 W / 1 W / 0,5 WUSB-Lademöglichkeit (Micro-B-USB-Anschluss)11 Stunden Betriebsdauer dank 1500 mAh Lithium-Ionen-AkkuOptionales wasserdichtes Lautsprecher-Mikrofon HM-213Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)Zwei- und DreikanalüberwachungAbmessungen: B x H x T: 57 x 134 x 30,5 mm, Gewicht: ca. 220 g.Lieferumfang: IC-M25, USB-Ladenetzteil (230 V), Gürtelclip, Antenne, Handschlaufe, Anleitung. Die ATIS-Kanäle zur Teilnahme am Binnenfunk können auf Wunsch gegen Aufpreis freigeschaltet werden. Bitte geben Sie uns dazu ggf. Ihre ATIS-Nummer an.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen.Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei unter "Downloads".

189,00 € *
ICOM Ladekabel 12V für Funkgeräte
Zigarettenanzünder-Ladekabel für die Ladeschale eines ICOM-Handfunkgerätes.Mit dem Adapterkabel können die Akkus der Funkgeräte in der Ladeschale aus dem 12V-Bordnetz aufgeladen werden.ICOM CP-23L für die Ladeschale des ICOM-Funkgerätes IC-M85E.ICOM CP-25H für die Ladeschale BC-251 (gehört zum Lieferumfang der ICOM-Funkgeräte IC-M94DE, IC-M93DE) oder die Ladeschale BC-210 (gehört zum Lieferumfang der ICOM-Funkgeräte IC-M73EURO,  IC-M93D, IC-M94DE).

Ab 19,90 € *
ICOM IC-M37E UKW-Handfunkgerät
Das ICOM IC-M37E ist ein handliches, schwimmfähiges UKW-Handfunkgerät mit großen Tasten und griffigem Gehäuse.Merkmale:Betriebszeit bis 12 Stunden dank austauschbarem Lithium-Ionen-Akku 3,6V / 2350mAhFloat´n Flash-Funktion (Schwimmt und blinkt im Wasser)Clear-Voice-Boost-Technologie zur Unterdrückung störender UmgebungsgeräuscheAquaQuake-Funktion (zur Vermeidung von Klangbeeinträchtigungen durch in den Lautsprecher eingedrungenes Wasser)KanalsuchlaufZwei- und Drei-Kanal-ÜberwachungDirektzugriff auf Kanal 16 und den Anrufkanal6W / 1W SendeleistungAlarm bei niedrigem LadezustandStaub- und wassergeschützt nach IP57 Lieferumfang: Akkupack BP-296, Gürtelclip MB-133, Netzteil BC-217SE, Tischladegerät BC-235 (Ladeschale, 230 V), Antenne FA-SC59V, Handschlaufe, HandbuchAls Zubehör ist der Batteriepack BP-297 (Artikel-Nr. 3937-297) verfügbar. Er erlaubt den Betrieb des Handfunkgeräts mit drei handelsüblichen AAA (LR03)-Batterien (die nicht zum Lieferumfang gehören).Optional lässt sich das IC-M37E auch mit einem USB / MicroUSB-Kabel laden, das ebenfalls nicht zum Lieferumfang gehört.ATIS-Kanäle zur Teilnahme am Binnenfunk können auf Wunsch gegen Aufpreis freigeschaltet werden. Bitte geben Sie uns dazu ggf. Ihre ATIS-Nummer an.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen. Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 219,00 € *
ICOM IC-M94DE UKW-Handfunkgerät
Das IC-M94D ist das Topmodel der ICOM UKW-Marine-Handfunkgeräte und Nachfolger des IC-MM93DE.AIS-Empfänger und DSC in einem Marine-Handfunkgerät Schiffsverkehrsinformationen des integrierten AIS-Empfängers werden im Display angezeigt. Mit der AIS-Zielanruffunktion lässt sich ein DSC-Einzelruf durchführen. Für Notrufe befindet sich die leicht zugängliche, gesicherte Distress-Taste auf der Geräterückseite.6 W Sendeleistung und 10 Stunden Betriebszeit Die Sendeleistung von 6 W ermöglicht dem Nutzer eine große Kommunikationsreichweite. Mit einer Kapazität von 2400 mAh gestattet der mitgelieferte Li-Ionen-Akkupack BP-306 unter normalen Bedingungen eine Betriebszeit von 10 Stunden.Erstklassige 1500 mW NF-Leistung ICOMs spezieller Hochleistungslautsprecher sorgt für eine klare Verständigung auch in lauter Umgebung.Vereinfachte Navigationsfunktion Die Navigationsfunktion leitet Sie zu einem festgelegten Wegpunkt. Bis zu 50 bevorzugte Ziele lassen sich als Wegpunkte zuweisen.Float’n-Flash- und MOB-Auto-Set-Funktion Fällt das IC-M94DE ins Wasser, treibt es an der Wasseroberfläche, wobei Display, Tastatur und Notruftaste blinken. Wird Letztere betätigt, sendet das Handfunkgerät automatisch ein Mann-über-Bord-Notsignal.Merkmale:Eingebauter GPS-EmpfängerIntegrierter AIS-EmpfängerAktive Noise-Cancelling-TechnologieWasserdicht gemäß IPX7 (für 30 min bei einer Wassertiefe von 1 m)Zwei- und Dreikanal-ÜberwachungVorzugskanal-FunktionUnterstützt vierstellige KanalnummernAquaQuake-Funktion (aktive Rauschunterdrückung)schwimmfähig, wasserdicht gemäß IPX7MMSI-Code kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach sind die DSC-Funktionen verfügbarATIS-Code kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach ist die ATIS-Kanalgruppe verfügbarLieferumfang: Akku-Pack BP306, Tischladegerät BC-251, 230 V-Netzadapter BC-242, Gürtelclip MB-133, Antenne FA-SC59V, Handschlaufe, Handbuch.Wer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen.Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 409,00 € *
COBRA MR HH600 UKW-Handfunkgerät mit GPS/DSC/ATIS
UKW-Handfunkgerät mit DSC, ATIS und eingebautem GPS-Empfänger. Es verfügt über beleuchtete Funktionstasten und bedienungsfreundliche Drehknöpfe für einfache Handhabung. Ferner über Dreikanal-Überwachung und Wiederholung verpasster Funksprüche.Über Bluetooth können Mobiltelefon-Anrufe auf dem Handfunkgerät empfangen oder von dort aus getätigt werden.Die Sendeleistung ist zwischen 1, 3 und 6 Watt wählbar.Wasserdicht (IPX8) und schwimmfähig. Die orangefarbene Gehäuserückseite erleichtert das Wiederfinden des Funkgerätes, wenn es über Bord gefallen ist.Eine Taschenlampe und ein Notfall-Stroboskoplicht sind im Gerät integriert.Abmessungen:H x B x T: 131 x 72 x 47 mmGewicht: 329 g Zum Lieferumfang gehören:Lithium-Ionen-AkkuLadestation mit 12 V- und 230 V-LadekabelAdapter zur Verwendung von AAA-BatterienNMEA-KabelHandschlaufe und Gürtel-ClipWer eine ATIS-Nummer für den Binnenfunk hat, darf diese in sein Handfunkgerät speichern. In Ländern wie etwa den Niederlanden oder Belgien darf das Handfunkgerät auch ohne Einschränkungen im Binnenbereich genutzt werden.In Deutschland (oder auch Frankreich) ist es hingegen verboten, Handfunkgeräte in einem anderen Verkehrskreis als „Funk an Bord“ zu verwenden und dieser wiederum ist für Kleinfahrzeuge (<20m) tabu. Bedeutet, dass es Sportbootfahrern de facto im deutschen Binnenbereich verboten ist, ein Handfunkgerät zu nutzen.Wer es dennoch tut, begeht eine Ordnungswidrigkeit (Tatbestand Nr. 22.240510). Diese zieht gegebenenfalls ein Verwarnungsgeld (55 Euro) oder gar ein höheres Bußgeld nach sich.

275,00 € *
ICOM IC-M25EURO EVO UKW-Handfunkgerät schwimmfähig
Das IC-M25EURO EVO ist die Weiterentwicklung des beliebten IC-M25EURO.Das schwimmfähige UKW-Handfunkgerät hat folgende Verbesserungen erhalten:der neue, energiesparende Eco-Modus (Sendeleistung 2,5 W statt 5 W) erhöht die mögliche Betriebsdauer um etwa 30% auf 14 StundenUSB-C-Ladeanschluss (Akkuladezeit circa drei Stunden)verbesserte Griffstruktur für eine leichtere Handhabung auch mit nassen Händengrößere Tasten für einfachere BedienungDas kompakte, leichte Handfunkgerät ist mit der Float’n Flash-Funktion ausgestattet. Fällt es ins Wasser, treibt es an der Oberfläche, blinkt und lässt einen Alarm ertönen.Die AquaQuake-Ableitungsfunktion entfernt Wasser (Regen, überkommende Wellen) aus dem Lautsprechergitter, indem sie die Lautsprechermembran vibrieren lässt. So wird der Klang nicht durch einen mit Wasser vollgesogenen Lautsprecher beeinträchtigt. Mit 700 mW NF-Leistung liefert das IC-M25EURO EVO selbst in lauter Umgebung mit Motoren- oder Windgeräuschen einen kraftvollen und klaren Klang für zuverlässige Kommunikation.Das IC-M25EURO EVO ist in zwei Farbvarianten erhältlich: in Metallicgrau (fast Schwarz) oder Marineblau. Technische MerkmaleFlaches (31,2 mm), leichtes (228 g) GerätWasserdicht gemäß Schutzart IPX7 (für 30 min in 1 m Wassertiefe)Vierfach-Balkenanzeige für den Akku-LadezustandZweistufige EnergiesparfunktionDual-/Triwatch-FunktionenSchnellzugriff auf Kanal 16 oder einen programmierbaren AnrufkanalVorzugskanäleMonitorfunktion öffnet die RauschsperreAutomatischer SuchlaufLieferumfangICOM IC-M25 EURO EVO mit AntenneUSB-Typ-C-Ladekabel OPC-2480Gürtelclip MB-133Handschlaufe

Ab 189,00 € *