- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
- Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


Preis auf Anfrage
209,00 €*
Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit 1 Tag
Versandfertig in 5 Tagen
Das ICOM M605EURO ist das modernste UKW-Einbaugerät von ICOM.
Es hat einen komplett neuen Aufbau und viele neue Funktionen, verfügt über ein sehr klares 4,3 Zoll LC-Farbdisplay und lässt sich über die großzügige Bedienoberfläche mit Soft-Keys und Funktionstasten unter dem Display auch intuitiv steuern.
Mit GNSS-Receiver (Standortbestimmung auch durch alternative Satellitensysteme zum GPS, z.B. GLONASS, GALILEO), AIS-Empfänger, Hintergrundgeräuschunterdrückung (ANC) und 30 Watt Verstärker für die Nutzung als Gegensprechanlage.
Merkmale:
- 4,3“ Farb-TFT-Display
- Integrierter AIS-Empfänger
- Aktive Rauschunterdrückung
- Zwei- & Dreikanalüberwachung
- Unterstützung der neuen 4-stelligen Kanäle
- Aufzeichnung des letzten Anrufs (last call voice recording) bis zu zwei Minuten
- Integrierter GPS-Empfänger und externe Antenne
- 30W Megafon mit Nebelhornfunktion
- NMEA 2000 & NMEA 0183
- Wasserdicht nach IP X8
Die Erst-Eingabe der MMSI und ATIS-Kennung kann (einmalig) selbst vorgenommen werden. Die Korrektur der MMSI- und/oder ATIS-Nummer, z.B. nach einem Eignerwechsel, kann nur (kostenpflichtig) durch einen Servicetechniker erfolgen.
Die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle (z.B. Kanal 31 für die Nutzung in den Niederlanden) kann kostenpflichtig erfolgen.
Es lassen sich bis zu drei optionale COMMANDMIC HM-229 (Artikel-Nr. 3938-229) anschließen. Von diesen kann jedoch kein DSC-Notruf abgesetzt werden. Das COMMANDMIC gehört nicht zum Lieferumfang.
Das UKW-Seefunkgerät ist ferner mit dem ICOM-Navigationssystem (MarineCommander) kompatibel. Fragen Sie uns gerne danach.
Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".
Art-Nr. | Typ | B (mm) | H (mm) | T (mm) | Gewicht (g) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Das ICOM M605EURO ist das modernste UKW-Einbaugerät von ICOM.
Es hat einen komplett neuen Aufbau und viele neue Funktionen, verfügt über ein sehr klares 4,3 Zoll LC-Farbdisplay und lässt sich über die großzügige Bedienoberfläche mit Soft-Keys und Funktionstasten unter dem Display auch intuitiv steuern.
Mit GNSS-Receiver (Standortbestimmung auch durch alternative Satellitensysteme zum GPS, z.B. GLONASS, GALILEO), AIS-Empfänger, Hintergrundgeräuschunterdrückung (ANC) und 30 Watt Verstärker für die Nutzung als Gegensprechanlage.
Merkmale:
- 4,3“ Farb-TFT-Display
- Integrierter AIS-Empfänger
- Aktive Rauschunterdrückung
- Zwei- & Dreikanalüberwachung
- Unterstützung der neuen 4-stelligen Kanäle
- Aufzeichnung des letzten Anrufs (last call voice recording) bis zu zwei Minuten
- Integrierter GPS-Empfänger und externe Antenne
- 30W Megafon mit Nebelhornfunktion
- NMEA 2000 & NMEA 0183
- Wasserdicht nach IP X8
Die Erst-Eingabe der MMSI und ATIS-Kennung kann (einmalig) selbst vorgenommen werden. Die Korrektur der MMSI- und/oder ATIS-Nummer, z.B. nach einem Eignerwechsel, kann nur (kostenpflichtig) durch einen Servicetechniker erfolgen.
Die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle (z.B. Kanal 31 für die Nutzung in den Niederlanden) kann kostenpflichtig erfolgen.
Es lassen sich bis zu drei optionale COMMANDMIC HM-229 (Artikel-Nr. 3938-229) anschließen. Von diesen kann jedoch kein DSC-Notruf abgesetzt werden. Das COMMANDMIC gehört nicht zum Lieferumfang.
Das UKW-Seefunkgerät ist ferner mit dem ICOM-Navigationssystem (MarineCommander) kompatibel. Fragen Sie uns gerne danach.
Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".
Zubehör & Ersatzteile
Weitere Artikel aus dieser Kategorie