Zum Hauptinhalt springen


Das DSC-Funkgerät mit integriertem AIS-/GPS-/GNSS-Empfänger ist mit einer Vielzahl an innovativen Eigenschaften ausgestattet:

Fernsteuerung & Intercom über Ihr Smart-Gerät
Mit der RS-M500-App (für iOS/Android) lassen sich einige Funktionen des IC-M510E über WLAN fernsteuern. Bis zu drei Smart-Geräte können als drahtloses Mikrofon oder Fernsteuerung anstelle eines einfachen Mikrofons verwendet werden. Die Intercom-Funktion zwischen Smart- und Funkgerät ist ebenfalls verfügbar.

Eingebauter AIS-Empfänger*
Mithilfe des eingebauten AIS-Empfängers kann das IC-M510E AIS-Schiffsverkehrsinformationen in Echtzeit auf dem Display anzeigen. Vom AIS-Bildschirm aus kann man direkt einen individuellen DSC-Anruf zu ausgewählten AIS-Zielen tätigen.

Weitwinkel-TFT-LC-Farbdisplay
Das breite TFT-LC-Farbdisplay verfügt über einen Betrachtungswinkel von nahezu 180° und stellt Zeichen und Funktionssymbole in hoher Auflösung dar. Der Nachtmodus sorgt für gute Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Neues flaches Design
Mit seinem neuen flachen Design lässt sich das IC-M510E (Tiefe: 53,6 mm) sowohl in eine Instrumententafel einbauen als auch schwenkbar installieren.

Vereinfachte Navigationsfunktion
Die Navigationsfunktion führt Sie zu einem angegebenen Wegpunkt oder AIS-Ziel. Bis zu 100 Ziele können als Wegpunkte zugewiesen werden.

Laute klare Audioausgabe
Der interne wasserdichte Lautsprecher des IC-M510E liefert einen kraftvollen klaren Ton mit hervorragender Klangqualität und breitem Frequenzspektrum.

Interface für NMEA 2000™ und Megafon
Die optionale drahtlose Interface-Box CT-M500 bietet NMEA-2000™-Konnektivität und Zweiwege-Megafon/PA-Funktion. CT-M500 und IC-M510E werden über WLAN verbunden. Somit kann die Interface-Box flexibel in der Nähe des NMEA-Netzwerkzugangs installiert werden.

Weitere Features

  • Aktiver Noise-Canceller
  • NMEA-0183/HS-Anschlussmöglichkeit, NMEA 2000™ (Interface-Box CT-M500 erforderlich)
  • Integrierter GNSS-Empfänger (wahlweise mit internem Empfänger oder mit optionaler GNSS-Antenne UX-241)
  • Wasserdicht gemäß IP68 (für 60 min in 1 m Wassertiefe)
  • Automatisches Nebelhorn (Interface-Box CT-M500 erforderlich)
  • AquaQuake™-Funktion entfernt in den Lautsprecher eingedrungenes Wasser
  • Mitgeliefertes Lautsprechermikrofon HM-205RB kann an der Rückseite angeschlossen werden
  • Anschluss für externen Lautsprecher
  • Steuerbar mit COMMANDMIC™ der HM-195-Serie (mit Notruftaste) oder HM-229-Serie (ohne Notruftaste)
  • Unterstützt vierstellige Kanalnummern

Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

COBRA MR F77 UKW-Funkgerät mit GPS/DSC/ATIS
Preiswertes UKW-Einbaugerät der Klasse D: GPS, DSC und ATIS-Funktion.COBRA MR F77 mit integriertem 56-Kanal GPS-Empfänger. Zeigt die aktuelle Schiffsposition im Display an und überträgt diese Position automatisch bei einem Notruf über die Distress-Taste. Über die NMEA 0183-Schnittstelle sind die GPS-Daten auch von anderen Navigatiosgeräten an Bord nutzbar.Die GPS-Antenne ist im Gerät integriert. Um guten GPS-Empfang zu gewährleisten, muss das Gerät unter freiem Himmel mit ungehindertem Blick auf die Satelliten eingenbaut werden (möglichst nicht unter Deck).Die Rewind-Say-Again-Funktion ermöglicht eine 20 Sekunden-Wiedergabe des letzten eingegangenen Funkspruchs. Radio Check überprüft automatisch Bordspannung und Sendeleistung beim Senden.Anschluss eines externen Lautsprechers möglich. Sendeleistung 1 W / 25 W. Wasserdicht gemäß IPX8.Für Pult- oder Schottmontage, Lieferung mit Montagebügel und Einbaurahmen. Für 12 Volt Bordspannung.Abmessungen B x H x T: 159 x 72 x 175 mm. MMSI- und ATIS-Kennung können an Bord eingegeben werden.

249,00 € *
ICOM COMMANDMIC HM-195 Hand-Bedienteil
Das ICOM COMMANDMIC HM-195 ist eine komplette Fernbedienung für ICOM Funkanlagen, mit Mikrofon der 4. Generation. Es bietet die vollständige Kontrolle über Kommunikation und alle DSC Funktionen (Klasse D), außerdem über AIS-Funktionen, sofern das angeschlossene Funkgerät AIS unterstützt (z. B. ICOM M506). Das Gerät, mit der ICOM-Benutzeroberfläche ausgestattet, besitzt es folgende Merkmale:- 1,50 m Spiralkabel,- 6,10 m Anschlusskabel (eine maximale Entfernung von 18,3 m ist mit zwei zusätzlichen Verlängerungskabeln HM-195N möglich), - Wandhalterungsclip- aktiver Noise-Canceller: Unterdrückt elektronisch beim Senden und Empfangen bis zu 90% der Hintergrundgeräusche (Wind, Maschinengeräusche etc. ), - wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe), - überragende Audio-Qualität, - eine völlige Kontrolle über Kommunikation und DSC Funktionen (Klasse D), ggf. auch GPS und AIS, - "AquaQuake" Draining Funktion: entfernt Spritzwasser von den Membranen Intercom-Funktion zwischen Funkgerät und COMMANDMIC (bei Anschluss an die Funkgeräte IC-M506EURO oder IC-M423). Größe (H x B x T): 144,5 x 67,5 x 37 mm; Gewicht (ohne Kabel): 400 g.Das COMMANDMIC kann mit den ICOM Funkgeräten Typ IC-M423, Typ IC-M400BB und Typ IC-M506EURO verwendet werden.Lieferbar in zwei Ausführungen: - HM-195B: bernsteinfarbenes Display - HM-195GB: weißes Display

Ab 209,00 € *
ICOM IC-M400BBE Black Box Seefunkgerät + CommandMic HM-195B
Das IC-M400BBE ist ein Blackbox-Funkgerät mit abgesetzt montierbarem Bedienteil als alleiniger Sprechstelle.Die wasserdichte (IPX7) HF-Einheit IC-M400BBE kann an einem Platz installiert werden, an dem sie nicht stört. Alle Funktionen (wie das IC-M423), einschließlich des DSC-Betriebs, sind mit dem mitgelieferten COMMANDMIC HM-195B bedienbar. Dessen Kabellänge von 6,10 m kann auf maximale 18,30 m verlängert werden. Dazu sind zwei optionale Verlängerungen OPC-1541 erforderlich. Sie finden diese (Artikel-Nr. 3938-154) weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile" beim COMMANDMIC.Intuitive BedienoberflächeDas Menüsystem entspricht dem der neuesten ICOM-Modelle. In der unteren Zeile des Punktmatrix-Displays werden die Funktionen der Softkeys angezeigt, die sich mit den Links-/Rechts-Tasten auswählen lassen.Aktiver Noise-CancellerDer eingebaute bidirektionale aktive Noise-Canceller reduziert die Hintergrundgeräusche um bis zu 90%. Dadurch wird die Verständlichkeit der gesendeten Sprache und der Empfangssignale verbessert.10 W NF-Leistung, Megafon und NebelhornFür einen anschließbaren externen Lautsprecher verfügt das IC-M400BBE über einen eingebauten 10-W-NF-Verstärker. So ist es möglich, das Mikrofon als Megafon zu nutzen bzw. ein Nebelhorn ertönen zu lassen.Klasse-D-DSC eingebautDie eingebaute DSC-Überwachungsfunktion beobachtet die Aktivität auf dem Kanal 70 (DSC-Kanal) auch während des Empfangs auf einem anderen Kanal. Ansonsten stehen Ihnen die üblichen DSC-Funktionen dieser Klasse zur Verfügung.Eingebauter GPS-EmpfängerDer eingebaute GPS-Empfänger zeigt Ihre aktuelle Position, Datum / Uhrzeit an und kann für DSC-Anrufe verwendet werden. Durch die mitgelieferte GPS-Antenne entfällt die aufwendige Verbindung mit anderen GPS-Datenquellen und Sie können flexibel den Ort für ein gutes Empfangssignal wählen.Merkmale:NMEA-0183-KonnektivitätAquaQuake-Draining-Funktion (HM-195B)Für 12 Volt StromversorgungWasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)Zwei-/Dreikanalwache zur gleichzeitigen Überwachung des Kanals 16 und/oder AnrufkanalsIhre MMSI können Sie als Nutzer nach dem Einschalten des Transceivers selbst ins Gerät eingeben (einmalig, gemäß geltenden Regularien)Die zusätzliche Programmierung mit einer ATIS-ID ist nach vorheriger Freischaltung dieses Bereichs durch den Händler möglich. Fragen Sie uns gerne danach.Lieferumfang:HF-Einheit IC-M400BBECommandMic HM-195BGPS-AntenneStromversorgungskabelGenauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

479,00 € *
ICOM IC-M423GE Seefunkgerät DSC/ATIS/GPS
Funktionales Gerät mit vielen Zusatzfunktionen. Die kompakte und funktionale Seefunkanlage entspricht den neuesten technischen Anforderungen und Vorschriften, die von ICOM entwickelte intuitive Benutzeroberfläche erlaubt eine einfache Bedienung.Seefunk-, DSC- und ATIS-Betrieb sind möglich. Ein GPS-Empfänger, inklusive externer passiver GPS-Antenne mit 5 m Kabel, ist integriert. Die Schiffsposition wird beim DSC-Notruf mit übertragen.Mit Hintergrundgeräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling) und 10 Watt NF-Verstärker für externe Lautsprecher (Megafon- oder Nebelhornfunktion).Merkmale:DSC-Fähigkeit (Klasse D), (entspricht ITU-R M493-13 und EN 300 338-3)NMEA0183-Schnittstelle für Ein- und Ausganggroßes Punktmatrix-DisplayZwei-/Dreikanal-ÜberwachungKanalsuchlauffunktionenAIS-Ziel-Anruf (nur in Verbindung mit MA-500TR),für Bordspannung 12 Volt Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)AquaQuakeT-FunktionAbmessungen: 180 x 82 x 120 mm. Gewicht 1200 g.Lieferumfang: Gerät mit Befestigungsbügel, Handmikrofon, Gleichspannungskabel, Handbuch. Optionales Zubehör: Die Einbauhalterung MB-132 (Artikel-Nr. 3938-132) für den Einbau in die Instrumententafel und das externe Bediengerät COMMANDMIC HM-195B (Artikel-Nr. 3938-195) finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile".Die MMSI und ggf. ATIS-Kennung kann (einmalig) selbst in das Gerät eingegeben werden.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

399,00 € *
ICOM MB-132 Montagesatz für Instrumententafeleinbau
Das Einbauset ICOM MB-132 wird benötigt, um ICOM-Funkgeräte in der Instrumententafel einzubauen.Passend für:ICOM IC-M423GEICOM MA-510TRICOM IC-M605EURO

31,90 € *
ICOM IC-M330GE Seefunkanlage DSC/ATIS/GPS
Das Einsteigermodell von ICOM mit vollem Funktionsumfang: Seefunk-, DSC- und ATIS-Betrieb sind möglich. Das Seefunkgerät IC-M330GE hat einen integrierten GPS-Empfänger im sehr kompakten Gehäuse.Die intuitive Benutzeroberfläche erlaubt eine einfache Bedienung. Die Version Integrierter GPS-/GLONASS-/SBAS-Empfänger mit externer passiver GPS-Antenne. Schiffsposition und Geschwindigkeit / Kurs werden im Display angezeigt, die Schiffspostion wird bei Aussendung einer DSC-Notfallmeldung automatisch übertragen. Lieferung inklusive passiver GPS-Antenne mit Anschlusskabel.Merkmale:DSC-Fähigkeit (Klasse D)ATIS für BinnenfunkNMEA-Schnittstelle für Ein- und Ausganggroßes Punktmatrix-LCD-Display (38 x 73 mm)Zwei- / Dreikanal-ÜberwachungKanalsuchlauffunktionenAIS-Ziel-Anruf (nur in Verbindung mit MA-500TR)Sendeleistung 25 W / 1 W2W Audio Ausgangsleistung für den Anschluss eines externen LausprechersKlasse-D-DSC eingebautAquaQuake-FunktionWasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)Kompatibel zum optionalen MA-500TR AIS Transponder, Lieferumfang: Gerät mit Befestigungsbügel, Handmikrofon HM235 mit Kanalumschalttasten, Gleichspannungskabel, externe Antenne mit 5,0 m Anschlusskabel, Handbuch.Optionales Zubehör: ICOM Einbausatz MBF-5 (Artikel-Nr. 3938-335) für den Instrumententafeleinbau. Ihre MMSI und gegebenenfalls die ATIS-Kennung können Sie (einmalig) selbst an Bord ins Gerät einspeichern.Einbaumasse: 137 x 51 x 85 mm. Gewicht: 730 g. Für 12 Volt Bordspannung.Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

Ab 279,00 € *
ICOM IC-M510E Seefunkgerät mit AIS-Empfänger
Das DSC-Funkgerät mit integriertem AIS-/GPS-/GNSS-Empfänger ist mit einer Vielzahl an innovativen Eigenschaften ausgestattet:Fernsteuerung & Intercom über Ihr Smart-GerätMit der RS-M500-App (für iOS/Android) lassen sich einige Funktionen des IC-M510E über WLAN fernsteuern. Bis zu drei Smart-Geräte können als drahtloses Mikrofon oder Fernsteuerung anstelle eines einfachen Mikrofons verwendet werden. Die Intercom-Funktion zwischen Smart- und Funkgerät ist ebenfalls verfügbar.Eingebauter AIS-Empfänger*Mithilfe des eingebauten AIS-Empfängers kann das IC-M510E AIS-Schiffsverkehrsinformationen in Echtzeit auf dem Display anzeigen. Vom AIS-Bildschirm aus kann man direkt einen individuellen DSC-Anruf zu ausgewählten AIS-Zielen tätigen.Weitwinkel-TFT-LC-FarbdisplayDas breite TFT-LC-Farbdisplay verfügt über einen Betrachtungswinkel von nahezu 180° und stellt Zeichen und Funktionssymbole in hoher Auflösung dar. Der Nachtmodus sorgt für gute Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.Neues flaches DesignMit seinem neuen flachen Design lässt sich das IC-M510E (Tiefe: 53,6 mm) sowohl in eine Instrumententafel einbauen als auch schwenkbar installieren.Vereinfachte NavigationsfunktionDie Navigationsfunktion führt Sie zu einem angegebenen Wegpunkt oder AIS-Ziel. Bis zu 100 Ziele können als Wegpunkte zugewiesen werden.Laute klare AudioausgabeDer interne wasserdichte Lautsprecher des IC-M510E liefert einen kraftvollen klaren Ton mit hervorragender Klangqualität und breitem Frequenzspektrum.Interface für NMEA 2000™ und MegafonDie optionale drahtlose Interface-Box CT-M500 bietet NMEA-2000™-Konnektivität und Zweiwege-Megafon/PA-Funktion. CT-M500 und IC-M510E werden über WLAN verbunden. Somit kann die Interface-Box flexibel in der Nähe des NMEA-Netzwerkzugangs installiert werden.Weitere FeaturesAktiver Noise-CancellerNMEA-0183/HS-Anschlussmöglichkeit, NMEA 2000™ (Interface-Box CT-M500 erforderlich)Integrierter GNSS-Empfänger (wahlweise mit internem Empfänger oder mit optionaler GNSS-Antenne UX-241)Wasserdicht gemäß IP68 (für 60 min in 1 m Wassertiefe)Automatisches Nebelhorn (Interface-Box CT-M500 erforderlich)AquaQuake™-Funktion entfernt in den Lautsprecher eingedrungenes WasserMitgeliefertes Lautsprechermikrofon HM-205RB kann an der Rückseite angeschlossen werdenAnschluss für externen LautsprecherSteuerbar mit COMMANDMIC™ der HM-195-Serie (mit Notruftaste) oder HM-229-Serie (ohne Notruftaste)Unterstützt vierstellige KanalnummernGenauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

729,00 € *
ICOM MA-510TR AIS Transponder
Ein AIS-Transponder auf Ihrem Schiff empfängt automatisch Informationen anderer Schiffe, die mit AIS ausgestattet sind, oder von Küstenstationen und sendet selbst Daten über die Bewegung sowie weitere Informationen des eigenen Schiffes. Mit AIS ausgestattete Wasserfahrzeuge und Bojen werden auch dann angezeigt, wenn sie mit einem Schiffsradar schwer zu entdecken sind. Der MA-510TR kann sowohl Klasse-A- als auch Klasse B-AIS-Signale empfangen und erhöht damit Ihre Sicherheit auf See.4,3-Zoll-TFT-FarbdisplayDas hochauflösende TFT-Farbdisplay mit einer Diagonale von 4,3″ und großem Betrachtungswinkel zeigt die Positionen des eigenen und die anderer Schiffe deutlich an. Im Tagmodus ist das Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar. Der Nachtmodus sorgt für gute Lesbarkeit im Dunkeln.AIS-Zielliste und Detailinformationen Die Zielliste zeigt alle erkannten, mit AIS ausgerüsteten Schiffe und Ziele. In der Gefahrenliste sind Schiffe aufgeführt, die sich in einem Umkreis von sechs Seemeilen um den Punkt der größten Annäherung (CPA) und mit einem zeitlichen Abstand von 60 Minuten bis zur größten Annäherung (TCPA) des eigenen Schiffes befinden. Erkannte AIS-Ziele, die als Freunde festgelegt wurden, erscheinen in der Freundeliste.Vereinfachte Navigationsfunktion Die Navigationsfunktion führt Sie zu einem bestimmten Wegpunkt oder AIS-Ziel. Maximal 100 bevorzugte Ziele lassen sich als Wegpunkte speichern. Bei Auswahl eines Wegpunktes oder eines AIS-Ziels auf dem Display startet die Navigationsfunktion. Eine Navigation zum MOB-Wegepunkt ist ebenfalls möglich.Individuelle DSC-Anrufe Ein individueller DSC-Anruf lässt sich durch die Auswahl eines AIS-Ziels und des Sprachkanals am MA-510TR senden. Für diese Funktion wird ein kompatibles UKW-Marinefunkgerät benötigt.USB AnschlussAIS-Daten können über die USB-Schnittstelle auf der Rückseite des Transponders ausgegeben werden.GPS-AntenneDas Gerät ist mit einem GPS-Empfänger mit SBAS-Funktion zum Empfang von Positionsdaten ausgestattet.NMEA 2000™- & NMEA 0183-AnschlussmöglichkeitDurch die NMEA2000, NMEA0183 und USB-Schnittstelle können die AIS-Daten an externe Kartenplotter, Schiffsradar, Funkgeräte oder andere Geräte weitergegeben werden. KollisionsalarmSobald Schiffe in den CPA- oder TCPA-Bereich kommen, beginnt das Schiffssymbol in der Kartenanzeige zu blinken und ein Warnton ist hörbar.Silent-ModeFür Privatsphäre und Sicherheit kann die Übertragung der Positionsdaten des eigenen Schiffes durch den AIS-Sender vorrübergehend abgeschaltet werden.Weitere MerkmaleKompatibel mit 12-V- und 24-V-StromversorgungenDie Ankerüberwachungsfunktion alarmiert, wenn das Schiff abgetrieben wird, obwohl es vor Anker liegtWasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m tiefen Wasser, außer Anschlüsse)Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".

999,00 € *
ICOM IC-M510E EVO UKW-Seefunkgerät GPS/DSC/AIS
UKW-Marinefunkgerät mit Klasse-D-DSC, Fernsteuerung per Smartphone-Bedientechnologie, integrierter NMEA 2000-Schnittstelle und zwei-Megafon-/RX-Hailer-Funktion. Wahlweise mit oder ohne integriertem AIS-Empfänger. Das Gerät hat ein TFT-LC-Farbdisplay mit einem Betrachtungswinkel von nahezu 180° und Nachtsichtmodus. Der eingebaute, wasserdichte 15-W-Lautsprecher verstärkt den empfangenen Ton und sorgt so für einen kraftvollen, klaren Klang. Das flache, prämierte Design eignet sich gleichermaßen für den Einbau in eine Instrumententafel (Einbautiefe: 53,6 mm) wie für die schwenkbare Nutzung mit dem Aufbau-Gerätebügel. Fernsteuerung & Intercom über Ihr Smart-GerätMit der RS-M500-App (für iOS/Android) lassen sich einige Funktionen des IC-M510E EVO über WLAN fernsteuern. Bis zu drei Smart-Geräte können als drahtloses Mikrofon oder Fernsteuerung verwendet werden. Die Intercom-Funktion zwischen Smart- und Funkgerät ist ebenfalls möglich. Integrierter AIS-Empfänger AIS-Schiffsverkehrsinformationen werden in Echtzeit auf dem Display angezeigt. Diese stammen wahlweise vom integrierten AIS-Empfänger (3938-516) oder ereichen das IC-M510E EVO (3938-515) als NMEA-Datensatz von einem externen AIS-Empfänger oder -Transponder. Vom AIS-Bildschirm aus kann direkt ein individueller DSC-Anruf zu ausgewählten AIS-Zielen erfolgen. Einfache Navigation Die Navigationsfunktion führt Sie zu einem eingegebenen Wegpunkt oder AIS-Ziel. Bis zu 100 Ziele können als Wegpunkte festgelegt werden. Technische Merkmale:Integrierter GNSS-Empfänger (Nutzung der internen oder der optionalen GNSS-Antenne UX-241)Wasserdicht gemäß IP68 (für 60 min in 1 m Wassertiefe)AquaQuake™-Funktion entfernt in den Lautsprecher eingedrungenes Wasser Mitgeliefertes Lautsprechermikrofon HM-205RB, je nach Bedarf an der Vorder- oder Rückseite anschließbarAnschluss für externen LautsprecherOptional ist das HM-195 COMMANDMIC™ anschließbarUnterstützt vierstellige KanalnummernLieferumfang:IC-M510E EVO - wahlweise mit oder ohne integriertem AIS-EmpfängerLautsprechermikrofon HM-205RBMikrofonaufhängungGleichspannungskabelMontagehalterungWasserundurchlässige Einbaudichtung für die Montage in einer InstrumententafelGenauere technische Details in der Bedienungsanleitung unter "Downloads".

Ab 779,00 € *