- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
-
Rumpf & Deck
- Winschen & Fallwinden
- Klemmen & Fallenstopper
- Schienen & Rutscher
- Püttinge & Stevenbeschläge
- Decksaugen & Leitösen
- Haken & Ösen
- Handlauf & Reling
- Flaggen & Flaggstöcke
- Fenster, Bullaugen & Luken
- Windhutzen & Belüftung
- Steuerrad, Pinne & Ruder
- Spezielles für das Motorboot
- Jolle & Ruderboot
- Buchstabe & Schild
- Positionslichter
- Außenbeleuchtung & Decksbeleuchtung
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
















26,70 €*
26,70 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Die Klemme beklemmt Leinen stabil und löst diese dennoch, sobald die Klemme überbelastet ist. Einmal ausgelöst, kann sie in Sekunden ganz einfach durch Zurückdrücken der Klemme in die Halterung wieder arretiert werden.
Die CL257 funktioniert darüber hinaus über einen einstellbaren Mitnehmer, mit dem die Auslösekraft dem Boot und der jeweiligen Situation angepasst werden kann.
Die Klemme wird so eigestellt, dass das Ruderblatt bei maximalen Segelbedingungen unten gehalten wird.
Die CL257 ist dann so eingestellt, dass die geringste Belastung auf das Ruderblatt wirkt, wenn es auf ein Hindernis trifft.
Die CL257 kann an praktisch allen hochklappenden Ruderanlagen befestigt werden. Auch die Verwendung am Nieferholer des Schwerts ist möglich.
Material: graues Aluminium und schwarzes Acetal.
Diese praktischen Klemmen, die vor über 40 Jahren in England erfunden wurden, sind aus der Segel-, Leinen- und Bordpraxis nicht mehr wegzudenken. Inzwischen werden bei CLAMCLEAT® mehr als 200 verschiedene Modelle und Ausführungen produziert, nicht nur fürs Segeln, Surfen oder Drachenfliegen, sondern auch für viele Bereiche des alltäglichen Lebens.
Art-Nr. | Typ | für Leine (mm) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
Die Klemme beklemmt Leinen stabil und löst diese dennoch, sobald die Klemme überbelastet ist. Einmal ausgelöst, kann sie in Sekunden ganz einfach durch Zurückdrücken der Klemme in die Halterung wieder arretiert werden.
Die CL257 funktioniert darüber hinaus über einen einstellbaren Mitnehmer, mit dem die Auslösekraft dem Boot und der jeweiligen Situation angepasst werden kann.
Die Klemme wird so eigestellt, dass das Ruderblatt bei maximalen Segelbedingungen unten gehalten wird.
Die CL257 ist dann so eingestellt, dass die geringste Belastung auf das Ruderblatt wirkt, wenn es auf ein Hindernis trifft.
Die CL257 kann an praktisch allen hochklappenden Ruderanlagen befestigt werden. Auch die Verwendung am Nieferholer des Schwerts ist möglich.
Material: graues Aluminium und schwarzes Acetal.
Diese praktischen Klemmen, die vor über 40 Jahren in England erfunden wurden, sind aus der Segel-, Leinen- und Bordpraxis nicht mehr wegzudenken. Inzwischen werden bei CLAMCLEAT® mehr als 200 verschiedene Modelle und Ausführungen produziert, nicht nur fürs Segeln, Surfen oder Drachenfliegen, sondern auch für viele Bereiche des alltäglichen Lebens.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie