Wir sind sehr gewissenhaft bei der Auswahl neuer Produkte. Kontinuierlich werden Neuheiten recherchiert, Lieferanten kontaktiert und Muster bestellt. Diese werden eingehend auf Qualität und Funktion geprüft: in einer unserer firmeneigenen Werkstätten oder auch gerne an Bord des eigenen Schiffs auf Praxistauglichkeit. So legen wir den Grundstock für kompetente Beratung und verlässliche Aussagen.
Seit über vierzig Jahren lautet das Redaktions-Credo: Wir nehmen nur solche Produkte ins Sortiment auf, deren Funktionalität, Qualität und häufig auch Ästhetik uns so überzeugt haben, dass wir sie Ihnen gerne empfehlen.
Hier finden Sie die neuesten Produkte im Toplicht-Sortiment. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und beim späteren Einsatz an Bord.
HADEX ist ein flüssiges Desinfektionsmittel zur sicheren Aufbereitung von Trinkwasser an Bord von Schiffen, Yachten und Offshore-Anlagen. Es wird direkt dem Trinkwassersystem zugegeben und eliminiert schädliche Mikroorganismen wie Bakterien, Viren und Algen. HADEX ist für den menschlichen Verzehr unbedenklich und erfüllt internationale Standards zur Trinkwassersicherheit.Die chemische Zusammensetzung basiert auf einer wässrigen Lösung von Natriumhypochlorit (NaOCl) mit einem Aktivchlorgehalt von etwa 5 %. Dadurch wird eine effektive und kontrollierte Desinfektion des Trinkwassers erreicht.Die Anwendung erfolgt beim Befüllen der Wassertanks oder zur Nachbehandlung vorhandener Wasservorräte. HADEX erfordert keine Einwirkzeit, verändert weder den Geschmack noch den Geruch des Wassers und ermöglicht eine kontinuierliche Sicherstellung der Wasserqualität während der Lagerung an Bord.Dosieranweisungen:Standarddosierung: 1 Liter HADEX für 50 m³ WasserFür kleinere Mengen:20 ml HADEX auf 1.000 Liter Wasser1 ml HADEX auf 50 Liter WasserHadex beim Befüllen der Tanks oder zur nachträglichen Behandlung direkt in das Wasser geben.Vor Gebrauch gut schütteln.Zulassungen und Anerkennungen:Zulassung als Trinkwasserdesinfektionsmittel durch das niederländische CTGB, Registriernummer 9947NRegistrierung beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Deutschland, Registriernummer N-69753Listung durch die britische Maritime and Coastguard Agency (MCA)Entspricht den Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) der Weltgesundheitsorganisation (WHO)Anerkennung durch NATO Supply Agencies, NSN-Nummer: 6850-17-106-1234Anerkannt durch führende Klassifikationsgesellschaften:Lloyd’s RegisterBureau VeritasDet Norske Veritas (DNV)Germanischer LloydGenehmigt für den Einsatz im maritimen und Offshore-BereichEingesetzt in Notfallplänen und Sicherheitsrichtlinien für TrinkwasseraufbereitungssystemeHinweis:HADEX ist für den Einsatz in maritimen und industriellen Anwendungen vorgesehen. Es entspricht internationalen Trinkwasserstandards, entspricht jedoch nicht den Anforderungen der aktuellen deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV).
Der easyTRX3S ist die Weiterentwicklung des easyTRX3 AIS Class B Transponders mit SOTDMA Technologie und 5 Watt Sendeleistung. WiFi und ME SENSE Relay zur smarten Bootsüberwachung wurden in den Transponder ergänzt.Mit dem Standard-WiFi-Modul lassen sich alle via NMEA-Netzwerk empfangenen AIS-Daten an ein drahtlos angeschlossenes Endgerät wie Tablet oder Smartphone oder an einen Kartenplotter weiterleiten. Dank Bluetooth-Funktionalität kann der easyTRX3S außerdem als Herzstück des ME SENSE Yacht Monitoring Systems dienen. Die Daten von bis zu 20 Sensoren und 10 Aktoren gelangen via Bluetooth zum Relay. Von dort werden sie über das WLAN-Netz der Marina oder des eigenen LTE-Routers an die ME SENSE App übertragen. Mit dieser lässt sich die Yacht selbst bequem von Zuhause überwachen.SOTDMA-TechnologieBasierend auf der AIS Klasse B SOTDMA (Self Organized Time Division Multiple Access) Technologie, sendet der easyTRX3S mit höherer (5 Watt) Sendeleistung und Priorität. Die Sendeplätze für die nächsten vier Übertragungen werden automatisch reserviert. Selbst in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen ist der easyTRX3S immer in der Lage, Positionsmeldungen auszusenden, da SOTDMA gegenüber regulären AIS Klasse B Geräten mit CSTDMA (Carrier Sense Time Division Multiple Access) Vorrang hat. Die höhere Übertragungsrate verbessert die Sichtbarkeit der eigenen AIS-Positionsmeldungen auf AIS-fähigen Systemen.Integrierte GPS Antenne und aktiver UKW-AntennensplitterDie eingebaute GPS-Antenne erhöht die Unabhängigkeit der Montage des easyTRX3S-Geräts an Bord. Auf GFK- und Holzyachten wird somit lediglich ein Stromanschluss und eine UKW-Verbindung benötigt. Auf Stahlyachten verbessert die als Zubehör erhältliche externe GPS-Antenne den Empfang. Der integrierte, aktive UKW-Antennensplitter gewährleistet, dass für UKW-Funk und AIS dieselbe Antenne genutzt werden kann. Der Vorverstärker reduziert den physikalischen Verlust auf ein Minimum.MerkmaleInternational zertifizierter AIS Class B TransponderSOTDMA (Zeitschlitzverfahren) Technologie mit 5 Watt abgestrahlter SendeleistungSchnellere Übertragungsintervalle (Abhängig von der Schiffsgeschwindigkeit)Entspricht dem neuen internationalen Standard IEC62287-2CPA-Alarm & Anker-AlarmInterner Speicher für die Aufzeichnung der Fahrdaten (Black-Box)Konfiguration des Gerätes mit USB-Stromversorgung möglichAuslesen des internen Datenspeichers mit USB-Stromversorgung möglichWiFi integriertIntegrierter Antennen-SplitterIntegrierte GPS-AntenneAnschlüsse: NMEA2000, NMEA0183 und USBWasser-, wetter-, stoß- und vibrationsfestes, handliches GehäuseIoT ME SENSE Yacht-ÜberwachungAlternativ mit zusätzlichem LAN- oder DVB-T/FM-Radio-Modul erhältlichTechnische Daten1 Kanal UKW-Sender2 Kanal UKW-Empfänger (AIS-Frequenzen: 161.975 MHz und 162,025 MHz)72-Kanal GNSS-/GPS-EmpfängerKanalsensibilität: ≤ -112 dBmSchutzklasse: IP67 (staub- und wasserdicht gegen zeitweiliges Untertauchen)Vorgesehen für die Installation unter DeckBetriebstemperatur: -10°C bis + 55°CNMEA-Ausgangsmeldung: VDMSendeleistung: 5 WBetriebsspannung: 9 - 32 VoltAbmessungen (L/B/H): 190 x 135 x 60 mmGewicht: ca. 700 gLieferumfangeasyTRX3S TranspondereasyTRX3S Anschlusskabel (ca. 2 m)Verbindungskabel easyTRX3S zu UKW Sprechfunkgerät (ca. 1 m)USB-Anschlusskabel (ca. 1,8 m)Kurzanleitung (das ausführliche Benutzerhandbuch ist aus dem internen Speicher abrufbar)Software zur Programmierung für Windows-PC und Apple Mac auf internem SpeicherWiFi AntennenZulassungenZugelassen durch BSHAIS nach IEC 62287-2:2017Umgebung nach IEC 60945:2002GPS nach IEC 61108-2003 und EN 301843-1:2004Produktsicherheit nach EN 60950-1 ITU-R M.1371-5
Speigattstopfen dienen dem temporären Verschluss offener Speigatten, um das unkontrollierte Abfließen oder Eindringen von Flüssigkeiten zu verhindern. Sie kommen insbesondere dann zum Einsatz, wenn bei Arbeiten an Bord oder bei Leckagen Flüssigkeiten – wie beispielsweise Öl – zurückgehalten und gezielt aufgefangen werden sollen. Durch ihr passgenaues Design lassen sich Speigattstopfen schnell und dicht in die Öffnungen einsetzen und ebenso einfach wieder entfernen. Neben der Verwendung auf Tankschiffen können sie auch bei Wartungsarbeiten, Havarien oder zur Absperrung von Rohrleitungen und Abläufen eingesetzt werden.Stopfen mit einstellbarer Breite, aus NBR Gummi und galvanisch verzinktem Stahl hergestellt.Große Flügelmutter für die Einstellung des Durchmessers, zugleich Durchfluss- bzw, Ablassmöglichkeit durch abschraubbaren Deckel. Ausnahme: Der kleinste Stopfen 6330-025 hat keinen Durchgang zum Ablassen.Eigenschaften des NBR-GummisMaximale Temperatur: -30°C +120°CBeständig gegen:• Mineralölprodukte mit einem Aromatengehalt bis 50 %• Aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe und Lösungsmittel• Öl- und fettbeständige LebensmittelNicht beständig gegen:• Sonneneinstrahlung
YACHTCARE SAFEGUARD SP ist ein selbstpolierender, biozidfreier Unterwasseranstrich für Fahrtgebiete mit leichtem bis mittlerem Bewuchs. Es eignet sich für Segel- und Motorboote aus GFK, Stahl, Holz oder Aluminium. Das eigens von YACHTCARE entwickelte LUBRICATOR FLUID, ein spezieller Zusatz, erschwert die Anhaftung von Bewuchs an der Oberfläche und erleichtert das Reinigen nach dem Kranen des Boots. SAFEGUARD SP kann auf die meisten angeschliffenen Hart- und selbstpolierenden Antifoulings aufgetragen werden, ein Haftprimer wird nicht benötigt. Nicht für den Anstrich auf Dünnschicht-Antifoulings geeignet. Technische Daten• Einsatzgebiet: Gewässer mit leichtem bis mittelstarkem Bewuchs• Bootstyp: Segel- und Motorboote bis 25kn• Untergrund: alle Materialien • Ergiebigkeit: ca. 11 m²/l• Verdünnung: keine• Applikationsmethode: Pinsel, Mohair- oder Schaumrolle• Trocknungszeiten bei 20°C: Überstreichbar: nach ca. 6 Stunden • Standzeit (Zeit zwischen Streichen und Zuwasserlassen) bei 10°C: mind. 24 Std. bis 6 Monate Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“.
Ovaler Sitz & Abdeckung mit Auflagepuffern. Inklusive kompletter Scharniereinheit (TBB7252).Erhältlich in Mahagoni oder weiß beschichtet.Geeignet für:Baby BlakeBlakes MinorBlakes Victory
Mittelschwere, aber angenehm weiche Qualität aus hochwertigen Polyestergarnen, Leinwandbindung.Das Gurtband ist für viele Zwecke verwendbar, für Näharbeiten, als Zeising, als Befestigungsmaterial oder für Spanngurte.Farbe: weiß oder schwarz.
Diese hochwertige LED Flexarmleuchte mit 700mm langem Schwanenhals und fein fokussierbarem Lichtkegel von 4 - 48° ist wahlweise zur Wand- oder Tischmontage geeignet. So kann sie entweder als Kartentischleuchte dienen, als Arbeitsplatzleuchte oder als Maschinenleuchte mit geschütztem Schalter und IP20 Schutzklasse. Die flexible Armpositionierung und der verstellbare Lichtkegel ermöglichen eine präzise Ausrichtung des Lichts genau dort, wo es benötigt wird.Die Schwanenhalsleuchte ist mit einem integrierten LED-Konverter im Leuchtensockel ausgestattet, der für eine Anschlussspannung von 100 - 240V~/50-60 Hz ausgelegt ist.
Volker Pesch macht sich alleine mit einem Zeesboot auf, um die einzigartigen Bodden und Haffe zu erkunden - jene flachen Wasserflächen hinter der Küste der Ostsee.Der Törnverlauf durch die Boddenkette von Dierhagen am Saaler Bodden, durch den Strelasund, in den Greifswalder Bodden, den Peenestrom hinauf und bis zu den polnischen Häfen am Oderhaff ist der rote Faden seines stimmungsvollen Essays. Dieses behandelt auch die Vogelwelt, die Geschichte, das Biotop und das Licht über den Wassern. Außerdem ist es eine Liebeserklärung an das ursprüngliche, einfache Segeln eines Holzbootes ohne technischen Schnickschnack.Als Volker Pesch beim abendlichen Anzünden des Kochers an Bord klar wird, dass er den Geruch von Petroleum mag, schwelgt er beispielsweise in Erinnerungen an einen "Ausrüster für alte Schiffe. Der führt dann noch Werg und Pech zum Kalfatern der Planken, Leinöl und Wurzelteer für die Konservierung, geflochtenes Tauwerk aus Hanf, hölzerne Blöcke und Juffern, mit denen die Masten abgespannt werden. Und schweres Bootsbauwerkzeug, Positionslichter, Öfen, Lampen, gusseiserne Schiffstoiletten - kurzum alles, was mein Herz erfreut."Im Anhang enthält das Buch konkrete und besondere Hinweise und Verlinkungen zu Destinationen. QR-Codes führen weiter. Eine Karte sorgt für die Nachvollziehbarkeit des Törnverlaufs.Volker Pesch kam nach dem Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie Mitte der 1990er-Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Köln nach Greifswald. Nach Promotion und Festanstellung als Beamter verließ er den Hochschulzirkus und eröffnete eine Segelschule am Greifswalder Bodden, vercharterte Segelyachten und baute ein maritimes Jugendhotel mit auf. Dann wurde er Texter und Gestalter mit eigener Agentur und Zeit zum Segeln. Volker Pesch war unter anderem Eigner und Schipper des Traditionsschiffs NORDWIND, Mitgründer der Greifswalder Museumswerft und Vorsitzender des Greifswalder Museumshafens. Bis heute schreibt er auch immer: Beiträge für Zeitungen und Magazine, Kriminalromane, Erzählungen und Sachbücher.144 Seiten, mit Fotografien, Karten und weiteren Abbildungen, Hardcover mit Lesebändchen, Format 15 x 21,5 cm.European essays on nature and landscape (EENL)Der Hamburger Klaas Jarchow Media Buchverlag (KJM) versammelt in seiner EENL-Reihe Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene in Deutschland und Europa. Die Edition soll eine aktuelle europäische Bibliothek der Landschaften und Naturphänomene schaffen. Verschiedenste Landschaften werden in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel, ihr persönlicher Zugang zur jeweiligen Landschaft bestimmt und führt den Text. Ihr Schwerpunkt ist frei wählbar, ob Erdgeschichte, Biologie, Politik oder Poesie.Die sehr hochwertig und liebevoll gestalteten Bücher der Reihe European essays on nature and landscape werden von der österreichischen Druckerei Gugler mit dem höchstmöglichen nachhaltigen und gesundheitsverträglichen Standard gedruckt. Für die klimapositive Produktion wird nur verwendet, was unschädlich für Mensch, Tier und Umwelt ist.
Robustes und zuverlässiges, selbsterodierendes Antifouling mit Kupferverbindungen als Wirkstoff. Kein Schleifen vor dem Folgeanstrich erforderlich. Geeignet für alle Bootsbaumaterialien, außer Aluminium. Ökonomischer Schutz für die gesamte Saison in Salz-, Brack- und Süßwasser-Revieren mit gemäßigten Temperaturen.Ergiebigkeit: ca.11 m²/l.Dieses Antifouling besitzt eine Hollandzulassung (Zulassungsnr. 15010).Biozidprodukte vorsichtig verwenden! Bitte beachten Sie zur richtigen Verarbeitung des Produkts das Technische Produktdatenblatt unter "Downloads & Informationen".
DURADON EXTRA ist ein imprägniertes Segel- und Persenningtuch, gewebt aus gesponnener Polyesterfaser. Dieses Segeltuch ähnelt in Aussehen und Griffigkeit Tuchen aus Baumwolle, hat aber alle Vorteile der Kunstfaser:Sehr gute UV-Beständigkeit,hohe Abriebfestigkeitgute Reiß- und Weiterreißfestigkeit.Da DURADON aufgrund der traditionellen Webart (Leinenbindung) erheblich mehr Reck aufweist als moderne Kunststoffsegeltuche, sollten bei der Verarbeitung zu Segeln entsprechende Vorgaben beachtet werden.Die spezielle Imprägnierung des DURADON-Tuches ähnelt der früher für Persenninge verwendeten Fett-Kupfer-Ausrüstung und bietet hohe Atmungsaktivität bei guter Wasserfestigkeit und dauerhafter Geschmeidigkeit. Die Imprägnierung kann etwas abfärben.Tuchbreite 61 cm (24"), Nahtstriche auf beiden Seiten.Tuchgewicht 640 g/m².Farben: weiß, maroon oder braun.Wir bieten das Segeltuch DURADON EXTRA als ganze Rolle zum Stückpreis an. Aus Fertigungsgründen variiert die Anzahl der Meter auf der Rolle. Bitte suchen Sie sich eine Rolle mit der für Sie passenden Länge aus der Tabelle unten aus.Es sind auch Kleinmengen per Meter lieferbar.DURADON gibt es in zwei Ausführungen: DURADON LEICHT hat ein Tuchgewicht von 520 g/m², DURADON EXTRA hat ein Tuchgewicht von 640 g/m², bei gleichem Kettfaden und etwas stärkerem Schussfaden.Fordern Sie Tuch- und Farbmuster bei uns an!
DURADON LEICHT ist ein imprägniertes Segel- und Persenningtuch, gewebt aus gesponnener Polyesterfaser. Dieses Segeltuch ähnelt in Aussehen und Griffigkeit Tuchen aus Baumwolle, hat aber alle Vorteile der Kunstfaser:Sehr gute UV-Beständigkeit,hohe Abriebfestigkeitgute Reiß- und Weiterreißfestigkeit.Da DURADON aufgrund der traditionellen Webart (Leinenbindung) erheblich mehr Reck aufweist als moderne Kunststoffsegeltuche, sollten bei der Verarbeitung zu Segeln entsprechende Vorgaben beachtet werden.Die spezielle Imprägnierung des DURADON-Tuches ähnelt der früher für Persenninge verwendeten Fett-Kupfer-Ausrüstung und bietet hohe Atmungsaktivität bei guter Wasserfestigkeit und dauerhafter Geschmeidigkeit. Die Imprägnierung kann etwas abfärben.Tuchbreite 61 cm (24"), Nahtstriche auf beiden Seiten.Tuchgewicht 520 g/m².Farben: weiß, maroon oder braun.Wir bieten das Segeltuch DURADON LEICHT als ganze Rolle zum Stückpreis an. Aus Fertigungsgründen variiert die Anzahl der Meter auf der Rolle. Bitte suchen Sie sich eine Rolle mit der für Sie passenden Länge aus der Tabelle unten aus.Es sind auch Kleinmengen per Meter lieferbar.DURADON gibt es in zwei Ausführungen: DURADON LEICHT hat ein Tuchgewicht von 520 g/m², DURADON EXTRA hat ein Tuchgewicht von 640 g/m², bei gleichem Kettfaden und etwas stärkerem Schussfaden.Fordern Sie Tuch- und Farbmuster bei uns an!
SEAJET 037 COASTAL ist ein Hart-Antifouling mit einer harten Matrix, dass sich gerade für schnelle Boote eignet und Boote, die öfter trockenfallen. Auch für Salz- sowie Süßwassergebiete geeignet. Lässt sich auf alle Bootsbau-Materialien (außer Aluminium) streichen. Als Grundanstrich werden 2-3 Schichten empfohlen.Technische DatenEinsatzgebiet: Gewässer mit mittelstarkem BewuchsBootstyp: Motor- und Segelboote bis 70knUntergrund: alle Materialien außer Aluminium (mit entsprechender Grundierung)Ergiebigkeit: ca. 10 m²/lVerdünnung: SEAJET THINNER AApplikationsmethode: Pinsel, Rolle, Spritzen (nur professioneller Gebrauch)Trocknungszeiten bei 10°C: Staubtrocken: ca. 4,5 Std., Überstreichbar: nach ca. 9 Std.Standzeit (Zeit zwischen Streichen und Zuwasserlassen) bei 10°C: mind. 10 Std.Informationen zur Verarbeitung entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt unter „Downloads“.
Diese Glasseidengewebe werden für Faserverbundlaminate mit WEST SYSTEM Epoxid-Harzen verwendet.Auch für die Reparatur von GFK-Booten oder als abriebfeste Außenhaut an Holzbooten sind sie gut geeignet, wobei die leichten Gewebe komplett transparent auftrocknen und daher auch unter Klarlack verwendet werden können.Die Köperbindung ermöglicht eine hervorragende Drapierbarkeit der Gewebe und das Laminieren von komplizierten dreidimensionalen Formen.Lieferung als Quadratmeter Pack oder als Rolle.
Rundes Deckslicht mit robustem Einbaurahmen aus polierter Gussbronze. Besonders gut geeignet für dünne Decks aus GFK, Sperrholz oder Metall. Das runde ringförmig geriffelte Glas (ohne Rezess) bringt durch die prismatische Lichtstreuung viel Licht unter Deck.Mit dem speziellen ringförmigen Einbauprofilrahmen aus Bronze wird das Glas auch in dünneren Holzdecks trittfest gehalten. Es wird von oben mit Dichtmasse eingesetzt.Glaskörper und Einbaurahmen müssen separat bestellt werden.
Deckslichter von DAVEY aus London, zum Einbau in dünne Holz-, Stahl- oder Aluminiumdecks. Der Decksrahmen ist ein rundes Kastenprofil, in das der Glaskörper mit Dichtmasse von oben eingesetzt wird. Erhältlich in Bronze und Edelstahl.Passend dazu Glaskörper ohne Rezess in klassischer Bulls Eye-Form oder als Zitrone.Achtung: Bei den Gläsern muss der Abstand zu Einbauten unter Deck mindestens 600 mm betragen, da es wie ein Brennglas wirkt.
Der kleine REFLEKS - Ofen als formschönes Wandmodell. Bei diesem Modell ist der Ölregler im Gehäuse integriert, der Abgasausgang geht direkt nach oben. Der Ofen ist auch mit Sichtfenster lieferbar.Modell 66 MW (Wand).Gesamtheizleistung 1,6 kW (1400 kcal/h)Ölverbrauch min. 0,12 l/hÖlverbrauch max. 0,36 l/hBreite: nur schlanke 170mm. Gewicht 5,5 kgFür Raumgrößen ca. 14 - 23 cbmREFLEKS - Schiffsölöfen und -herde sind speziell für die Seeschifffahrt entwickelt. Sie sind, ebenso wie die Zubehörteile, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, im Abgasbereich aus säurefestem Edelstahl. Die Brennerschalen werden aus Präzisionsstahl hergestellt. Alle Öfen sind mit einem bewährten Schiffs-Ölregler ausgestattet, der eine einwandfreie Funktion des Ofens bei bis zu 15° Schräglage und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Mehr als 100.000 ausgelieferte REFLEKS-Ölöfen haben sich seit Jahrzehnten auf Fischerei- und anderen Fahrzeugen in Skandinavien und weltweit bewährt. Die Ölöfen und -herde benötigen keinen Elektroanschluss, sind einfach zu installieren, arbeiten völlig geräuschlos und geben eine behagliche Wärme ab. Eine ausführliche Einbau- und Bedienungsanweisung wird mitgeliefert.
Der ANWB Wateratlas Friesland beschreibt die Gewässer der Provinz Friesland.Das Kartenmaterial im Atlas mit Klammerheftung basiert auf den ANWB-Waterkaarten.Die Betriebszeiten von Brücken und Schleusen sind ebenso wie die Infos zu den Yachthäfen direkt auf den Kartenblättern vermerkt. Die Ausahl der Yachthäfen beschränkt sich auf solche mit Liegeplätzen für Schiffe mit einem Tiefgang von 1,50 m oder mehr.Die Brücken und Bauwerke sind nummeriert und beziehen sich auf die Bauwerksnummern des Wateralmanak 2. Tiefenangaben werden nur spärlich in den Karten verwendet.Ausgabe 2020. 60 Seiten. Maßstab 1:50.000.In niederländischer Sprache, mit Legende in Niederländisch, Englisch und Deutsch.
Der ANWB Wateratlas Staande Mastroute beschreibt die lohnende Binnenfahrt quer durch die Niederlande, die weit mehr als eine Alternative zur Nordseeroute ist. Neben der Hauptroute zwischen Haringvliet im Süden und Delfzijl an der Ems im Norden sind auch alle Alternativrouten sowie der Abstecher nach Den Helder enthalten.Das Kartenmaterial im Atlas mit Klammerheftung basiert auf den ANWB-Waterkaarten.Die Betriebszeiten von Brücken und Schleusen sind ebenso wie die Infos zu den Yachthäfen direkt auf den Kartenblättern vermerkt. Die Ausahl der Yachthäfen beschränkt sich auf solche mit Liegeplätzen für Schiffe mit einem Tiefgang von 1,50 m oder mehr.Der Atlas ist in fünf Routen unterteilt, und zwar:Route 1 Haringvliet bis AmsterdamRoute 2 Alternative Route über Leiden und HaarlemRoute 3 Alternative Route Nordseekanal – Den HelderRoute 4 Amsterdam bis LemmerRoute 5 Lemmer bis DelfzijlDie Brücken und Bauwerke sind nummeriert und beziehen sich auf der Bauwerksnummern des Wateralmanak 2. Tiefenangaben werden nur spärlich in den Karten verwendet.Ausgabe 2019. 60 Seiten. Maßstab 1:50.000. In niederländischer Sprache, mit Legende in Niederländisch, Englisch und Deutsch.
Das IC-M25EURO EVO ist die Weiterentwicklung des beliebten IC-M25EURO.Das schwimmfähige UKW-Handfunkgerät hat folgende Verbesserungen erhalten:der neue, energiesparende Eco-Modus (Sendeleistung 2,5 W statt 5 W) erhöht die mögliche Betriebsdauer um etwa 30% auf 14 StundenUSB-C-Ladeanschluss (Akkuladezeit circa drei Stunden)verbesserte Griffstruktur für eine leichtere Handhabung auch mit nassen Händengrößere Tasten für einfachere BedienungDas kompakte, leichte Handfunkgerät ist mit der Float’n Flash-Funktion ausgestattet. Fällt es ins Wasser, treibt es an der Oberfläche, blinkt und lässt einen Alarm ertönen.Die AquaQuake-Ableitungsfunktion entfernt Wasser (Regen, überkommende Wellen) aus dem Lautsprechergitter, indem sie die Lautsprechermembran vibrieren lässt. So wird der Klang nicht durch einen mit Wasser vollgesogenen Lautsprecher beeinträchtigt. Mit 700 mW NF-Leistung liefert das IC-M25EURO EVO selbst in lauter Umgebung mit Motoren- oder Windgeräuschen einen kraftvollen und klaren Klang für zuverlässige Kommunikation.Das IC-M25EURO EVO ist in zwei Farbvarianten erhältlich: in Metallicgrau (fast Schwarz) oder Marineblau. Technische MerkmaleFlaches (31,2 mm), leichtes (228 g) GerätWasserdicht gemäß Schutzart IPX7 (für 30 min in 1 m Wassertiefe)Vierfach-Balkenanzeige für den Akku-LadezustandZweistufige EnergiesparfunktionDual-/Triwatch-FunktionenSchnellzugriff auf Kanal 16 oder einen programmierbaren AnrufkanalVorzugskanäleMonitorfunktion öffnet die RauschsperreAutomatischer SuchlaufLieferumfangICOM IC-M25 EURO EVO mit AntenneUSB-Typ-C-Ladekabel OPC-2480Gürtelclip MB-133Handschlaufe
Die GLORIA SO 200E-M Aerosol-Löschanlage wurde speziell für den Einsatz dort entwickelt, wo Brandgefahr innerhalb eines weitgehend geschlossenen Raumes besteht (z.B. im Motorraum an Bord).Die Anlage wird stationär eingebaut und per Handauslösung gegen Brände der Brandklasse B (brennbare Flüssigkeiten) eingesetzt.Die Löschanlage überzeugt mit problemlosem Einbau, einfacher Handhabung und geringem Wartungsaufwand.Wird Brandgeruch wahrgenommen oder ein Brand visuell erkannt, werden Motor und Zündung des Bootes ausgeschaltet. Durch Drücken des Auslösetasters wird der Löschgenerator aktiviert und der Löschvorgang gestartet. Dazu wird aus Kaliumkarbonat das umweltfreundliche Löschmittel Aerosol erzeugt.Eine Kartusche ist ausreichend für ein Raumvolumen von bis zu 1,5 Kubikmetern. In größeren Räumen können bis zu drei Kartuschen (dann für ein Raumvolumen von bis zu 4,5 Kubikmetern) montiert und ausgelöst werden. Nach Ablauf von fünf Jahren muss der Löschgenerator (Kartusche) ausgewechselt werden.Achtung: Der Anschluss der Kartuschen wurde 2023 geändert. Um eine Ersatzkartusche in eine ältere Anlage einzusetzen, ist der Adapter E02/E03-AK2-11 (Artikel-Nr. 3407-101) zusätzlich erforderlich.Technische MerkmaleLöschmittelmenge: 200 gVolumen des zu schützenden Raums: 0,5 – 1,5 m3Anschlußspannung: 6 – 24 V/DCZündstrom: mind. 1,75 AFunktionstemperatur dauernd: - 35 °C bis 60 °CFunktionstemperatur kurzzeitig: - 35 °C bis 85 °C LieferumfangFeuerlöschanlage Typ SO 200E-M (mit einer Kartusche)komplettes Einbaukit (Anschlussmaterial, Kabel, Auslösetaster und Befestigungsmaterial)Wandhalterungaktuelle Prüfplakette (Neugerätenachweis)Weiterführende Informationen unter "Downloads".
Der CASSENS & PLATH IOTA/1 Einbau-Kugelkompass ist mit seiner vollkardanischen Lagerung als Steuerkompass für die Pult- oder Wand- (Schott-)montage geeignet.Das Gehäuse und die verstellbare Haube sind aus Messing gefertigt und wahlweise schwarz oder weiß einbrennlackiert. Unter der geschliffenen Mineralglasglocke befindet sich die vollkardanisch gelagerte, schwarze Gegensicht-Kompassrose mit 5°-Teilung. Der scheinbare Rosendurchmesser beträgt 100 mm.Die Lieferung erfolgt mit MED-Zertifkat (siehe auch "Downloads") und 12 Volt-Rotlicht-Beleuchtungselement.Technische Merkmale:Gesamt/Flansch Ø: 143mmLagerung: VollkardanischScheinbare Rose: Ø 100mmRollfreiheit: +/- 180°Stampffreiheit: +/- 180°Eine montierte B+C-Kompensierung wird empfohlen. Sie finden diese unter "Zubehör & Ersatzteile".
Der CASSENS & PLATH IOTA/2 Aufbau-Kugelkompass ist mit seiner vollkardanischen Lagerung als Steuerkompass für die Pult-, Wand- (Schott-) oder auch Deckenmontage geeignet.Das Gehäuse, die verstellbare Haube und der Haltebügel sind aus Messing gefertigt und wahlweise schwarz oder weiß einbrennlackiert. Unter der geschliffenen Mineralglasglocke befindet sich die vollkardanisch gelagerte, schwarze Gegensicht-Kompassrose mit 5°-Teilung. Der scheinbare Rosendurchmesser beträgt 100 mm.Die Lieferung erfolgt mit MED-Zertifkat (siehe auch "Downloads") und 12 Volt-Rotlicht-Beleuchtungselement.Technische Merkmale:Maße: 160 x 165 x 127mmLagerung: VollkardanischScheinbare Rose: Ø 100mmRollfreiheit: +/- 180°Stampffreiheit: +/- 180°Eine montierte B+C-Kompensierung wird empfohlen. Mit der Decksplatte (mit oder ohne B+C-Kompensierung) kann der Kompass an verschiedenen Stellen genutzt werden. Beides finden Sie unter "Zubehör & Ersatzteile".
Universal Quickstop Spiralkabel für den Unterbrecherschalter mit 10 unterschiedlichen Anschlüssen.Passend für...JohnsonEvinrudeMercuryYamahaHondaTohatsuNissan
Standard Reparatursatz für die Y2-Toiletten von RHEINSTROM.Inhalt:4 x Kunstoffscheibe weiß 01010061 x Trichterdichtung oval (alter Typ) 01010071 x Trichterdichtung rund (neuer Typ) 01030071 x Druckventilplatte mit Gewicht und Kupferniete 01020422 x Manschette 01020501 x Kolbenstangendichtung 01010171 x Drucklippenventil 01010521 x O-Ring 5 x 2,5 NBR 01010461 x Druckfeder 01010321 x Splint 2 x 12 DIN 94 A201010441 x Spülventilplatte mit 4 Hülsen 01010341 x Spülventilfeder 0101035
Der ANWB Wateratlas Nederland vereint im kompakten, spiralgebundenen Format die bekannten ANWB Waterkaarten mit Informationen aus dem Wateralmanak Teil 2 für die Navigation auf Seen und Flüssen über Yachthäfen und Betriebszeiten von Brücken und Schleusen. Es gibt je einen Wateratlas für Nederland noord, midden und zuid.Der ANWB Wateratlas enthält jeweils:Wasserstraßenkarten (Maßstab 1:50.000, 1 cm = 500 m) mit nautischen Informationen für die WasserwegeInformationen zu Yachthäfen, Anlegestellen, TankstellenBetriebszeiten und Durchfahrtmaße von Brücken, Schleusen, TunnelnDer ANWB Wateratlas Nederland noord ersetzt die ANWB Waterkaarten 1 Friesland, 2 Noord Groningen, 3 Zuid Groningen und 20 Waddenzee. Zudem deckt er Teilen der ANWB Waterkaarten 4 Drenthe, 5 Kop van Overijssel, 18 IJsselmeer und 19 Niederländische Küste ab. Er deckt die Wasserwege in Friesland und Groningen, einschließlich des Wattenmeeres und zu weiten Teilen des Kop van Noord Holland, Drenthe und eines kleinen Abschnitts des Kop van Overijssel ab.Der ANWB Wateratlas Nederland midden ersetzt die ANWB Waterkaarten 5 Kop van Overijssel, 6 Twentekanäle, 7 Gelderse IJssel Zuid, 8 Große Flüsse, 9 Randmeren und Vecht sowie 11 Hollandse Plassen. Zusätzlich überschneidet er sich mit Teilen der ANWB Waterkaarten 4 Drenthe, 5 Kop van Overijssel, 10 Nordholland, 12 Hollandse Delta, 18 IJsselmeer und 19 Niederländische Küste. Ebenfalls ersetzt werden die Waterkaart Amsterdam und Waterkaart 21 Vinkeveense en Loosdrechtse Plassen. Er deckt die Wasserwege in Utrecht, Flevoland, Randmeren und Markermeer sowie Teile von Drenthe, Overijssel, Gelderland, Nord- und Südholland, einschließlich der Küstengewässer ab.Der ANWB Wateratlas Nederland zuid ersetzt die ANWB Waterkaarten 13 West-Brabant, 14 Zeeland-Delta, 15 Biesbosch, 16 Nord-Brabant und Nord-Limburg, 17 Limburg-Maas-Süd und Teile der Waterkaarten 8 Grote Rivieren, 12 Hollandse Delta und 19 Nederlandse Kust. Er deckt die Wasserwege in Zeeland, Nordbrabant und Limburg sowie Teile von Südholland, Utrecht, Brabant und Gelderland inklusive des Südholland-Deltas und angrenzender Küstengewässer ab.Der ANWB Wateratlas erscheint jährlich neu, jeweils Ende März.
Beschläge für das NOA Deckgestell, Überhang-Deckgestell oder A-Gestell.Die Standard-Sets lassen sich durch weitere Beschläge und Stangen (diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile") noch individueller auf die eigene Yacht anpassen.
Der SALAMANDER SE wird standardmäßig mit verchromten Beschlägen geliefert. Auf Wunsch ist aber auch ein Umrüstsatz mit massiven Messingbeschlägen erhältlich.Der Umrüstsatz beinhaltet die Türstifte, die Befestigungsschraube für das Luftstromrad, den Rüttelarm sowie die Türgriffe des SALAMANDER SE-Ofens.Das Messing-Luftstromrad ist separat erhältlich.Bitte beachten Sie, dass wir keine Messingversionen der Sekundär- und Tertiärluftregler anbieten, die sich unter der Fußplatte des Ofens befinden.
Robuste, einscheibige Schiffsblöcke, hergestellt aus erstklassigem Eschenholz in einer kleinen Blockmacherei, die schon seit 1870 Gaffelsegler und Arbeitsschiffe mit Blöcken dieser Art beliefert.Heute werden die Blöcke seewasserfest verleimt. Die Gehäuse sind kupfergenietet und die Beschläge haben eine solide und langlebige Feuerverzinkung. Standardmäßig sind die Blockgehäuse unbehandelt und können so mit dem jeweiligen bordüblichen Farbsystem bearbeitet werden. Die Seilscheiben sind aus hochfestem Nylon und laufen auf Edelstahlachsen, die bei den Blockgrößen von 4"-7" eine Patentsicherung gegen Herausdrehen haben. Es wird trotzdem empfohlen, die Achsen zusätzlich mit Abdeckplättchen zu sichern. Die Blöcke entsprechen den Abnahmebedingungen von "Lloyds Register of Shipping" und "Bureau Veritas". Die Nutzlast (SWL) entspricht 1/5 der angegebenen Bruchlast (BRL).
Die selbstansaugende Lenz- und Deckwaschpumpe Rheinstrom 4E ist zur Förderung von Salzwasser geeignet. Sie ist komplett aus Bronze und Edelstahl hergestellt. Angetrieben von einem robusten Industriemotor ist ein langlebiger, zuverlässiger Betrieb gewährleistet. Sie muss vor der Inbetriebnahme angegossen werden. Es ist zweckmäßig, in die Saugleitung ein Muffenrückschlagventil oder ein Fußventil einzubauen. Die Pumpe ist unempfindlich gegen Beimischung von Sand (Korngröße bis 2 mm). Durch Verwendung eines freilaufenden Flügelrades und einer Gleitringdichtung ist die Type 4 E vollkommen wartungsfrei. Die Betriebsdauer beträgt max. 1 - 2 Stunden.Technische DatenFörderleistung: 50 l/minFörderhöhe: 13 mSaughöhe: 3 mAnschluss: 3/4" BSP-InnengewindeGewicht: 7 kg
Eine selbstpolierende Unterwasserfarbe, frei von Kupfer, Zinn und organischen Bioziden.Geeignet für Süßwasser- Brackwasser und zeitweise Salzwasserreviere.Für alle Bootsbaumaterialien geeignet. Haftet auf allen Hartantifoulings und selbstpolierenden Antifoulings.Es werden drei Schichten als Erstauftrag empfohlen.Ergiebigkeit: ca. 10 m²/l. Verdünner: EPIFANES D-100 VerdünnerDie Farben der Farbmusterkarte können durch Monitor- bzw. Druckereinstellungen von den Originalfarbtönen abweichen und dienen nur als Anhaltspunkt.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
ARADA Anschlussflansch für 5" Ofenrohre, matt schwarz.Lieferung mit Dichtungsband und 3 Anschlussbolzen mit Muttern und Unterlegscheiben.Ersatzteil für die meisten ARADA Öfen und optionale Ergänzung für den Bioethanol-Ofen.