Zum Hauptinhalt springen

Für die Berufsschifffahrt entwickeltes Präzisionsinstrument aus seewasserbeständigem Aluminium.
Der stabile Strebenkörper ist spannungsfrei gegossen, ganzflächig eloxiert und einbrennlackiert.
Farbe: grau.

JENA-Optik 4x40, gekapselte, hochpräzise Messtrommel, 7 einschwenkbare Schattengläser aus planparallelem Neutralglas.
Lieferung mit Werksattest im stabilen Vollholzkoffer.

Der Halbsichtsextant hat attestierte Korrekturwerte unter 40".

Gewicht 1,4 kg (mit Koffer 4,5 kg).

Der Professional-Sextant ist ein Teilsicht-Sextant mit halbem Horizontspiegel.

Zubehör & Ersatzteile

FREIBERGER Beleuchtung für Trommelsextant
Passend zu den Sextanten können wir folgendes Zubehör liefern.

198,00 € *

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

Kunststoff-Sextant DAVIS MK3
Einfacher Sextant aus Kunststoff. Geeignet als Übungsgerät und als Redundanzausrüstung für den Notfall.Gradbogen 178 mm, Messbereich -10° bis 100°. Ablesung mit weit gespreiztem Nonius (30 Teilstriche) erlaubt Messungen bis 2' Genauigkeit, Indexspiegel in zwei Richtungen justierbar. Zwei einschwenkbare Schattengläser sowie zwei Schattenscheiben vor dem Beobachtungs-"Teleskop" (ohne Linsen, keine Vergrößerung).

178,90 € *
Kunststoff-Sextant DAVIS MICROMASTER MK 15
Sextant aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit ausreichender Präzision zum Üben und Lernen.Gute Genauigkeit durch Mikrometertrommel, Spiegel mit 7 Schattengläsern, Objektiv mit dreifacher Vergrößerung.Lieferung im Kunststoffkoffer: 255 x 230 x 120 mm mit deutschsprachigem Handbuch.Farbe: schwarz.

546,90 € *
Künstlicher Horizont Kunstoff DAVIS 144
Dieser preiswerte künstliche Horizont ist ein gutes Hilfsmittel, um Gestirnsbeobachtungen (Sonne oder Mond) auch durchzuführen, wenn ein natürlicher Horizont nicht in Sicht ist.Gut geeignet für Übungszwecke an Land.Der Kunststoffkörper muss mit Wasser oder ähnlicher Flüssigkeit gefüllt werden und in ungefähr waagerechter Position fest aufgestellt werden. Verwendung auf See ist nicht möglich.Kunststoffkörper mit Schutz- und Schattengläsern.Nicht geeignet für Mittagshöhen - nur für Beobachtungen bis ca. 45 Grad.Zerlegbar, in Kunststoffbox.

81,50 € *
FREIBERGER Yachtsextant
Handlicher, leichter Halbsicht-Yachtsextant aus seewasserbeständigem Aluminium, eloxiert und einbrennlackiert. Verfügbar in zwei Farben.Ausstattungsmerkmalespeziell hergestellt für Yachten und kleinere SchiffeFilterrahmen aus Metallkaum störanfällig, unbeeinflusst durch ElektromagnetismusJENA-Objektiv 3,2 x 30 mmHochwertige, justierbare Spiegel (Halbsicht)5 einschwenkbare Schattengläser (3 Indexfilter, 2 Horizontfilter)Lieferung im Holzkasten zur sicheren AufbewahrungPrüf-Zertifikat mit individuellen KorrekturwertenUmfangreiche Bedien- und JustieranweisungJustierschlüsselAbmessungenSextant  240 x 210 x 110 mm, Gewicht 0,85 kg. Holzkasten 265 x 240 x 150 mm, Gewicht 2,7 kg. Optional ist eine Beleuchtungseinrichtung erhältlich.

Ab 919,00 € *
FREIBERGER PROFESSIONAL Halbsicht-Trommelsextant
Für die Berufsschifffahrt entwickeltes Präzisionsinstrument aus seewasserbeständigem Aluminium.Der stabile Strebenkörper ist spannungsfrei gegossen, ganzflächig eloxiert und einbrennlackiert.Farbe: grau. JENA-Optik 4x40, gekapselte, hochpräzise Messtrommel, 7 einschwenkbare Schattengläser aus planparallelem Neutralglas. Lieferung mit Werksattest im stabilen Vollholzkoffer. Der Halbsichtsextant hat attestierte Korrekturwerte unter 40". Gewicht 1,4 kg (mit Koffer 4,5 kg).Der Professional-Sextant ist ein Teilsicht-Sextant mit halbem Horizontspiegel.

1.365,00 € *
FREIBERGER SIRIUS (BSH) Halbsicht-Trommelsextant
Für die Berufsschifffahrt entwickeltes Präzisionsinstrument aus seewasserbeständigem Aluminium.Der stabile Strebenkörper ist spannungsfrei gegossen, ganzflächig eloxiert und einbrennlackiert.JENA-Optik 4x40, gekapselte, hochpräzise Messtrommel, 7 einschwenkbare Schattengläser aus planparallelem Neutralglas.Lieferung mit Werksattest im stabilen Vollholzkoffer. Der SIRIUS hat attastierte Korrekturwerte unter 20". Gewicht 1,4 kg (mit Koffer 4,5 kg).Der SIRIUS ist ein Teilsicht - Sextant mit halbem Horizontspiegel.

1.570,00 € *
FREIBERGER Vollsicht-Trommelsextant
Für die Berufsschifffahrt entwickeltes Präzisionsinstrument aus seewasserbeständigem Aluminium. Der Vollsicht - Sextant mit teiltransparentem Spiegel bietet ungeteilte Sicht auf Gestirn und Kimm. Der stabile Strebenkörper ist spannungsfrei gegossen, ganzflächig eloxiert und grau einbrennlackiert.Spezifikationen:Fernrohr JENA-Optik 4x40,gekapselte, hochpräzise Messtrommel,7 einschwenkbare Schattengläser aus planparallelem Neutralglas,attestierte Korrekturwerte unter 40",Vollsicht-Horizontspiegel,Gewicht 1,4 kg (mit Koffer 4,5 kg),Abmessungen Sextant 260 x 240 x 130 mm,Abmessungen Koffer 340 x 332 x 170 mm.Lieferung mit Werksattest im stabilen Vollholzkoffer.

1.455,00 € *
FREIBERGER Beleuchtung für Trommelsextant
Passend zu den Sextanten können wir folgendes Zubehör liefern.

198,00 € *
CASSENS & PLATH BOBBY SCHENK Vollsichtsextant
Modell BOBBY SCHENK mit der Entwicklungsidee eines erfahrenen Hochseeseglers.Sextant mit Vollsichtspiegel für leichte Handhabung.Index-Korrektur an der Trommelschraube.Indirekte, blendfreie Beleuchtung.7 Schattengläser, Teleskop 4 x 40 mm.Mit weißem Korpus: Die weiße Farbe verhindert die Erwärmung durch Sonneneinstrahlung.Gewicht 1,85 kg.Im Lieferumfang enthalten: Gravur des Sextanten, Aufbewahrungskoffer aus Mahagoni.Optionales Zubehör: Kleiner Chronograph (Quarzuhr) zur Bestimmung der Ablesezeit.

2.050,00 € *
CASSENS & PLATH HORIZON ULTRA Vollsichtsextant
HORIZON ULTRA Sextant von Cassens & Plath:Qualitäts - Sextant mit Vollsichtspiegel für leichte Handhabung und perfekte Ablesbarkeit.Index-Korrektur an der Trommelschraube, indirekte, blendfreie Beleuchtung.Teleskop 4 x 40 mm.Lieferbar in zwei Ausführungen:- Mit weißem Korpus: Die weiße Farbe verhindert die Erwärmung durch Sonneneinstrahlung.- Mit klassisch schwarzem Korpus.Gewicht 1,85 kg. Im Aufbewahrungskoffer aus Mahagoni.Auf Wunsch gravieren wir den Sextanten mit Eigner- oder Schiffsnamen.Dieses hochwertige Navigationsinstrument verfügt über spezielle Polarisations-Schattengläser und ein Doppelprisma (nach Schüler), das Messfehler durch die Sextantneigung verhindert.Optionales Zubehör: Kleiner Chronograph (Quarzuhr) zur Bestimmung der Ablesezeit.

Ab 2.459,00 € *
Chronograph für CASSENS & PLATH Sextant
Ein optionales Zubehör zu den CASSENS & PLATH Sextanten:Kleiner Chronograph (Quarzuhr) mit Stop-Funktion zur Bestimmung der Ablesezeit.Montiert auf einer Halterung, die mit dem C&P Sextanten verschraubt wird.

179,00 € *
SEXTANT / David Barrie
Das Buch ist leider aktuell nicht mehr in Deutsch lieferbar.David Barrie (Jahrgang 1953) ist Schmetterlingsforscher, im Vorsitz verschiedener Stiftungen, passionierter Segler und toller Autor mit großer Begeisterung für Navigationsthemen.Mit seinem Erstlingswerk „Sextant - Die Vermessung der Meere“ (SEXTANT - A voyage guided by the stars and the men who mapped the world´s oceans) gelang ihm eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Wissenschaft, Mathematik und Heldentaten. In erster Linie ist das Buch aber auch eine Liebeserklärung ans Meer. „Barrie verknüpft alles luftig leicht, überrascht mit historischer Detailkenntnis, zollt dem Mut der ersten ins Ungewisse aufbrechenden Seefahrer Tribut und holt tragische Schicksale aus dem Nebel der Vergangenheit“, hieß es in einer Rezension.Barrie beschreibt, wie unbekannt die Umrisse ganzer Kontinente noch vor 250 Jahren waren. Die Orientierung an den Gestirnen galt als unvollkommen. Erst ein neues Beobachtungsinstrument verlieh der neuzeitlichen Welt ihre Gestalt: der Sextant. Kenntnisreich erzählt David Barrie davon, wie und warum er erfunden wurde, wie lebenswichtig er für Seeleute war und welch zentrale Rolle er für die Geschichte der Forschungs- und Entdeckungsfahrten spielte.Kunstvoll verbindet er dabei die Erlebnisse unerschrockener Seefahrer wie James Cook, La Pérouse und Joshua Slocum mit Erinnerungen an seine eigene Atlantiküberquerung, die er als junger Mann unternahm.352 Seiten, 12,2 x 18 cm, Paperback. In Englisch.

18,00 € *
Vorlagen für Astronavigation
Von RYA Yachtmaster Ocean Instructor Leon Schulz in Kooperation mit dem deutschen Sextant-Hersteller Cassens & Plath erstellte Vorlage für die astronomische Navigation.Das übersichtlich aufgebaute DIN A4-Blatt hat sich in Theorie und Praxis bestens bewährt und hunderten Segler:innen geholfen, mit hilfreichen Benennungen, Angaben und Hinweisen schnell nachzuvollziehen, wo in den HO-Tafeln und Almanachen Schritt für Schritt welche Werte entnommen werden müssen.Sind sind nicht nur hilfreich für das Verständnis der astronomischen Navigation, beispielsweise während eines Lehrgangs zum RYA Yachtmaster Ocean, sondern vor allem auch als spätere Gedächtnisstütze. Die Vorlagen sind klar strukturiert und leiten Schritt für Schritt an, wie die eigene Position ermittelt wird.Es gibt eine Vorlage für die Sonnenbeobachtung und eine zur Ermittlung der Mittagsbreite.Ein Block hat jeweils 25 Blätter (einseitig bedruckt). Texte in englisch.Die kostenlosen Lehrvideos zur Verwendung der Vorlagen auf der Homepage von Leon Schulz helfen, sich mit der Arbeitsweise vertraut zu machen.www.reginasailing.com/celestial_videos/

Ab 18,80 € *
SSS- / SHS-Skript zur Prüfungsvorbereitung
Lutz Böhme ist seit über 15 Jahren für verschiedene Segel- und Sportbootschulen in der Führerscheinausbildung zu den deutschen Befähigungsnachweisen Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS) tätig.Für die leicht verständliche, fundierte Prüfungsvorbereitung hat er deshalb seine diversen Erklärungen, Anleitungen und Übungsaufgaben auf 135 Seiten zusammengetragen.Bei der terrestrischen Navigation vertieft er besonders die Inhalte oberhalb des Sportküstenschifferscheins (SKS), bspw. durch die Beschreibung mehrstündiger Stromdreiecke.Ferner werden die Themen Gezeitenkunde und -berechnungen mit den Admiralty Tide Tables (ATT) und elektronische Navigation behandelt. Zum Kapitel Schifffahrtsrecht gehört auch das Radarplotting, bis hin zu der für den SHS erforderlichen Ausweichmanöver.Ein sehr hilfreiches Skript in Ringbuchform.Die Leseprobe - siehe weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen" - vermittelt einen guten ersten Eindruck (wenn auch nicht von der aktuellsten Ausgabe).135 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, Format DIN A4, Ausgabe: Februar 2024.

24,00 € *
SHS-Skript zur Prüfungsvorbereitung Astronomische Navigation
Lutz Böhme ist seit über 15 Jahren für verschiedene Segel- und Sportbootschulen in der Führerscheinausbildung zu den deutschen Befähigungsnachweisen Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS) tätig.Sein besonderes "Steckenpferd" ist dabei die astronomische Navigation. Für die leicht verständliche, fundierte Prüfungsvorbereitung hat er deshalb hier seine diversen Erklärungen, Anleitungen und Übungsaufgaben auf 75 Seiten zusammengetragen.Das sehr hilfreiche, ausführliche Skript im Ringbuchform führt in leicht nachvollziehbaren Schritten an die Astronavigation heran. Darüber hinaus behandelt es die Grosskreis-, Besteck- und Koppelrechnung mit Hinweisen zur Taschenrechnernutzung für die aktuellen SHS-Naviprüfungen.Die aktuell beste Informationsquelle zur SHS-Prüfungsvorbereitung im Bereich Astronavigation.Die Leseprobe - siehe weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen" - vermittelt einen guten ersten Eindruck (wenn auch nicht von der aktuellsten Ausgabe).75 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, Format DIN A4, Ausgabe: Juni 2023.

18,90 € *
CASSENS & PLATH Künstlicher Navigations-Horizont für Sextant
Der künstliche Navigations-Horizont wird benötigt zur Messung der Gestirnshöhe mit dem Sextanten, wenn keine Horizontsicht besteht, etwa bei Nacht, Bodennebel, Fahrten unter Land oder zur Landnavigation.Der künstliche Horizont kann an allen CASSENS & PLATH Sextanten verwendet werden, die mit Beleuchtung ausgestattet sind, da er eine Stromversorgung braucht. Das sind die Sextant-Modelle Horizon Ultra, Polaris, Bobby Schenk und Professional (mit Beleuchtung).Der künstliche Horizont kann aufgrund seiner Klemmschraube leicht gegen das normale Sextant-Teleskop ausgetauscht werden. Eine Justierung ist nicht erforderlich.Das Gerät wird als normales Sextant-Teleskop (3 x 25 mm) verwendet, bei dem in den optischen Strahlengang eine Libelle eingespielt ist. Ein Fadenkreuz und die Libellenblase erscheinen vor einem rotbeleuchteten Hintergrund. Ein Dimmer ermöglicht die optimale Abstimmung der Helligkeit an die äußeren Lichtverhältnisse. Für Sonnenbeobachtungen kann ein zusätzliches Schattenglas auf das Objektiv aufgesteckt werden.Der künstliche Horizont ist für die Navigation geeignet und für die Berufsschiffahrt unter der Nr. BSH/047/01/78 zugelassen.Für reine Übungszwecke ist der Künstliche Übungshorizont (Artikel-Nr. 3716-113) eine preisgünstige Alternative. Sind finden diesen weiter unten auf der Seite unter "Passende Artikel".

Ab 1.199,00 € *