- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt




34,90 €*
34,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Mit Wilfried Erdmann (1940-2023) ist am 8. Mai 2023 Deutschlands bekanntester Fahrtensegler gestorben.
Der Einhandsegler und Sachbuchautor hat mit seinen Abenteuern und Büchern die Segelwelt inspiriert und den Segelsport in Deutschland populär gemacht. Seine ersten Reisen (etwa 1959 mit dem Fahrrad von Deutschland nach Indien) vollbrachte er noch im Verborgenen. Danach fuhr er fünf Jahre als Matrose in der Handelsschifffahrt zur See.
Dass er 1967-1968 als erster Deutscher alleine um die Welt gesegelt war, wurde ihm zunächst nicht geglaubt. Doch bald wurde diese Leistung anerkannt und Erdmann zum Seemann der Nation. Es folgten eine Weltumsegelung mit seiner Frau Astrid und ein dreijähriger Südseetörn mit Frau und Sohn Kym.
Rekordfahrten machten den Ausnahmesegler dann schließlich einem breiten Publikum bekannt.
Von 1984 bis 1985 segelte Erdmann als erster Deutscher einhand nonstop um die Welt, in West-Ost-Richtung, also mit den vorherrschenden Winden. Von 2000 bis 2001 umrundete er die Welt abermals einhand und nonstop - diesmal gegen die vorherrschenden westlichen Winde in Ost-West-Richtung. Dieser Törn gelang ihm als weltweit fünftem Segler. Auch ist er der einzige Segler weltweit, der mit dem selben Boot (KATHENA NUI) die Welt in beide Richtungen nonstop umsegelt hat.
Bis heute gibt es lediglich zwei Deutsche, die nach Erdmann eine Nonstop-Einhand-Weltumsegelung geschafft haben: die Fahrtenseglerin Susanne Huber-Curphey (2018/19) und der Regattasegler Boris Herrmann (Vendée Globe 2020/21). Das unterstreicht Erdmanns Leistung zusätzlich.
Wilfried Erdmann machte mit seinen Büchern die Faszination langer Fahrten ebenso wie die von Reisen vor der Haustür unter Segeln für seine Leserschaft greifbar. Mit manchem seiner zahlreichen Bücher brach er Verkaufsrekorde.
Johannes Erdmann, nicht mit Wilfried Erdmann verwandter, ehemaliger Redakteur der Zeitschrift "Yacht", legt nun die erste Biografie über diesen außergewöhnlichen Segler und Spiegel-Bestseller-Autor vor.
Für seine Betrachtung "Wilfried Erdmann - von außen nach innen" hat der Freund von Wilfried Erdmann Interviews mit 20 Wegbegleitern geführt. Aus den Gesprächen mit Boris Herrmann, Arved Fuchs, Ranga Yogeshwar, Burghard Pieske, Erdmanns Yacht KATHENA NUI und vieler weiterer Wegbegleiter, Freunde und Familienmitglieder setzt der Autor die vielen Facetten des Lebens und der Karriere Wilfried Erdmanns neu zusammen und zeichnet seine beeindruckenden Kurse nach.
Unterstützt wird er dabei vom Fotografen Andreas Lindlahr, der durch seine Bilder neue Einblicke in das Leben und die Welt von Wilfried Erdmann ermöglicht.
Eine sehr lesenswerte Hommage an den Ausnahmesegler und -autor Wilfried Erdmann, der Generationen von Seglern inspiriert hat.
160 Seiten, zahlreiche Fotos, gebunden.
Art-Nr. | Beschreibung | Preis (Exemplar) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Mit Wilfried Erdmann (1940-2023) ist am 8. Mai 2023 Deutschlands bekanntester Fahrtensegler gestorben.
Der Einhandsegler und Sachbuchautor hat mit seinen Abenteuern und Büchern die Segelwelt inspiriert und den Segelsport in Deutschland populär gemacht. Seine ersten Reisen (etwa 1959 mit dem Fahrrad von Deutschland nach Indien) vollbrachte er noch im Verborgenen. Danach fuhr er fünf Jahre als Matrose in der Handelsschifffahrt zur See.
Dass er 1967-1968 als erster Deutscher alleine um die Welt gesegelt war, wurde ihm zunächst nicht geglaubt. Doch bald wurde diese Leistung anerkannt und Erdmann zum Seemann der Nation. Es folgten eine Weltumsegelung mit seiner Frau Astrid und ein dreijähriger Südseetörn mit Frau und Sohn Kym.
Rekordfahrten machten den Ausnahmesegler dann schließlich einem breiten Publikum bekannt.
Von 1984 bis 1985 segelte Erdmann als erster Deutscher einhand nonstop um die Welt, in West-Ost-Richtung, also mit den vorherrschenden Winden. Von 2000 bis 2001 umrundete er die Welt abermals einhand und nonstop - diesmal gegen die vorherrschenden westlichen Winde in Ost-West-Richtung. Dieser Törn gelang ihm als weltweit fünftem Segler. Auch ist er der einzige Segler weltweit, der mit dem selben Boot (KATHENA NUI) die Welt in beide Richtungen nonstop umsegelt hat.
Bis heute gibt es lediglich zwei Deutsche, die nach Erdmann eine Nonstop-Einhand-Weltumsegelung geschafft haben: die Fahrtenseglerin Susanne Huber-Curphey (2018/19) und der Regattasegler Boris Herrmann (Vendée Globe 2020/21). Das unterstreicht Erdmanns Leistung zusätzlich.
Wilfried Erdmann machte mit seinen Büchern die Faszination langer Fahrten ebenso wie die von Reisen vor der Haustür unter Segeln für seine Leserschaft greifbar. Mit manchem seiner zahlreichen Bücher brach er Verkaufsrekorde.
Johannes Erdmann, nicht mit Wilfried Erdmann verwandter, ehemaliger Redakteur der Zeitschrift "Yacht", legt nun die erste Biografie über diesen außergewöhnlichen Segler und Spiegel-Bestseller-Autor vor.
Für seine Betrachtung "Wilfried Erdmann - von außen nach innen" hat der Freund von Wilfried Erdmann Interviews mit 20 Wegbegleitern geführt. Aus den Gesprächen mit Boris Herrmann, Arved Fuchs, Ranga Yogeshwar, Burghard Pieske, Erdmanns Yacht KATHENA NUI und vieler weiterer Wegbegleiter, Freunde und Familienmitglieder setzt der Autor die vielen Facetten des Lebens und der Karriere Wilfried Erdmanns neu zusammen und zeichnet seine beeindruckenden Kurse nach.
Unterstützt wird er dabei vom Fotografen Andreas Lindlahr, der durch seine Bilder neue Einblicke in das Leben und die Welt von Wilfried Erdmann ermöglicht.
Eine sehr lesenswerte Hommage an den Ausnahmesegler und -autor Wilfried Erdmann, der Generationen von Seglern inspiriert hat.
160 Seiten, zahlreiche Fotos, gebunden.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie