- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
TOT GEGLAUBT / Ronald Holst


TOT GEGLAUBT / Ronald Holst
17,00 €*
17,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Stürme und ausbleibende Winde, Nebel und unwirtliche Küsten, Krankheiten und Unfälle. Die Seefahrten der Vergangenheit dauerten lange und waren auf vielfältige Weise gefahrvoll. Seeleute, die nach Hause zurückkehrten, waren keineswegs immer unversehrt, weder an Leib noch an Seele.
Viet, 14 Jahre alt, ist nun in dem Alter, in dem Schiffsjungen auf ihre erste große Fahrt gehen. 1862 legt die Bark COMET aus Blankenese zu Viets erster Reise ab. Durch den Englischen Kanal und über den Atlantik gen Südamerika.
Das Leben an Bord ist äußerst hart für den Jungen. Ein Matrose entpuppt sich als Gewalttäter und Mörder, andere sind alkohol- oder geschlechtskrank, infiziert vom Gelben Fieber oder getrieben von speziellen sexuellen Neigungen.
Nicht alle, die in Hamburg ablegten, erreichen mit der COMET die südamerikanische Küste. Viet überlebt und macht sich auf die Suche nach seinem vor Chile verschollenen Onkel, der schon lange überfällig ist. Erst fünf Jahre später kehrt er nach Hause zurück.
192 Seiten. Format 14,1 x 20,8 cm, gebunden.
Art-Nr. | Beschreibung | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Stürme und ausbleibende Winde, Nebel und unwirtliche Küsten, Krankheiten und Unfälle. Die Seefahrten der Vergangenheit dauerten lange und waren auf vielfältige Weise gefahrvoll. Seeleute, die nach Hause zurückkehrten, waren keineswegs immer unversehrt, weder an Leib noch an Seele.
Viet, 14 Jahre alt, ist nun in dem Alter, in dem Schiffsjungen auf ihre erste große Fahrt gehen. 1862 legt die Bark COMET aus Blankenese zu Viets erster Reise ab. Durch den Englischen Kanal und über den Atlantik gen Südamerika.
Das Leben an Bord ist äußerst hart für den Jungen. Ein Matrose entpuppt sich als Gewalttäter und Mörder, andere sind alkohol- oder geschlechtskrank, infiziert vom Gelben Fieber oder getrieben von speziellen sexuellen Neigungen.
Nicht alle, die in Hamburg ablegten, erreichen mit der COMET die südamerikanische Küste. Viet überlebt und macht sich auf die Suche nach seinem vor Chile verschollenen Onkel, der schon lange überfällig ist. Erst fünf Jahre später kehrt er nach Hause zurück.
192 Seiten. Format 14,1 x 20,8 cm, gebunden.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie