- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


10,00 €*
10,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Der Titel läuft beim Verlag aus - deshalb jetzt zum Sonderpreis!
Fünf junge Menschen segeln in wechselnder Besetzung mit einem Katamaran um die Welt. Viele Fotos und original Tagebucheinträgen der jungen Crew illustrieren die Reise, über die der Sender arte eine 15-teilige Serie produziert hat. Dieser "Abenteuerurlaub" verfolgt nämlich eine Mission: Low-Tech-Produkte auf aller Welt suchen, prüfen, verbessern, nachbauen und mit ihrer Hilfe umweltfreundlich und nachhaltig leben.
Corentin de Chatelperron, Ingenieur für „grüne Lösungen“ und Erbauer eines Bootes, in dem Glasfasern durch natürliche Fasern ersetzt wurden, beschreibt Low-Tech-Ideen und -Erfinder aus aller Welt.
Sein gewonnenes Wissen vermitteln er und seine Mitstreiter weiter – nicht nur während ihrer Reise, sondern auch im Zusammenschluss mit NGOs, die beispielsweise Flüchtlingscamps oder Krisenregionen damit Hilfe zur Selbsthilfe bieten.
Anleitungen für spezielle Low-Tech-Lösungen und weiterführende QR-Codes zu detaillierten Anleitungen und Filmen machen den Titel zu einem praktischen Handbuch.
240 Seiten, 288 Abbildungen und Fotos, Format 21 x 24 cm, kartoniert.
Art-Nr. | Beschreibung | Preis (Exemplar) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Der Titel läuft beim Verlag aus - deshalb jetzt zum Sonderpreis!
Fünf junge Menschen segeln in wechselnder Besetzung mit einem Katamaran um die Welt. Viele Fotos und original Tagebucheinträgen der jungen Crew illustrieren die Reise, über die der Sender arte eine 15-teilige Serie produziert hat. Dieser "Abenteuerurlaub" verfolgt nämlich eine Mission: Low-Tech-Produkte auf aller Welt suchen, prüfen, verbessern, nachbauen und mit ihrer Hilfe umweltfreundlich und nachhaltig leben.
Corentin de Chatelperron, Ingenieur für „grüne Lösungen“ und Erbauer eines Bootes, in dem Glasfasern durch natürliche Fasern ersetzt wurden, beschreibt Low-Tech-Ideen und -Erfinder aus aller Welt.
Sein gewonnenes Wissen vermitteln er und seine Mitstreiter weiter – nicht nur während ihrer Reise, sondern auch im Zusammenschluss mit NGOs, die beispielsweise Flüchtlingscamps oder Krisenregionen damit Hilfe zur Selbsthilfe bieten.
Anleitungen für spezielle Low-Tech-Lösungen und weiterführende QR-Codes zu detaillierten Anleitungen und Filmen machen den Titel zu einem praktischen Handbuch.
240 Seiten, 288 Abbildungen und Fotos, Format 21 x 24 cm, kartoniert.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie