Zum Hauptinhalt springen


Der Filmemacher Tom Nitsch liefert eine Art "Logbuch" voller Momente, Sequenzen und Begegnungen aus seinen Filmen von “LA NIOULARGUE” bis “TRACKS OF BORKUMRIFF IV”.

So entstand ein Zeitdokument der Epoche der Renaissance der klassischen Yachten bis zum Bau der ersten Superyachten im ausgehenden 20. Jahrhundert. Nitsch´ Fotos und aus seinen Filmen entnommene Standbilder bringen die Schönheit der Yachten im Zusammenspiel mit Licht, Wind und Wellen optisch zum Ausdruck.

Inhaltlich geht es neben dem Fokus auf den jeweiligen Film auch um die damit verbundenen Themen und Überlegungen der Segler. Persönliche Erinnerungen an diese Zeiten dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen - an Quintessenzen wie “Functional Arts” des US-Amerikaners Lance Lee und “Joy & Beauty” des Finnen Esko Kilpi in Bezug auf diese Kulturgüter.

216 Seiten, zahlreiche Farbfotos, 30 x 30 cm, Hardcover. Die Texte sind durchgehend in Englisch und Deutsch.

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

DER VERSCHENKTE SIEG / Bernard Moitessier
Der Klassiker der Hochseesegelei: Bernard Moitessier brach 1969 die erste Nonstop-Einhand-Regatta um die Erde kurz vor dem Ziel ab, und verschwand für Jahre in der Südsee.Moitessier galt als wahrscheinlicher Gewinner des gut dotierten 1968 Sunday Times Golden Globe Yacht Race, als er nach der Rundung des dritten der großen Kaps (Kap der Guten Hoffnung, Kap Leeuwin und Kap Hoorn) im Atlantik abdrehte, um seine "Seele zu retten". Er verzichtet auf Ruhm und den Geldpreis und festigte seinen legendären Ruf als Philosoph unter den Weltumseglern und prägte Aussagen wie: „Eine lange Ozeanreise ist der kürzeste Weg zu sich selbst.“Damals schüttelte jedoch zunächst alle Welt verständnislos den Kopf, als der Franzose statt zum englischen Zielhafen in die Einsamkeit der tahitischen Inseln segelte. Sein Buch "La longue route" (Originaltitel des Buchs) schildert die Hintergründefür seine Entscheidung. Neben den lebendigen Beschreibungen der Tierwelt der drei großen Ozeane, des Himmels über der südlichen Erdhalbkugel und des Überlebenskampfs auf seiner 39 Fuß langen Yacht JOSHUA gewährt Moitessier zugleich tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt.Mit Detailtreue, gedanklicher Tiefe und großem Enthusiasmus schlägt Bernard Moitessier auch heute noch jeden Freund des Seesegelns in seinen Bann.50 Jahre nach dem legendären Golden Globe Race 1968/69, das Sir Robin Knox-Johnston als erster Nonstop-Einhand-Weltumsegler (und einziger Finisher) gewann, wurden mit dem Golden Globe Race 2018 und La Longue Route 2018 zwei Weltumsegelungsregatten für Einhand-Segler/innen zum Gedenken ins Leben gerufen. Das Golden Globe Race 2022 gewann die Südafrikanerin Kirsten Neuschäfer.272 Seiten, 30 Fotos, 7 Karten, 41 Zeichnungen, Format 13,5 x 21,5 cm, kartoniert.

14,90 € *
FOLKEBOOT PAULA / Nicolas Thon
Der Titel läuft beim Verlag aus - deshalb jetzt zum Sonderpreis!Ein Mann und sein Boot: eine große Liebe.Waghalsige Manöver, kräftezehrendes Kreuzen, begleitet von ruppigen Böen und heftigen Adrenalinstößen. Schräglage. Spritzwasser. Schaukeln im Seegang. Aufreißende Wolkendecke oder Pladderregen aus heiterem Himmel kurz vorm Anlegen: Kaum ein Segeltag vergeht ohne Überraschungen.Doch besteht nicht das eigentliche Abenteuer darin, in der Morgensonne zu Vogelzwitschern und Möwengeschrei den ersten Schluck Kaffee zu trinken, den Blick über das Ufer der Ankerbucht schweifen zu lassen und zu wissen, dass man nur durch eigenes Geschick und auf eigenem Kiel an diesen traumhaften Ort gelangt ist?Beide Aspekte - spektakuläres Segeln und tiefen Genuss - erlebt man auf einem kleinen, schlichten Boot besonders intensiv. Ein Folkeboot, das weiß man seit 75 Jahren, ist dafür perfekt.Wie großartig Glücksmomente sein können, wie tief die Liebe zum Boot, zur See, zum Segeln, erlebt Nicolas Thon seit dem Moment, als er seine PAULA erblickte - die ihn alles lehrte, auch selbst mal das Kommando übernahm, nie übermäßig rumzickte und ihm zeigte: Wenn der Ersatzkanister durchs Cockpit fliegt, ist eindeutig zu viel Wind! 224 Seiten, zahlreichen Fotos. Format 23,1 x 15,4 cm. Paperback.

5,00 € *
FIRECREST RUND FÜNEN / Clemens Richter
Neuauflage des 1989 erschienenen Erstlingswerkes von Clemens Richter, das mittlerweile zum Klassiker geworden ist.Er erzählt von einem ganz besonderen Segelsommer in der Dänischen Südsee. Richter segelt seine Kurse abseits der großen Yachtzentren. Dort erlebt er, dass das große Abenteuer nicht erst hinter Gibraltar beginnt.Nebenbei entwickelt sich die Lektüre zu einem Handbuch, das auch den weniger erfahrenen Segler ermuntert, die ausgefahrenen Nachmittagsrouten zwischen den Yachthäfen zu verlassen.260 Seiten, Format 15 x 21 cm, farbige Karte, zahreiche Zeichnungen (auch des Autors), kartoniert.

19,90 € *
LAND'S END / Detlef Jens
Wo das Land endet, beginnt das Meer.Es gibt Menschen, für die LAND'S END genau der Ort ist, wo das Glücksversprechen beginnt. Der Segeljournalist und Autor Detlef Jens ist einer von ihnen, voll von der Sehnsucht nach dem Meer, auf dem er sich zuhause fühlt. Alle Versuche, an Land sein Glück zu finden, blieben von kurzer Dauer.Detlef Jens berichtet von seinen Segelreisen nach England, Frankreich, Spanien, Portugal, Marokko, zu den Kanarischen Inseln und in das Mittelmeer. Von den Begegnungen und Abenteuern, Freuden und Leiden. Auch von den Versuchen, jemand an seiner Seite zu haben, der seine Lebensphilosophie teilt. Nicht immer gelangen diese.Sein intensives Reisebuch endet wieder im Norden, in Hamburg an der Elbe.192 Seiten mit einem farbigen Bildteil, Format 13,5 x 20,4 cm, gebunden mit Schutzumschlag.

18,00 € *
TOT GEGLAUBT / Ronald Holst
Stürme und ausbleibende Winde, Nebel und unwirtliche Küsten, Krankheiten und Unfälle. Die Seefahrten der Vergangenheit dauerten lange und waren auf vielfältige Weise gefahrvoll. Seeleute, die nach Hause zurückkehrten, waren keineswegs immer unversehrt, weder an Leib noch an Seele.Viet, 14 Jahre alt, ist nun in dem Alter, in dem Schiffsjungen auf ihre erste große Fahrt gehen. 1862 legt die Bark COMET aus Blankenese zu Viets erster Reise ab. Durch den Englischen Kanal und über den Atlantik gen Südamerika. Das Leben an Bord ist äußerst hart für den Jungen. Ein Matrose entpuppt sich als Gewalttäter und Mörder, andere sind alkohol- oder geschlechtskrank, infiziert vom Gelben Fieber oder getrieben von speziellen sexuellen Neigungen.Nicht alle, die in Hamburg ablegten, erreichen mit der COMET die südamerikanische Küste. Viet überlebt und macht sich auf die Suche nach seinem vor Chile verschollenen Onkel, der schon lange überfällig ist. Erst fünf Jahre später kehrt er nach Hause zurück. 192 Seiten. Format 14,1 x 20,8 cm, gebunden.

17,00 € *
SEGELHANDBUCH FÜR DEN OZEAN / Deutsche Seewarte, NV CHARTS
Die Standardwerke der weltweiten Segelschifffahrt, als Reprint ihrer jeweils letzten Ausgabe: Indischer Ozean von 1892, Stiller Ozean von 1897, Atlantischer Ozean von 1910.Authentische Reiseberichte, wissenschaftliche Datensammlungen, Karten und Tabellen machen diese Handbücher heute wie damals zu äußerst hilfreichen und interessanten Nachschlagewerken (nicht nur für Hochseesegler).Die Bücher basieren auf den Beobachtungen und Aufzeichnungen der Kapitäne aus der Zeit der Frachtschifffahrt unter Segeln. Die Datensammlungen und Erfahrungsberichte sind auch mehr als 100 Jahre später hochinteressant zu lesen und nach wie vor wichtige Grundlage für die Planung von Ozeanreisen. 556 bis 933 Seiten (siehe Tabelle), zahlreiche Skizzen, Tabellen und Zeichnungen, Format 20 x 27 cm, gebunden.

Ab 54,00 € *
FRAUEN AN BORD / Ursula Feldkamp
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert lebten einige Frauen mit ihren Familien an Bord kleiner Küstensegler, manche auch auf großen Frachtsegelschiffen. An der deutschen Nordseeüste gab es Regionen, in denen das Mitreisen auf transatlantischer Fahrt von Schifferfrauen sogar gefordert wurde.Ursula Feldkamp hat anhand weiblicher Selbstzeugnisse von Frachtsegelschiffen die Lebenswelt der Frauen in Bordgemeinschaften der traditionellen Segelschiffe des 19. Jahrhunderts und auf den modernen Segelschiffen der Zwischenkriegszeit rekonstruiert."Frauen an Bord von Frachtsegelschiffen 1850 bis 1939" ist eine maritime Kulturgeschichte von Frauenleben und -arbeit an Bord.327 Seiten, viele teils farbige Abbildungen, Format 21 x 26 cm, gebunden mit Schutzumschlag.

34,90 € *
ALLEIN UM DIE WELT SEGELN / Joshua Slocum
"Der Pioniergeist, der feste Glaube an die Gesetze der Natur und die Bescheidenheit gegenüber dem Meer machen die Größe von Joshua Slocum und die Bedeutung von ´Sailing alone around the World´ aus. Diese Geschichte voller Salz und Wind ist ein Vermächtnis an Segler, die wie er die Ozeane besegeln", schreibt Wilfried Erdmann im Vorwort.Als erster deutscher Einhand-Weltumsegler kann Erdmann wie kein anderer den Verdienst und die seglerische Leistung Joshua Slocums nachempfinden.Joshua Slocum ist von 1895 bis 1898 als erster Mensch allein um die Welt gesegelt und wurde damit Vorbild für zahlreiche nachfolgende Solo-Segler/innen. In seinem Bericht über diese einzigartige Reise erzählt Slocum nicht nur von den Herausforderungen, vor die der Ozean Kapitän und Schiff gestellt hat, sondern auch von der Poesie des Lebens auf hoher See. Die Sachlichkeit des Logbuchschreibers geht auf unnachahmliche Weise in Schwärmerei über die Unendlichkeit der Natur über. Die Beschreibungen der Widrigkeiten, gegen die sein Schiff SPRAY zu kämpfen hat, entbehren oft nicht einer gewissen Komik.Erstmals werden dem deutschsprachigen Leser die Grafiken der amerikanischen Originalausgabe aus dem Jahr 1900 präsentiert. Manfred Braun, selbst begeisterter Segler und spezialisiert auf Schifffahrtsthemen, hat den Text aus dem Amerikanischen neu übersetzt. Anmerkungen und ein Glossar erleichtern auch dem modernen Hobbysegler, sich in das Segeln Ende des 19. Jahrhunderts einzufühlen.280 Seiten, 68 Illustrationen und Grafiken, Format 13,5 x 20 cm, gebunden, Schutzumschlag.

22,95 € *
TAMATA / Bernard Moitessier
Das letzte Buch Bernard Moitessiers.Die eigenwillige Autobiografie des Philosophen unter den Einhandseglern erstmals in deutscher Übersetzung."In seiner Autobiografie zieht Bernard Moitessier die sehr persönliche Bilanz eines wirklich bewegten Lebens. Tamata ist viel mehr als Segeln. Es ist die Erzählung eines ungewöhnlichen, gelebten Traumes. Kurzum eine Erklärung, warum dieser 'Vagabund der Meere' zu einer großen Seglerlegende geworden ist. Tamata ist ein Buch für Moitessier-Liebhaber und Langstreckensegler. Es gibt eine Antwort auf die Fragen aller, die vom Horizont der Südsee und dem Leben unter Palmen träumen." So schreibt der deutsche Weltumsegler Wilfried Erdmann in seinem Vorwort zu TAMATA - Erinnerungen eines Seglers.524 Seiten, 18 Illustrationen und 37 Fotos, Format 13 x 20 cm, gebunden, Schutzumschlag.

34,95 € *
ACTIV / Volkwin Marg
Vor 40 Jahren erwarb der Hamburger Architekt Volkwin Marg den außer Dienst gestellten dänischen Frachtsegler ACTIV. Über mehrere Jahre restaurierte der Liebhaber des historischen Schiffbaus das 1951 auf der Ring Andersen Werft in Svendborg vom Stapel gelaufene, hölzerne Schiff.Bis heute legte der 3-Mast-Toppsegelschoner ACTIV weit über 400.000 Seemeilen unter Segeln zurück. Marg berichtet von Menschen, die ihn an Bord begleiteten, und auch von Begegnungen mit Freunden, Künstlern und Kollegen auf der Suche nach kulturellen und geschichtsträchtigen Zielen. Dass dabei an Bord fantasievoller Spaß und eine stets großartige Kombüse nicht zu kurz kommen, belegt das Buch mit zahlreichen Einblicken in das Leben auf der ACTIV.Der Bildband ist die Chronik eines großartigen Projektes, das in dieser Form seinesgleichen sucht.336 Seiten mit 54 Schwarzweiß- und 455 Farbfotos, sechs Karten, fünf Zeichnungen und Pläne, Format 28 x 30 cm, gebunden, mit Lesebändchen.

50,00 € *
SAILING FOR FUTURE / Corentin de Chatelperron
Der Titel läuft beim Verlag aus - deshalb jetzt zum Sonderpreis! Fünf junge Menschen segeln in wechselnder Besetzung mit einem Katamaran um die Welt. Viele Fotos und original Tagebucheinträgen der jungen Crew illustrieren die Reise, über die der Sender arte eine 15-teilige Serie produziert hat. Dieser "Abenteuerurlaub" verfolgt nämlich eine Mission: Low-Tech-Produkte auf aller Welt suchen, prüfen, verbessern, nachbauen und mit ihrer Hilfe umweltfreundlich und nachhaltig leben.Corentin de Chatelperron, Ingenieur für „grüne Lösungen“ und Erbauer eines Bootes, in dem Glasfasern durch natürliche Fasern ersetzt wurden, beschreibt Low-Tech-Ideen und -Erfinder aus aller Welt.Sein gewonnenes Wissen vermitteln er und seine Mitstreiter weiter – nicht nur während ihrer Reise, sondern auch im Zusammenschluss mit NGOs, die beispielsweise Flüchtlingscamps oder Krisenregionen damit Hilfe zur Selbsthilfe bieten.Anleitungen für spezielle Low-Tech-Lösungen und weiterführende QR-Codes zu detaillierten Anleitungen und Filmen machen den Titel zu einem praktischen Handbuch.240 Seiten, 288 Abbildungen und Fotos, Format 21 x 24 cm, kartoniert.

10,00 € *
NONSTOP / Boris Herrmann
Süchtig nach Segeln / Driven by the SeaEr hat das härteste Rennen der Welt beendet. Als erster Deutscher ist er die Vendèe Globe allein und nonstop um die Welt gesegelt, begeisterte damit auch Nicht-Segler und lieferte den Zuschauern ein beeindruckendes und packendes Race auf den Ozeanen. Kein Zweifel: Boris Herrmann ist der derzeit wohl hellste Stern am deutschen Extremseglerhimmel. In zahlreichen Ozean-Rennen erkämpfte er sich seinen Platz in der Segelelite des Segelsports.Boris Herrmann ist außerdem der Mann, der Greta Thunberg zum Klimagipfel nach New York segelte – weil ihm der Kampf gegen den Klimawandel mindestens ebenso wichtig ist, wie das Segeln am Limit, gegen die Zeit und gegen eine starke Konkurrenz.In "Nonstop. Süchtig nach Segeln" erfahren Sie alles über das Ausnahmetalent im Regattasegeln. Von den Hintergründen seiner Karriere über seine Hingabe im Einsatz gegen den Klimawandel und seine Erlebnisse bei früheren Regatten bis hin zu seinem größten Coup: allein bei der Vendée Globe dabei zu sein, der härtesten aller Solo-Regatten.Alles über einen der schnellsten Segler der Welt – wie er wurde, was er heute istCa. 80 Farbfotos zeigen seine härtesten Kämpfe, seine Erfolge und seine Leidenschaft für das Regattasegeln, aber auch für den Erhalt unserer NaturMit Gastbeiträgen von Segelgrößen wie Jochen Schümann, Giovanni Soldini, Pierre Casiraghi und "Yacht"-Chefredakteur Jochen RiekerUm 24 Seiten erweiterte und aktualisierte neue AusgabeNeu und topaktuell: ein Bericht zur Vendée Globe von YACHT-Chefredakteur Jochen Rieker sowie viele aktuelle Bilder zum RennenEin Interview mit Ehefrau Birte Lorenzen-HerrmannAusführlicher Bericht zum letzten Umbau und zu den neu angefertigten FoilsGroßes Interview mit Boris Herrmann zum Thema Atlantiküberquerung mit Greta ThunbergEin beeindruckendes Plädoyer für die Liebe zum Segelsport und den Mut zu großen Abenteuern. Segeln Sie mit und begleiten Sie Boris Herrmann zum Welterfolg!200 Seiten, 88 Fotos, 21.2 x 24 cm, 2. aktualisierte Auflage 2021. Klappenbroschur. Durchgehend zweisprachig Deutsch / Englisch.

29,90 € *
FESTIVALS DER KLASSIKER / Nico Krauss, Sina Wolf
Das Buch läuft beim Verlag aus. Deshalb jetzt zum Sonderpreis.Die großen Festivals klassischer Yachten in ganz Europa sind ein imposantes Ereignis für Skipper und Zuschauer gleichermaßen. Fotograf Nico Krauss hat das Besondere dieser Segelevents mit der Kamera eingefangen. Er schafft actionreiche Panoramen ebenso wie überraschende Detailaufnahmen und macht damit den individuellen Charme jeder einzelnen Regatta erlebbar.In einer Mischung aus Fotobuch und Eventführer liefert das Buch neben spektakulären Bildern von Segelyachten auch viele Tipps für künftige Regattabesuche.144 Seiten, 140 Fotos und Abbildungen, Format 24 x 30 cm, gebunden.

20,00 € *
FIRECREST AUF ATLANTIKREISE / Clemens Richter
Clemens Richters zweites FIRECREST-Buch erzählt von einer Ozeanreise ohne elektronische Hilfsmittel, die er mit seiner Freundin auf seinem klassischen, selbst gebauten Gaffelkutter unternahm.Auf ihrer Reise der Langsamkeit entdeckten sie während der großen Atlantikrunde traumhafte Gestade, erlebten Freundschaften, extravagante und bizarre Charaktere und abenteuerliche Begegnungen.Ein liebevoll gestaltetes Werk, das zu den modernen Klassikern gezählt werden darf.456 Seiten, Format 16,8 x 23,6 cm, zahlreiche Zeichnungen, farbige Abbildungen und Karte, gebunden mit Schutzumschlag.

23,90 € *
BACKE BAUT´N BOOT / Jan von der Bank
Der Schriftsteller, Drehbuchautor und Contender-Weltmeister Jan von der Bank („Backe“) hat sich einen Traum erfüllt. In 3650 Baustunden baute er in der winzigen Garagenwerft neben seinem Haus aus Sperrholz, Epoxidharz und Mahagonifurnier ein eigenes Boot.Der Bildband mit zweisprachigem Text dokumentiert alle Bauschritte in der Entstehung des einzigartigen Retro-Racers „RÉMY“: vom Aufstellen der ersten Spanten im Februar 2017, über Ausbau, Furnieren und Lackieren des Rumpfes, den Innenausbau der Kajüte, das Gießen und den Einbau des Kiels, Riggen des Mastes, bis hin zur Taufe und den ersten erfolgreichen Segelschlägen vor Kiel im Juni 2022.Die kurzen Texte eröffnen auch einen sehr persönlichen Blick auf die intensive und bisweilen abenteuerliche Bauzeit, die dem Autor außer der Freude am Handwerk und dem Endergebnis der besonderen Yacht auch viele neue Freundschaften und einige überraschende Erkenntnisse über sich selbst bescherte. 100 Seiten, zahlreiche farbige Bilder, Text durchgehend Deutsch/Englisch, Hardcover.

40,00 € *
LÄNGENGRAD / Dava Sobel
Die mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsredakteurin der New York Times Dava Sobel begründete mit diesem Bestseller eine völlig neue, äußerst erfolgreiche Form des populärwissenschaftlichen Sachbuchs."Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste" erzählt die Geschichte des schottischen Uhrmachers John Harrison. Er setzt sich Anfang des 18. Jahrhunderts ein ehrgeiziges und unmöglich erscheinendes Ziel: eine Methode zu ersinnen, die es Seeleuten erlaubt, den genauen Längengrad ihrer Position auf See zu bestimmen.Über vierzig Jahre arbeitet Harrison wie besessen an der Herstellung eines perfekten Chronometers. Schließlich erlebt der genialer Mechaniker – trotz Missgunst und zahlreicher Anfeindungen – einen beispiellosen Triumph.Übersetzt von Matthias Fienbork.208 Seiten, Format 12,2 x 18 cm, kartoniert.

16,00 € *
SEXTANT / David Barrie
Das Buch ist leider aktuell nicht mehr in Deutsch lieferbar.David Barrie (Jahrgang 1953) ist Schmetterlingsforscher, im Vorsitz verschiedener Stiftungen, passionierter Segler und toller Autor mit großer Begeisterung für Navigationsthemen.Mit seinem Erstlingswerk „Sextant - Die Vermessung der Meere“ (SEXTANT - A voyage guided by the stars and the men who mapped the world´s oceans) gelang ihm eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Wissenschaft, Mathematik und Heldentaten. In erster Linie ist das Buch aber auch eine Liebeserklärung ans Meer. „Barrie verknüpft alles luftig leicht, überrascht mit historischer Detailkenntnis, zollt dem Mut der ersten ins Ungewisse aufbrechenden Seefahrer Tribut und holt tragische Schicksale aus dem Nebel der Vergangenheit“, hieß es in einer Rezension.Barrie beschreibt, wie unbekannt die Umrisse ganzer Kontinente noch vor 250 Jahren waren. Die Orientierung an den Gestirnen galt als unvollkommen. Erst ein neues Beobachtungsinstrument verlieh der neuzeitlichen Welt ihre Gestalt: der Sextant. Kenntnisreich erzählt David Barrie davon, wie und warum er erfunden wurde, wie lebenswichtig er für Seeleute war und welch zentrale Rolle er für die Geschichte der Forschungs- und Entdeckungsfahrten spielte.Kunstvoll verbindet er dabei die Erlebnisse unerschrockener Seefahrer wie James Cook, La Pérouse und Joshua Slocum mit Erinnerungen an seine eigene Atlantiküberquerung, die er als junger Mann unternahm.352 Seiten, 12,2 x 18 cm, Paperback. In Englisch.

18,00 € *
COLD WATERS / Niklas Marc Heinecke, Laslo Seyda
Ein sehenswerter Bildband über einen etwas anderen Törn in die Karibik.Fotograf Niklas und sein Skipper Joscha wählen von Deutschland aus einen 10 000 Seemeilen langen, abenteuerlichen Weg: über Norwegen, die Shetland-Inseln und Färöer, vorbei an Island und Grönland, die Ostküste Kanadas und der USA entlang.Auf ihrer Route über den Nordatlantik spüren sie klirrende Kälte, Stürme mit Gischt, die ins Gesicht schlägt, und Wellen, die Ehrfurcht erzeugen.Doch spätestens, wenn die beiden irgendwo im Nirgendwo den Anker auswerfen, werden sie für ihre Entbehrungen belohnt: mit wilden Archipelen, imposanten Gletschern und einer Natur, die nur für sie da ist.Ein Buch, das Lust darauf macht, den rauen Nordatlantik zu erkunden.Beim Druck und der Verpackung wurde Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Das Buch wurde in der Druckerei Siepmann, der ersten Hamburger Druckerei, die 2020 mit dem Blauen Engel zertifiziert wurde, mit umweltschonenden Farben auf Recyclingpapier gedruckt. Die Druckmaschinen werden mit Öko-Strom betrieben.Texte von Laslo Seyda durchgehend in Deutsch und Englisch.248 Seiten, Format 21 x 26 cm, 1,3 kg, reich bebildert, gebunden, eingeschweißt in recyclingfähiger Folie.

39,90 € *
FISH´N´SHIPS / Christian Irrgang
FISH´N´SHIPS. Ein Segelsommer rund England und Schottland.Der Fotograf und Ostseesegler Christian Irrgang wagt im Sommer 2022 ein neues Segelabenteuer. Knapp fünf Monate nimmt er sich Zeit, um mit seiner OBLOMOW von der Ostsee kommend rund England und Schottland zu segeln.Mal als Alleinsegler, mal mit Freunden erkundet er die britischen Gewässer. Von der Themse aufwärts verläuft sein Segeltörn entlang an Englands Südküste. Er besucht die Isles of Scilly mit ihrem karibischen Flair und bricht dann auf in Richtung Dublin und Belfast durch die stürmische Irische See. Bis nach Schottland geht seine Segelreise, auf dem Weg zurück entwischt er in der Nordsee gerade noch einem Sturmtief – nur eine von vielen Herausforderungen auf diesem Trip!Der Reisebericht von Bord der OBLOMOW beschreibt und zeigt in beeindruckenden Fotos die faszinierenden, einzigartigen britischen Küsten, Strömungen und Gezeiten. Cream Tea in Cornwall und Nächte in urigen Pubs gehören ebenso zum 2.800-Meilen-Törn wie kleine verschlafene Küstendörfer, lebhafte Großstädte und jede Menge interessante Begegnungen an den Sandstränden der Isles of Scilly bis zum Loch Ness.Ein Buch, das Lust macht auf einen ausgedehnten Großbritannien-Törn!144 Seiten, 135 Fotos und Abbildungen, 21.3 x 24.0 cm, Klappenbroschur.

29,90 € *
PEOPLE OF THE SEA / James Wharram, Hanneke Boon
James Wharrams Leben veränderte sich für immer, als er in seinen frühen Zwanzigern Thor Heyerdahls Film über die KON TIKI-Reise sah und in der Zentralbibliothek von Manchester auf ein Buch über polynesische Doppelkanu-Segelboote stieß.Er beschloss, Heyerdahls Behauptung zu widerlegen, dass Polynesien nur von Südamerika aus besiedelt worden sein konnte und nicht von Südostasien aus, wofür ein ausgefeilteres Schiff als ein Balsaholzfloß erforderlich gewesen wäre.Er widmete sein Arbeitsleben der Demonstration der Seetüchtigkeit, Luvfähigkeit und Praktikabilität der polynesischen Doppelkanuform und segelte wahrscheinlich mehr Seemeilen in Booten dieses Musters - alle nach eigenen Entwürfen - als jeder andere Mensch.Fünfundsechzig Jahre lang entwarf, baute und segelte James Wharram Boote in der Form polynesischer Doppelkanus und demonstrierte mit ihnen, dass das Meer keineswegs eine Barriere zwischen den Inseln darstellt, sondern ihre Verkehrsader ist. Lange bevor der westliche Mensch sie "entdeckte", verfügten die "People of the Sea", wie sich viele Bewohner der südpazifischen Inseln selbst nannten, über eine lebendige, sozial hoch entwickelte Kultur, in der das Reisen auf dem Wasser eine wesentliche Rolle spielte.Inspiriert von der lebenslangen Kreativität und Entdeckungsfreude James Wharrams segeln viele moderne "People of the Sea" auf allen Meeren in Booten, die sie nach Wharrams Entwürfen selbst gebaut haben.Die Hochseereisen von James und seinem Team gipfelten in ihrer Weltumsegelung mit der 63 Fuß langen SPIRIT OF GAIA, auf der sie die Länder und Kulturen ihrer spirituellen Heimat, der polynesischen Inseln, erkundeten. James Wharram starb im Dezember 2021 im Alter von 93 Jahren.2. überarbeitete Ausgabe. 272 Seiten. Farbtafeln, zahlreiche Schwarzweißfotos, Zeichnungen und Diagramme, Bibliographie, Register. Format 15,6 x 21,6 cm, kartoniert mit Fadenheftung, Umschlagklappen und Mattkaschierung. In Englisch.

Ab 19,95 € *