- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
HANDBUCH DES SCHIFFSERHALTS / M. Marquardt, H. Neumeister












HANDBUCH DES SCHIFFSERHALTS / M. Marquardt, H. Neumeister
65,00 €*
65,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Das „Handbuch des Schiffserhalts für Bootsleute und Matrosen auf traditionellen Segelschiffen“ ist ein „Lehrbuch, Handbuch und Nachschlagewerk für alle handwerklichen Tätigkeiten, die zum Erhalt des Riggs der Brigg ROALD AMUNDSEN und anderer traditioneller Großsegler notwendig sind. Es soll das Wissen und die Fähigkeiten der Bootsleute sowie die physikalischen und technischen Grundlagen dazu vermitteln und für die nächste Generation erhalten. Es sind sowohl über Jahrhunderte bewährte Techniken wie auch aktuelle Normen und Verfahren zu finden."
Mike Marquardt und Helge Neumeister haben das Crew-eigene Werk „Der kleine Bootsmann“ komplett neugeschrieben und deutlich ausgeweitet. Das gesammelte Wissen aus der Ausbildung an Bord der Brigg ROALD AMUNDSEN wurde nun vom Betreiberverein LebenLernen auf Segelschiffen herausgegeben.
Die zehn Kapitel:
- Der Bootsmann
- Grundlagen
- Tauwerk - Taklerarbeiten
- Riggerarbeiten
- Segelmacherarbeiten
- Landverbindungen
- Konservierung von Schiff und Rigg
- Anker & Ankerwinde
- Notfallsituationen
- Anhang (u.a. mit Glossar Deutsch-Englisch)
Neben tiefgehenden Grundlagen werden diverse Arbeiten Schritt für Schritt anhand entsprechender Fotos erklärt. Hier wird Traditionsseglern sehr anschaulich das Handwerkszeug zur Verfügung gestellt, um diese wunderschönen, alten Schiffe noch lange zu erhalten und zu segeln.
Das aktuell umfangreichste Standardwerk zum Thema Schiffserhalt auf traditionellen Segelschiffen.
270 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, Format 21 x 21 cm, kartoniert.
Art-Nr. | Beschreibung | Preis (Exemplar) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Das „Handbuch des Schiffserhalts für Bootsleute und Matrosen auf traditionellen Segelschiffen“ ist ein „Lehrbuch, Handbuch und Nachschlagewerk für alle handwerklichen Tätigkeiten, die zum Erhalt des Riggs der Brigg ROALD AMUNDSEN und anderer traditioneller Großsegler notwendig sind. Es soll das Wissen und die Fähigkeiten der Bootsleute sowie die physikalischen und technischen Grundlagen dazu vermitteln und für die nächste Generation erhalten. Es sind sowohl über Jahrhunderte bewährte Techniken wie auch aktuelle Normen und Verfahren zu finden."
Mike Marquardt und Helge Neumeister haben das Crew-eigene Werk „Der kleine Bootsmann“ komplett neugeschrieben und deutlich ausgeweitet. Das gesammelte Wissen aus der Ausbildung an Bord der Brigg ROALD AMUNDSEN wurde nun vom Betreiberverein LebenLernen auf Segelschiffen herausgegeben.
Die zehn Kapitel:
- Der Bootsmann
- Grundlagen
- Tauwerk - Taklerarbeiten
- Riggerarbeiten
- Segelmacherarbeiten
- Landverbindungen
- Konservierung von Schiff und Rigg
- Anker & Ankerwinde
- Notfallsituationen
- Anhang (u.a. mit Glossar Deutsch-Englisch)
Neben tiefgehenden Grundlagen werden diverse Arbeiten Schritt für Schritt anhand entsprechender Fotos erklärt. Hier wird Traditionsseglern sehr anschaulich das Handwerkszeug zur Verfügung gestellt, um diese wunderschönen, alten Schiffe noch lange zu erhalten und zu segeln.
Das aktuell umfangreichste Standardwerk zum Thema Schiffserhalt auf traditionellen Segelschiffen.
270 Seiten, zahlreiche Fotos und Abbildungen, Format 21 x 21 cm, kartoniert.
Ähnliche Artikel
Weitere Artikel aus dieser Kategorie