Zum Hauptinhalt springen


Die WALLAS Petroleum Heizung ist ideal für kleine Boote. In dem kompakten Gehäuse sind eine Kraftstoffpumpe, ein elektrischer Schalter sowie ein Warmluftauslassgitter verbaut. Die Umgebungsluft dringt von unten in das Gehäuse ein, wird dort erwärmt und durch das Auslassgitter zurück in den Raum geblasen.

An einen 1,55 m langen Tankschlauch kann ein passender Kanister direkt angeschlossen werden. Es muss kein extra Tank installiert werden.

Ein eingebauter Schutzschalter schaltet das Gerät bei Überhitzung ab.

Die Petroleum Heizung ist sehr sparsam im Verbrauch von Strom und Petroleum. Der Stromverbrauch beträgt nur 0,4 A, was für kleine Segel- und Motorboote ideal ist. Mit einer normalen 60-Ah-Batterie kann die 1300er Heizung über 100 Stunden lang betreiben. Dank des geringen Kraftstoffverbrauchs von nur 0,13 l/h wird kein großer Tank für die Lagerung an Bord benötigt.

Der Betrieb ist sehr leise, so dass auch Nachbarlieger nicht gestört werden.

Einfache Bedienung und leichter Einbau. Die mitgelieferte Wandhalterung fixiert die Heizung sicher an jeder geeigneten Position. Ein 4 m langes Kabel zum Anschluß an das 12 Volt Bordnetz wird mitgeliefert.

Für die Installation notwendig, im Lieferumfang aber nicht enthalten, sind ein Doppelschlauch (Abgas- bzw. Zuluftführung) sowie eine Rumpfdurchführung. Der Doppelschlauch besteht aus dem inneren Abgasschlauch (Durchmesser 28 mm) und dem äußeren Frischluftschlauch (Durchmesser 45 mm). Durch den Doppelschlauch werden die Abgase nach außen geführt und gleichzeitig die für den Verbrennungsprozess nötige Frischluft angesaugt.

Für den Einbau hinter einem Schott ist eine 1m lange Warmluftschlauch-Verlängerung mit Auslassblende sowie ein externer Betriebsschalter mit 6 m Kabel lieferbar.

Verschiedene Borddurchführungen und Decksdurchführungen sind ebenfalls erhältlich.


Zubehör & Ersatzteile

WALLAS 2448 Abgas-Doppelschlauch 28/45mm, Edelstahl A2
Doppelschlauch, bestehend aus dem Abgasschlauch 28mm Durchmesser und dem Frischluftschlauch 45mm Durchmesser. Durch den Doppelschlauch werden die Abgase nach außenbords geführt und gleichzeitig die für den Verbrennungsprozess nötige Frischluft angesaugt.Flexibel verlegbares Wickelrohr aus Edelstahl.Durchmesser 28/45mm.Um das Installationsmaterial Ihres Heizsystems zusammenzustellen, nutzen Sie auch die Online-Unterstützung auf www.wallas.fi/accessories/

69,00 € *
Fiberglasisolierung f.45mm Abgasschlauch WALLAS 1050
Isolations-Strumpf aus Fiberglass, passend für den 28/45mm Doppelschlauch.

44,95 € *
WALLAS 2467 Borddurchführung für Doppelschlauch 28/45mm
Borddurchführung aus Edelstahl für Doppelschlauch 28/45mm.An den beiden ineinanderliegenden Schlauchstutzen wird der WALLAS Doppelschlauch aufgesteckt.Der Doppelschlauch besteht aus dem inneren Abgasschlauch 28mm Durchmesser und dem äußeren Frischluftschlauch 45mm Durchmesser.Durch den Doppelschlauch werden die Abgase nach außenbords geführt und gleichzeitig die für den Verbrennungsprozess nötige Frischluft angesaugt.An dem angeschweißten 90° Führungsbogen wird der Doppelschlauch mit einer Schlauchschelle fixiert und erleichtert die Verlegung des Schlauches als Schwanenhals.Lieferumfang:1x  Borddurchführung1x  Dichtung4x  Linsenkopfschrauben 5x40 mm, Muttern, Scheiben1x  Schlauchschelle 32-50 mm

149,00 € *
WALLAS 2024 Brennstofftank 5-Liter
Kleiner Brennstofftank mit geringem Platzbedarf, für Diesel oder Petroleum, 5 Liter

24,95 € *
WALLAS 2460 Abgashaube Deck, verschließbar f. Doppelschlauch
Decks-Abgashaube für WALLAS Heizungen.Der WALLAS Doppelschlauch 28/45mm kann angeschlossen werden.Der Doppelschlauch besteht aus dem inneren Abgasschlauch 28mm Durchmesser und dem äußeren Frischluftschlauch 45mm Durchmesser. Durch den Doppelschlauch werden die Abgase nach außen geführt und gleichzeitig die für den Verbrennungsprozess nötige Frischluft angesaugt.Die Abgashaube kann verschlossen werden solange die Heizung nicht in Betrieb ist, um ein Eindringen von Wasser in den Schlauch zu verhindern.Um Ihr Installationsmaterial zusammenzustellen, nutzen Sie auch die Online-Unterstützung auf www.wallas.fi/accessories/

229,00 € *
WALLAS 5400 Borddurchführung für Warmluft- Heizung
Spiegeldurchführung, aus Edelstahl, für Boote mit schrägem Spiegel.Anschlussmöglichkeit für den WALLAS Doppelschlauch 28/45 mm Durchmesser oder, mit Adapter, für einen einzelnen 28 mm Durchmesser Schlauch.An dem inneren 28 mm Stutzen wird der Abgasschlauch installiert, am äußeren 45 mm Stutzen befestigt man den Zuluftschlauch, durch den die für den Verbrennungsprozess nötige Frischluft angesaugt wird.Soll nur ein 28 mm Abgasschlauch angeschlossen werden, die Verbrennungsluft wird in diesem Fall aus der Umgebungsluft der Heizung angesaugt, kann ein mitgelieferter Schlauch Adapter angebracht werden, der den 45 mm Stutzen abdeckt.

239,00 € *
WALLAS 1302 Ein-/Aus-Schalter mit 6m Kabel für WALLAS 1300
Als Zubehör für das kleine Petroleum-Heizgerät WALLAS 1300 erhältlicher Ein/Aus-Schalter.Sinnvoll beim Einbau der Heizung z.B. hinter einem Schott oder in einem Schrank. Der Schalter wird mit einem 6m langem Kabel geliefert.

115,50 € *
WALLAS 1332 Warmluftschlauch 75mm m.Blende, für Petr.1300
Warmluftschlauch 1m, Durchmesser 75mm, mit Auslassblende und 2 Schlauchschellen.Zubehör für WALLAS 1300 Petroleumheizung.Diese Warmluftschlauch-Verlängerung kann an der WALLAS 1300 Petroleum Heizung anstelle der Warmluftauslassblende montiert werden. Dazu muss die Auslassblende an der Heizung entfernt werden und der dahinter liegende Auslassstutzen umgedreht werden.Notwendig beim Einbau der Heizung hinter einem Schott oder in einem Schrank.

27,50 € *

Ähnliche Artikel

DICKINSON NEWPORT Ölofen, Warmwasser-Spirale
Kleiner kompakter Kajütofen zum Betrieb mit Dieselöl oder Heizöl.Ölregler gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung.Ofentür mit Sichtfenster, durch das die Flamme beobachtet werden kann.Ausgerüstet mit 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl.Unterstützungsventilator 12 Volt, auch lieferbar in 24 Volt.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max) 1,9/4,75 kW - 0,24/0,60 l/h.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Ausführung mit Warmwasserspirale aus Edelstahl, die dafür konzipiert ist, das Brauchwasser in einem Boiler direkt zu erwärmen. Die Spirale kann problemlos trockenlaufen.Auch der Anschluss des Heizgerätes RADEX ist möglich.DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigtFunktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.

Ab 1.679,00 € *
DICKINSON ALASKA Ölofen
Kleiner kompakter Kajütofen als Standmodell, als Brennstoff wird Dieselöl oder Heizöl verwendet. Der Ölregler ist gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung. Die Ofentür hat ein Sichtfenster, durch das die Flamme beobachtet werden kann. Der Ofen ist mit einer 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl ausgerüstet.Der Unterstützungsventilator  ist sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt lieferbar.Heizleistung und Ölverbrauch: (min/max) 1,9/4,75 kW - 0,24/0,60 l/h.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile). DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt. Die Herdplatten sind aus plangeschliffenem Gusseisen.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die  Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte. Die Funktionsweise ist sehr verlässlich, da es keine störanfällige Elektrik oder Elektronik gibt. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab! Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.

Ab 1.379,00 € *
DICKINSON LOFOTEN Ölofen
Kombimodell geeignet zum Heizen und zum Kochen. Der rechteckige Kajütofen hat eine Höhe von nur 455 mm und findet mit seinen kompakten Abmessungen 275 x 435 mm (Breite x Tiefe) auch Platz in einer kleinen Nische.Der Ofen ist, wie bei DICKINSON üblich, komplett aus Edelstahl hergestellt, als Berührschutz und Schlingerrand ist ein schwarz brüniertes umlaufendes Lochblech montiert.Erforderliches Abgaszubehör: 4" / 102 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Der Regler für Dieselöl sitzt gut erreichbar auf der Vorderseite des Ofens.Ein Sichtfenster erlaubt die Kontrolle der Flamme von außen.Durch den eingebauten Unterstützungsventilator kommt der Ofen schnell auf Betriebstemperatur, Schalter und Drehzahlregler dazu sind in einem abgesetzt zu montierenden Kasten.Ausgerüstet ist der Ofen mit dem bewährten 6"-Airflow-Brenner.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max): 1,9/4,75 kW - 0,24/0,6 l/h.Gewicht des Ofens: 11 kg.Der Abgasabgang lässt genug Platz für einen Wasserkessel oder einen Topf auf der herausnehmbaren Kochplatte aus Gusseisen.DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt. Die Herdplatten sind aus plangeschliffenem Gusseisen.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.

Ab 1.559,00 € *
DICKINSON ANTARCTIC Ölofen
Runder, kompakter Kajütofen als Standmodell, Brennstoff: Dieselöl oder Heizöl. Der Ölregler ist von vorn gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung.Bei dieser Größe von Öfen wird eine größere Heizleistung erzeugt, als bei kleineren Modellen, obwohl der Brennstoffverbrauch derselbe bleibt.Der Ofen ist durch einen rundes Design gekennzeichnet, mit großer Tür und einem Sichtfenster, durch das die Flamme gut beobachtet werden kann.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Ausgerüstet mit 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl.Unterstützungsventilator 12 Volt, auch lieferbar in 24 Volt.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max) 1,9/4,75 kW - 0,24/0,60 l/h.Abmessungen B x T x H: 330 x 355 x 635 mm, Gewicht 12,25 kg. DICKINSON Schiffsölherde und Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt. Die Herdplatten sind aus plangeschliffenem Gusseisen.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.

Ab 1.599,00 € *
DICKINSON ALASKA Ölofen, Warmwasser-Spirale
Kleiner kompakter Kajütofen als Standmodell, als Brennstoff wird Dieselöl oder Heizöl verwendet. Der Ölregler ist gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung. Die Ofentür hat ein Sichtfenster, durch das die Flamme beobachtet werden kann. Der Ofen ist mit einer 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl ausgerüstet.Der Unterstützungsventilator  ist sowohl für 12 Volt als auch für 24 Volt lieferbar.Die Ausführung mit Warmwasserspirale aus Edelstahl ist dafür konzipiert, das Brauchwasser in einem Boiler direkt zu erwärmen. Die Spirale kann problemlos trockenlaufen. Auch der Anschluss des Heizgerätes RADEX ist möglich.Heizleistung und Ölverbrauch: (min/max) 1,9/4,75 kW - 0,24/0,60 l/h.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile). DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt. Die Herdplatten sind aus plangeschliffenem Gusseisen.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die  Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte. Die Funktionsweise ist sehr verlässlich, da es keine störanfällige Elektrik oder Elektronik gibt. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab! Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.

Ab 1.619,00 € *
WALLAS 22GB Diesel-Heizung 2,5kW
Weiterentwicklung der bewährten Diesel-Warmluftheizung WALLAS DT, in Finnland produziert.Laminar-Flow-Brennertechnik und bürstenloser Radiallüfter sorgen für hohe Warmluftleistung bei geringster Geräuschentwicklung, auch ohne Schalldämpfer. Angenehmer Betrieb für die Besatzung und Störungsfreiheit für Nebenlieger im Hafen.Die zukunftsorientierten Greenboost-Brenner sind geeignet für Fahrzeugdiesel (EN 590) und Kraftstoffe mit höherem Anteil nachwachsender Brennstoffe und garantieren geringen Dieselverbrauch bei emissionsarmer Verbrennung.Sehr niedriger Stromverbrauch. Effektive Frischluftzirkulation zur Belüftung ohne Heizen ist möglich.Unkomplizierte Montage der Heizungen im Maschinenraum.Lange Lebensdauer, im korrosionsfesten Metallgehäuse, 3 Jahre Garantie, weltweites Servicenetz. Alle Geräte sind ausgelegt für 12 V Bordspannung.Die Heizung wird über ein externes kabelgebundenes Steuerpanel mit integriertem Raumthermostat geregelt. Funktionen: stufenlose manuelle Regelung, intelligente prozessorgeregelte Thermostatsteuerung, zweistufige Boost- Funktion, Sun-Schalter (schaltet an warmen Tagen automatisch ab), Kindersicherung, LED-Hintergrundbeleuchtung.Mit eingebauter Kraftstoffpumpe.Für 12 V Bordspannung, 0,55-1,0 A .Zwei Lufteingänge, zwei Warmluftausgänge - jeweils 75 mm Durchmesser.Abmessungen siehe in der Zabelle. Da die Abmessungen und Anschlüsse den bewährten Heizungen der Baureihe WALLAS DT entsprechen, ist der Austausch von Altanlagen äußerst einfach.Lieferumfang: Heizgerät, Wandhalterung mit Befestigungsschrauben, Kontrollpanel (mit 6,0 m Anschlusskabel), 4,0 m Brennstoffleitung mit -filter, 4,0 m Anschlusskabel mit Sicherung 15 A . Material zur Abgas-, Zu- und Warmluftinstallation ist nicht enthalten.Heizung und Bordspannung können mit der optionalen Fernsteuerung Typ 4430 via SIM-Card mit einer App über Smartphone, Tablet oder PC gesteuert und überwacht werden.Um das Installationsmaterial Ihres Heizsystems zusammenzustellen, nutzen Sie auch die Online-Unterstützung auf der Herstellerseite:https://www.wallas.fi/accessories/units/22gb/index.php

1.690,00 € *
WALLAS VIKING AIR Diesel-Warmluftheizung 3,0kW
Weiterentwicklung der bewährten Diesel-Warmluftheizung WALLAS DT, in Finnland produziert.Laminar-Flow-Brennertechnik und bürstenloser Radiallüfter sorgen für hohe Warmluftleistung bei geringster Geräuschentwicklung,auch ohne Schalldämpfer. Angenehmer Betrieb für die Besatzung und Störungsfreiheit für Nebenlieger im Hafen.Die zukunftsorientierten Greenboost-Brenner sind geeignet für Fahrzeugdiesel (EN 590) und Kraftstoffe mit höherem Anteil nachwachsender Brennstoffe und garantieren geringen Dieselverbrauch bei emissionsarmer Verbrennung.Sehr niedriger Stromverbrauch. Start auch bei sehr niedriger Bordspannung möglich (ab 9,6 V). Effektive Frischluftzirkulation zur Belüftung ohne Heizen ist möglich.Unkomplizierte Montage der Heizungen im Maschinenraum.Lange Lebensdauer, im korrosionsfesten Metallgehäuse, 3 Jahre Garantie, weltweites Servicenetz. Die Heizung wird über das kabelgebundene Advanced-Kontrollpanel gesteuert, das über Bluetooth- und WLAN -Verbindung (auch kabelloses Systemupdate und Steuerung über Smartphone-App möglich)verfügt. Der separate kabellose Bluetooth-Raumthermostat (extrem einfache und flexible Installation, mehrere Thermostate möglich) kann dort plaziert werden, wo die Temperatur tatsächlich gemessen werden soll.Funktionen: stufenlose manuelle Regelung, intelligente prozessorgeregelte Thermostatsteuerung, zweistufige Boost- Funktion, Sun-Schalter (schaltet an warmen Tagen automatisch ab), Kindersicherung, LED-Hintergrundbeleuchtung.Mit eingebauter Kraftstoffpumpe.Für 12 V Bordspannung, 0,5-2,2 A .Zwei Lufteingänge, zwei Warmluftausgänge D=75mm.Abmessungen siehe in der Tabelle. Da die Abmessungen und Anschlüsse den bewährten Heizungen der Baureihe WALLAS DT entsprechen, ist der Austausch von Altanlagen äußerst einfach.Lieferumfang: Heizgerät, Wandhalterung mit Befestigungsschrauben, Kontrollpanel (mit 6,0 m Anschlusskabel), 4,0 m Brennstoffleitung mit -filter, 4,0 m Anschlusskabel mit Sicherung 15 A . Material zur Abgas-, Zu- und Warmluftinstallation ist nicht enthalten.Um das Installationsmaterial Ihres Heizsystems zusammenzustellen, nutzen Sie auch die Online-Unterstützung auf der Herstellerseite:WALLAS VIKING AIR Installationszubehör

1.999,00 € *
WALLAS VIKING COMBI Diesel-Wasser- / Luftheizung 2,5kW
Neuentwicklung des finnischen Heizungspezialisten WALLAS: Die kombinierte Luft-/ Wasserheizung VIKING COMBI ermöglicht es, 10% bis 40 % der Heizleistung zur Erwärmung von Brauchwasser (mit externem optionalen Boiler), zum Betrieb von externen Heizkörpern oder einer Fußbodenheizung zu nutzen. Bis zu 90% der Heizleistung kann zur Lufterwärmung genutzt werden.Laminar-Flow-Brennertechnik und bürstenloser Radiallüfter sorgen für hohe Warmluftleistung bei geringster Geräuschentwicklung,auch ohne Schalldämpfer. Angenehmer Betrieb für die Besatzung und Störungsfreiheit für Nebenlieger im Hafen.Die zukunftsorientierten Greenboost-Brenner sind geeignet für Fahrzeugdiesel (EN 590) und Kraftstoffe mit höherem Anteil nachwachsender Brennstoffe und garantieren geringen Dieselverbrauch bei emissionsarmer Verbrennung.Sehr niedriger Stromverbrauch. Start auch bei sehr niedriger Bordspannung möglich (ab 9,6 V). Effektive Frischluftzirkulation zur Belüftung ohne Heizen ist möglich.Unkomplizierte Montage der Heizungen im Maschinenraum.Lange Lebensdauer, im korrosionsfesten Metallgehäuse, 3 Jahre Garantie, weltweites Servicenetz. Die Heizung wird über das kabelgebundene Advanced-Kontrollpanel gesteuert, das über Bluetooth- und WLAN -Verbindung (auch kabelloses Systemupdate und Steuerung über Smartphone-App möglich)verfügt. Der separate kabellose Bluetooth-Raumthermostat (extrem einfache und flexible Installation, mehrere Thermostate möglich) kann dort plaziert werden, wo die Temperatur tatsächlich gemessen werden soll.Funktionen: stufenlose manuelle Regelung, intelligente prozessorgeregelte Thermostatsteuerung, zweistufige Boost- Funktion, Sun-Schalter (schaltet an warmen Tagen automatisch ab), Kindersicherung, LED-Hintergrundbeleuchtung.Mit eingebauter Kraftstoffpumpe.Für 12 V Bordspannung, 0,55-1,0 A .Zwei Lufteingänge, ein Warmluftausgang D=75mm, Anschlüsse für Wasserkreislauf D 19mm.Abmessungen siehe in der Zabelle. Da die Abmessungen und Anschlüsse den bewährten Heizungen der Baureihe WALLAS DT entsprechen, ist der Austausch von Altanlagen äußerst einfach.Lieferumfang: Heizgerät, Wandhalterung mit Befestigungsschrauben, Kontrollpanel (mit 6,0 m Anschlusskabel), 4,0 m Brennstoffleitung mit -filter, 4,0 m Anschlusskabel mit Sicherung 15 A .Material zur Abgas-, Zu- und Warmluftinstallation sowie Umwälzpumpe für den Warmwasserkreislauf sind nicht enthalten.

2.869,00 € *
WALLAS SPARTAN Diesel-Warmluftheizung 4,5kW
Weiterentwicklung der bewährten Diesel-Warmluftheizung WALLAS DT, in Finnland produziert.Heizleistung 1,4 - 4,5 kW. Drei Warmluft-Ausgänge.Laminar-Flow-Brennertechnik und bürstenloser Radiallüfter sorgen für hohe Warmluftleistung bei geringster Geräuschentwicklung, auch ohne Schalldämpfer. Angenehmer Betrieb für die Besatzung und Störungsfreiheit für Nebenlieger im Hafen.Die zukunftsorientierten Greenboost-Brenner sind geeignet für Fahrzeugdiesel (EN 590) und Kraftstoffe mit höherem Anteil nachwachsender Brennstoffe und garantieren geringen Dieselverbrauch bei emissionsarmer Verbrennung.Sehr niedriger Stromverbrauch. Sart auch bei sehr niedriger Bordspannung möglich (ab 9,6 V). Effektive Frischluftzirkulation zur Belüftung ohne Heizen ist möglich.Unkomplizierte Montage der Heizungen im Maschinenraum.Lange Lebensdauer, im korrosionsfesten Metallgehäuse, 3 Jahre Garantie, weltweites Servicenetz. Die Heizung wird über das kabelgebundene Advanced-Kontrollpanel gesteuert, das über Bluetooth- und WLAN -Verbindung (auch kabelloses Systemupdate und Steuerung über Smartphone-App möglich) verfügt. Der separate kabellose Bluetooth-Raumthermostat (extrem einfache und flexible Installation, mehrere Thermostate möglich) kann dort plaziert werden, wo die Temperatur tatsächlich gemessen werden soll.Funktionen: stufenlose manuelle Regelung, intelligente prozessorgeregelte Thermostatsteuerung, zweistufige Boost- Funktion, Sun-Schalter (schaltet an warmen Tagen automatisch ab), Kindersicherung, LED-Hintergrundbeleuchtung.Mit eingebauter Kraftstoffpumpe.Für 12 V Bordspannung, 0,7-4,5 A .Drei Warmluftausgänge D=75mm.Abmessungen siehe in der Tabelle. Da die Abmessungen und Anschlüsse den bewährten Heizungen der Baureihe WALLAS DT entsprechen, ist der Austausch von Altanlagen sehr einfach.Lieferumfang: Heizgerät, Wandhalterung mit Befestigungsschrauben, Kontrollpanel (mit 6,0 m Anschlusskabel), kabelloser Bluetooth- Raumthermostat, 4,0 m Brennstoffleitung mit -filter, 4,0 m Anschlusskabel mit Sicherung 15 A . Material zur Abgas-, Zu- und Warmluftinstallation ist nicht enthalten.

2.479,00 € *
TAYLOR'S Petroleumheizung 079K
Kleiner Wandofen, ausgerüstet mit dem bewährten Petroleum - Vergasungsbrenner mit Spiritusvorheizung. Besonders geeignet für kleine Schiffe, da der Drucktank beliebig montierbar ist und die Abgasleitung nur einen Durchmesser von 28 mm aufweist. Kompletter Lieferumfang: Heizung mit Petroleum Druckbrenner,3 Stück Abgasrohr (à je 500mm),Decksdurchführung, Abgashaube, Gummi-Abdeckkappe,7-l-Petroleumdrucktank aus Edelstahl mit Hand- Druckpumpe, Füllstandsanzeige, Manometer und Kupferleitung,Brennstofffilter,Hitzeschutzblech.  Ofenabmessungen: 256 x 407 x 165 mm (B x H x T). Drucktank Abmessungen: 180 x 340 x 290 mm (D x L x H). Heizleistung: 2,1 kW. Brennstoffverbrauch: max. 0,19 l/h.Lieferbare Ausführungen: Komplett in Edelstahl oder Edelstahl mit Messing-Front.

2.998,00 € *
TAYLOR'S Dieselheizung 079D mit Tank oder 12 V Elektropumpe
Kleiner Wandofen mit Schalenbrennerprinzip: Das Dieselöl (Heizöl) fließt vom Gefälletank durch eine Kupferleitung zum Ofen.Die Heizleistung wird von Hand am sogenannten "Tropfregler" eingestellt, während des Betriebes muss die Brennstoffzufuhr nachjustiert werden. Die Abgase, und damit auch die Feuchtigkeit der Kajüte, werden durch das Abgasrohr ( Durchmesser 56mm) nach außen geführt. Lieferung montagefertig mit 3 Stück à 460 mm Abgasrohr, Decksdurchführung, Abgashaube, 7-l-Gefälletank aus Edelstahl mit Füllstandsanzeige (oder 12V-Elektropumpe, ein 24 V DC Umwandlungswiderstand ist im Lieferumfang enthalten)Zündsicherungsautomatik und Kupferrohrleitung. Lieferbare Ausführungen: Komplett aus Edelstahl oder aus Edelstahl mit Messingfront.Beide Ausführungen sind darüberhinaus in einer Version ohne Gefälletank, dafür aber mit einer 12V-Elektropumpe (ein 24 V DC Umwandlungswiderstand ist im Lieferumfang enthalten) und einem Anschlußrohr zum Dieseltank lieferbar. Abmessungen Gefälletank: 180 x 340 x 290 mm (DxLxH).Heizleistung 2,0 kW, Brennstoffverbrauch max. ca. 0,25 l/h.

Ab 2.998,00 € *
DICKINSON NEWPORT Ölofen Wandmontage
Kleiner kompakter Kajütofen zum Betrieb mit Dieselöl oder Heizöl.Der Ölregler ist gut erreichbar hinter einer Edelstahlverkleidung.Ofentür mit Sichtfenster, durch das die Flamme beobachtet werden kann.Ausgerüstet mit 6"-Airflow Brennerschale aus rostfreiem Stahl.Unterstützungsventilator 12 Volt, auch lieferbar in 24V.Heizleistung und Ölverbrauch (min/max) 1,9 / 4,75 kW - 0,24 / 0,60 l/h.Erforderliches Abgaszubehör: 3" / 75 mm (siehe Zubehör & Ersatzteile).Auch lieferbar mit Edelstahl - Warmwasserspirale (Rohrdurchmesser 16 mm) zur Erwärmung von Brauchwasser in einem externen Warmwassertank.DICKINSON Schiffsölherde und -Ölöfen aus Kanada, gebaut seit 1932. Ursprünglich für die Fischerei-und Berufsschifffahrt konzipiert, zeichnen sich alle Öfen durch eine einfache, aber durchdachte, Konstruktion und eine solide Bauausführung aus. Alle Öfen sind, soweit irgend möglich, aus Edelstahl gefertigt.Funktionsweise: Alle Öfen arbeiten nach dem einfachen Prinzip des Schalenbrenners. Verwendet werden kann entweder Dieselöl oder Heizöl. Das Öl läuft aus einem Tank, der mindestens 30 cm höher als den Ofen installiert sein muss, mit natürlichem Gefälle zum Regler des Ofens. Falls kein Tank installiert werden kann, ist auch die Verwendung einer elektrischen Ölförderpumpe möglich. Der einstellbare Ölregler - entwickelt und gefertigt von DICKINSON - regelt die richtige Ölzufuhr zur Brennerschale und sorgt über einen Schwimmer für die Sicherheitsabschaltung, falls die Flamme unbeabsichtigt verlöschen sollte.Verlässliche Funktionsweise, da ohne störanfällige Elektrik oder Elektronik. Der Regler hat eine in den Stellknopf integrierte Sicherheitsabschaltung, die die Ölzufuhr bei Temperaturen über 75°C dauerhaft unterbricht. Die Öfen arbeiten sehr leise und geben eine angenehme, trockene Wärme ab!Zur Unterstützung der Verbrennung - insbesondere beim Anzünden des Ofens oder bei schwierigen Zugverhältnissen - kann der regelbare Ventilator unter der Brennerschale zugeschaltet werden. Für eine optimale Verbrennung sind alle Öfen mit einem herausnehmbaren Flammkatalysator ("Superheater") ausgerüstet.

Ab 1.439,00 € *

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

TAYLOR'S Petroleumheizung 079K
Kleiner Wandofen, ausgerüstet mit dem bewährten Petroleum - Vergasungsbrenner mit Spiritusvorheizung. Besonders geeignet für kleine Schiffe, da der Drucktank beliebig montierbar ist und die Abgasleitung nur einen Durchmesser von 28 mm aufweist. Kompletter Lieferumfang: Heizung mit Petroleum Druckbrenner,3 Stück Abgasrohr (à je 500mm),Decksdurchführung, Abgashaube, Gummi-Abdeckkappe,7-l-Petroleumdrucktank aus Edelstahl mit Hand- Druckpumpe, Füllstandsanzeige, Manometer und Kupferleitung,Brennstofffilter,Hitzeschutzblech.  Ofenabmessungen: 256 x 407 x 165 mm (B x H x T). Drucktank Abmessungen: 180 x 340 x 290 mm (D x L x H). Heizleistung: 2,1 kW. Brennstoffverbrauch: max. 0,19 l/h.Lieferbare Ausführungen: Komplett in Edelstahl oder Edelstahl mit Messing-Front.

2.998,00 € *
WALLAS 1300 Petroleum Heizung 1,2kW
Die WALLAS Petroleum Heizung ist ideal für kleine Boote. In dem kompakten Gehäuse sind eine Kraftstoffpumpe, ein elektrischer Schalter sowie ein Warmluftauslassgitter verbaut. Die Umgebungsluft dringt von unten in das Gehäuse ein, wird dort erwärmt und durch das Auslassgitter zurück in den Raum geblasen.An einen 1,55 m langen Tankschlauch kann ein passender Kanister direkt angeschlossen werden. Es muss kein extra Tank installiert werden.Ein eingebauter Schutzschalter schaltet das Gerät bei Überhitzung ab.Die Petroleum Heizung ist sehr sparsam im Verbrauch von Strom und Petroleum. Der Stromverbrauch beträgt nur 0,4 A, was für kleine Segel- und Motorboote ideal ist. Mit einer normalen 60-Ah-Batterie kann die 1300er Heizung über 100 Stunden lang betreiben. Dank des geringen Kraftstoffverbrauchs von nur 0,13 l/h wird kein großer Tank für die Lagerung an Bord benötigt.Der Betrieb ist sehr leise, so dass auch Nachbarlieger nicht gestört werden.Einfache Bedienung und leichter Einbau. Die mitgelieferte Wandhalterung fixiert die Heizung sicher an jeder geeigneten Position. Ein 4 m langes Kabel zum Anschluß an das 12 Volt Bordnetz wird mitgeliefert.Für die Installation notwendig, im Lieferumfang aber nicht enthalten, sind ein Doppelschlauch (Abgas- bzw. Zuluftführung) sowie eine Rumpfdurchführung. Der Doppelschlauch besteht aus dem inneren Abgasschlauch (Durchmesser 28 mm) und dem äußeren Frischluftschlauch (Durchmesser 45 mm). Durch den Doppelschlauch werden die Abgase nach außen geführt und gleichzeitig die für den Verbrennungsprozess nötige Frischluft angesaugt.Für den Einbau hinter einem Schott ist eine 1m lange Warmluftschlauch-Verlängerung mit Auslassblende sowie ein externer Betriebsschalter mit 6 m Kabel lieferbar.Verschiedene Borddurchführungen und Decksdurchführungen sind ebenfalls erhältlich.

1.100,00 € *
WALLAS 2000t Petroleum Heizung 2kW
Kompaktes und energiesparendes Kraftpaket. Ersetzt die bisherigen Modelle 1800t und 2400t.Mit verbesserter Temperaturregelung und sehr geringem Stromverbrauch eine gute Wahl für kleinere Boote, auch bei eisiger Kälte.Kann mit nur 0,4-0,7 Ampere Strom und 0,10-0,20 l Petroleum/Stunde betrieben werden. Einfach zu bedienendes thermostatisches Bedienfeld, das auf eine Zieltemperatur eingestellt oder im manuellen Modus mit zwei Leistungsstufen verwendet werden kann - volle Leistung bei 2000 W oder halbe Leistung bei 900 W.Zwei Warmluft-Ausgänge mit 60 mm Durchmesser.Abmessungen B x H x T: 364 x 260 x 126 mm.Gewicht 6,2 kg.

1.639,00 € *