Jetzt Produkte filtern
von
95 €
bis
5710 €
von
7.5 kg
bis
14.5 kg
von
115 mm
bis
150 mm
von
705 mm
bis
1215 mm
Jetzt Produkte filtern
von
95 €
bis
5710 €
von
7.5 kg
bis
14.5 kg
von
115 mm
bis
150 mm
von
705 mm
bis
1215 mm
Hersteller Navigation
Unsere Marken von A-Z
-
(177)
S & B Beschläge
-
(8)
Salamander
-
(33)
Schatz
-
(3)
Scotch
-
(1)
Sea-Line
-
(10)
Seajet
-
(7)
SEASTAR SOLUTIONS
-
(38)
Secumar
-
(13)
Selden
-
(1)
Selma
-
(3)
Separ
-
(4)
SFC Energy AG
-
(2)
Sheffield
-
(8)
Shurflo
-
(13)
Sigma
-
(1)
Sigmar
-
(15)
Sika
-
(2)
Silentwind
-
(14)
Silva
-
(2)
Skylotec
-
(5)
Solara
-
(2443)
Sonstige Hersteller
-
(12)
Sörensen
-
(28)
Spartan
-
(1)
Speedy Stitcher
-
(12)
Stazo
-
(5)
Steiner
-
(5)
STELTON
-
(22)
Sterling
-
(11)
Sundström
-
(2)
Sunnex
-
(1)
Superwind
Produkte von FLIN solar

Die FLIN solar GmbH mit Sitz in Kiel entwickelt, fertigt und vertreibt seit 2021 Solarsysteme für Boote und Yachten. Die Solarmodule sind speziell entwickelt, um den besonderen Bedingungen auf dem Wasser standzuhalten, einschließlich Salzwasser, Temperaturschwankungen und starkem Wind. Sie gewährleisten eine zuverlässige Energieversorgung an Bord.
FLIN solar hat sich darauf spezialisiert, Solarmodule mit cleveren Befestigungssystemen zu entwickeln:
FLIN solar hat sich darauf spezialisiert, Solarmodule mit cleveren Befestigungssystemen zu entwickeln:
- FLINsail: Ein modulares Solarsystem, das in die Mastnut gehisst wird und aus zwei bis sechs synchron zur Sonne ausrichtbaren Solarmodulen besteht.
- FLINstripes: Schmale Solarmodule, die mithilfe von Klettband auf der Baumpersenning angebracht werden und während des Segelns oder im Hafen die Batterien laden.
- FLINrail: Ein bifaziales Solarmodul, das mittels integrierter Klemmen in die Reling eingehängt und stufenlos zur Sonne ausgerichtet werden kann.
4 Produkte
FLINstripe Solarmodul für Baumpersenning
Ab
195,00 € *
Der FLINstripe nutzt die Fläche der Baumpersenning, um Sonnenenergie zu generieren und damit die Batterieladung zu erhalten. Es können je nach Baumlänge bis zu drei FLINstripes verbunden werden.Das Solarmodul wird über Klettstreifen am Baumpersenning oder am Lazy-Bag befestigt und kann sowohl vor Anker und im Hafen als auch beim Segeln verwendet werden. Die Klettlaschen müssen von einem Segelmacher auf die Persenning aufgenäht werden.Für eine optimale Energieausbeute können beide Seiten der Baumpersenning mit den FLINstripes bestückt werden, um während des Segels, im Hafen und vor Anker über den gesamten Tag die Batterien mit Solarstrom zu laden.FLIN-Qualität: In den Solarmodulen wird die Multi-Busbar Technologie verwendet, die aufgrund ihres Aufbaus eine besonders hohe Anzahl von elektrischen Kontakten bietet. Durch diese Redundanz ergibt sich, wegen der geringeren Belastung der einzelnen Leiter, für das Modul eine deutlich erhöhte Lebensdauer. Zusätzlich sind die semiflexiblen Solarpanels bei geringem Gewicht extrem robust und widerstandsfähig. Die Kabel der innovativen FLIN-Solarsysteme sind mit Dyneema-Fasern ummantelt. Diese bietet auch unter extremen Bedingungen einen optimalen Schutz. Für eine zuverlässige Stromversorgung der Bordelektrik werden alle Komponenten der FLIN-Produkte mit hoher Präzision und in Europa gefertigt.Ein Laderegler muss separat bestellt werden.Unser Preis gilt für jeweils ein Modul, auf den Bildern sind mehrere Module hintereinander abgebildet. Bitte wählen Sie entsprechend ein Steuerbord- oder Backbord-Modul aus, je nachdem, wo sie die FLINstripes anbringen möchten.







FLINrail Solarpanel für die Reling
Ab
584,00 € *
Das FLINrail ist die perfekte Solarlösung zum Nachrüsten an Bord. Das bifaziale Solarmodul nutzt die Vorder- und Rückseite, um Solarenergie einzufangen, und liefert somit bei senkrechter Montage ähnliche Tageserträge wie zwei klassische Solarmodule derselben Größe.Das System lässt sich einfach mit den integrierten Klemmen in den Relingsdraht ihrer Yacht einhaken. Zusätzliche Leinen fixieren das Modul mittels Karabinerhaken und ermöglichen eine stufenlose Ausrichtung zur Sonne. Aus jeder Ecke läuft eine Leine, die in dem Rahmen des Solarmoduls verschwindet. Die losen Enden werden mithilfe der Karabiner in der Fußreling oder im unteren Relingsdraht eingehakt. Wird das FLINrail+ ausgerichtet, ziehen sich die losen Leinen auf Knopfdruck von selbst in den Rahmen des Moduls und spannen sich auf. Mithilfe der vier Klemmen in den Ecken lässt sich das FLINrail+ stufenlos in jedem beliebigen Winkel fixieren.FLIN-Qualität: In unseren Solarmodulen verwenden wir die Multi-Busbar Technologie, die aufgrund ihres Aufbaus eine besonders hohe Anzahl von elektrischen Kontakten bietet. Durch diese Redundanz ergibt sich, wegen der geringeren Belastung der einzelnen Leiter für das Modul ein deutlich erhöhte Lebensdauer. Zusätzlich sind die semiflexiblen Solarpanels bei geringem Gewicht extrem robust und widerstandsfähig. Die Kabel der innovativen FLIN-Solarsysteme sind mit Dyneema-Fasern ummantelt. Diese bietet auch unter extremen Bedingungen einen optimalen Schutz. Für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Bordelektrik werden alle Komponenten der FLIN-Produkte mit hoher Präzision und in Europa gefertigt.









FLINsail Solarsystem
Ab
1.789,00 € *
Das FLINsail versorgt Sie mit eigenem Strom, wenn Sie mit Ihrer Segelyacht vor Anker oder im Hafen liegen.
Das FLINsail ist ein modulares Solarsystem, das in der Mastnut wie ein Segel gehisst und geführt wird. Mit Führungsleinen aus Dyneema lassen sich die Solarmodule um die horizontale Achse in einem optimalen Winkel zur Sonne synchron ausrichten und erzielen so eine sehr hohe Effizienz, auch in den Morgen- und Abendstunden.Mit Hilfe der patentierten FLIN-Mastrutscher lässt sich das FLINsail oberhalb des Großsegels fest in die Mastnut einklicken oder auf einer T-Schiene aufsetzen, das Großsegel kann in der Mastnut bleiben. Wir liefern für ihr Mastsystem die passenden Mastrutscher. Bitte teilen Sie uns unter Bemerkungen dazu die Breite Ihrer Mastnut oder Ihrer T-Schiene mit (siehe Zeichnung bei den Bildern).Die Anzahl der Solarmodule des FLINsails ist an den Energieverbrauch Ihrer Segelyacht angepasst. Durch den modularen Aufbau sind Ausführungen mit zwei bis sechs Solarpanelen möglich. Das obere und untere Sorlarmodul ist jeweils versteift, so dass das FLINsail auch bei starkem Wind eingesetzt werden kann. Beim 2M-FLINsail light wird auf die Versteifung des Moduls verzichtet. Es ist somit preiswerter und dazu sehr leicht, für starken Wind empfehlen wir das verstärkte Moul 2M-FLINsail tough.Während des Segelns wird das FLINsail in der mitgelieferten Transporttasche gelagert. Wird das FLINsail gesetzt, lässt sich die Tasche über Gummischlaufen auf dem Großbaum befestigen, so dass sich die Solarmodule - ähnlich wie ein Großsegel aus Lazy Bags - in den Mast ziehen lassen.
Zum Laden Ihrer Bordbatterien wird zusätzlich ein Solarladeregler benötigt. Für den 12 Volt Betrieb empfehlen wir den MPPT SmartSolar Laderegler von Victron Energie mit dem sie die Ladeleistung über das Smartphone überwachen können. Die App hilft dabei die optimale Ausrichtung ihres FLINsails zu finden.









FLINbag Tasche für Solarmodule
Ab
95,00 € *
Die FLINbags sind die perfekte Lösung, um Ihre Solarmodule sicher und platzsparend zu verstauen. Gefertigt in Europa, überzeugen sie durch hochwertige Verarbeitung, eine schützende Polsterung und eine verstärkte Rückseite für optimale Stabilität. Ein umlaufender Reißverschluss sorgt für einfaches Handling.Die FLINbag ist in zwei größen erhältlich: Die FLINbag little eignet sich für Solarmodule mit 50W, während die FLINbag big Platz für 100W-Module bietet. Beide Varianten bieten Raum für Systeme mit bis zu sechs Solarmodulen – ideal für sicheren Transport und komfortable Aufbewahrung.




