- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt


ab 48,90 €*
48,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Der HEMPEL CONVERSION Primer ist ein zweikomponentiger Haftprimer auf Epoxidharz-Basis. Er wurde entwickelt, um den Wechsel von herkömmlichen Antifoulings auf das biozidfreie Dünnschichtantifouling HEMPASPEED TF von HEMPEL zu erleichtern. Der Primer kann auf bestehende Antifoulings (auch International VC-17m) als auch auf ein- und zweikomponentige Primer gestrichen werden, sofern die Oberfläche intakt und tragfähig sind. Achtung: Der Primer bietet KEINEN Korrosionsschutz, sondern hat lediglich die Funktion als Haftvermittler.
Ergiebigkeit: ca. 15 m²/Liter
Untergrundvorbehandlung: Neubau: Unbeschichtete Flächen vorher entsprechend mit einem Korrosionsschutz-Primer grundieren. Empfehlenswert sind Zweikomponenten-Primer auf Epoxidharzbasis (z.B. HEMPEL Light Primer).
Bestehendes Antifouling (sofern tragfähig und intakt): Oberfläche mit Nassschleifpapier und Wasser anschleifen. Untergrund spülen. Oberfläche reinigen und trocknen.
Anwendung: Auftragen einer vollen Schicht HEMPEL Conversion Primer. Durch seine niedrige Viskosität ist der Conversion Primer sehr dünnflüssig, daher sollten entstehende Läufer möglichst zügig verschlichtet werden. Anschließend kann der Endanstrich (z.B. HEMPEL HEMPASPEED TF) aufgetragen werden. Genaue Angaben zu den Trocknungszeiten und Überstreichintervallen entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt.
Art-Nr. | Gebinde | Preis (Gebinde) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Der HEMPEL CONVERSION Primer ist ein zweikomponentiger Haftprimer auf Epoxidharz-Basis. Er wurde entwickelt, um den Wechsel von herkömmlichen Antifoulings auf das biozidfreie Dünnschichtantifouling HEMPASPEED TF von HEMPEL zu erleichtern. Der Primer kann auf bestehende Antifoulings (auch International VC-17m) als auch auf ein- und zweikomponentige Primer gestrichen werden, sofern die Oberfläche intakt und tragfähig sind. Achtung: Der Primer bietet KEINEN Korrosionsschutz, sondern hat lediglich die Funktion als Haftvermittler.
Ergiebigkeit: ca. 15 m²/Liter
Untergrundvorbehandlung: Neubau: Unbeschichtete Flächen vorher entsprechend mit einem Korrosionsschutz-Primer grundieren. Empfehlenswert sind Zweikomponenten-Primer auf Epoxidharzbasis (z.B. HEMPEL Light Primer).
Bestehendes Antifouling (sofern tragfähig und intakt): Oberfläche mit Nassschleifpapier und Wasser anschleifen. Untergrund spülen. Oberfläche reinigen und trocknen.
Anwendung: Auftragen einer vollen Schicht HEMPEL Conversion Primer. Durch seine niedrige Viskosität ist der Conversion Primer sehr dünnflüssig, daher sollten entstehende Läufer möglichst zügig verschlichtet werden. Anschließend kann der Endanstrich (z.B. HEMPEL HEMPASPEED TF) aufgetragen werden. Genaue Angaben zu den Trocknungszeiten und Überstreichintervallen entnehmen Sie dem Technischen Datenblatt.
CLP-Verordnung | |
---|---|
Symbole | |
Signalwort | Achtung! |
H-Sätze | H226, H315, H317, H335, H336, H411, H318 |
P-Sätze | P102, P101, P280, P210, P271, P273, P260, P264, P391, P304, P312, P363, P302+P352, P332+P313, P305+P351+P338, P310, P405, P403+P233, P501, EUH205 |
Zubehör & Ersatzteile
Ähnliche Artikel
Weitere Artikel aus dieser Kategorie