- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt








131,50 €*
131,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 - 0 Tage
Am Lager
Info: 0% MwSt. für diesen Artikel.
Das Batterieerhaltungs-Ladegerät ProBatM von STERLING lädt eine Sekundärbatterie, die nicht über eine eigene Ladestromversorgung (Batterieladegerät, Lichtmaschine etc.) verfügt, direkt über eine vorhandene Primärbatterie.
Ladestrom an die Sekundärbatterie fließt nur, wenn die Primärbatterie voll geladen (13,3V bzw. 26V) ist.
Damit wird in erster Linie der Ladezustand der Sekundärbatterie erhalten. Hohe Ladeströme fließen nicht, der Ladestrom zur Sekundärbatterie in der 12V-12V Version kann nur bis maximal 3A betragen. Alternative Bauvarianten des Gerätes ermöglichen zudem die Ladung zwischen zwei 24V-Batterien oder zwischen einer 12V- und einer 24V-Batterie.
Bei höheren Ansprüchen an die Ladeleistung und Ladecharakteristik empfehlen wir den Einsatz von STERLING Batterie-zu-Batterie- Ladegeräten (B2B).
Merkmale und Funktionen:
Erhaltung der Ladung einer Batterie,
wasser- und staubdicht nach IP68,
Isolierung der Batteriebänke,
Strombegrenzung,
4 Statusanzeigen (LEDs),
Batterie-Überspannungsschutz,
Batterie-Unterspannungswarnung,
Verpolungsschutz,
sehr geringer Standby-Stromverbrauch (< 1mA),
automatische Aktivierung,
Primärbatterie ist gegen Entladung geschützt,
stoßsicher und vibrationsfest,
leichte Installation.
STERLING Erhaltungslader dienen aufgrund ihrer robusten Technik ohne spezielle Ladestufencharakteristik sowie aufgrund des begrenzten Ladestroms in erster Linie der Erhaltung des Ladezustandes einer Sekundärbatterie.
Art-Nr. | Typ | Eingang (V) | Ausgang (V) | Ladestrom (A) | L (mm) | B (mm) | H (mm) | Gewicht (kg) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Downloads
Info: 0% MwSt. für diesen Artikel.
Das Batterieerhaltungs-Ladegerät ProBatM von STERLING lädt eine Sekundärbatterie, die nicht über eine eigene Ladestromversorgung (Batterieladegerät, Lichtmaschine etc.) verfügt, direkt über eine vorhandene Primärbatterie.
Ladestrom an die Sekundärbatterie fließt nur, wenn die Primärbatterie voll geladen (13,3V bzw. 26V) ist.
Damit wird in erster Linie der Ladezustand der Sekundärbatterie erhalten. Hohe Ladeströme fließen nicht, der Ladestrom zur Sekundärbatterie in der 12V-12V Version kann nur bis maximal 3A betragen. Alternative Bauvarianten des Gerätes ermöglichen zudem die Ladung zwischen zwei 24V-Batterien oder zwischen einer 12V- und einer 24V-Batterie.
Bei höheren Ansprüchen an die Ladeleistung und Ladecharakteristik empfehlen wir den Einsatz von STERLING Batterie-zu-Batterie- Ladegeräten (B2B).
Merkmale und Funktionen:
Erhaltung der Ladung einer Batterie,
wasser- und staubdicht nach IP68,
Isolierung der Batteriebänke,
Strombegrenzung,
4 Statusanzeigen (LEDs),
Batterie-Überspannungsschutz,
Batterie-Unterspannungswarnung,
Verpolungsschutz,
sehr geringer Standby-Stromverbrauch (< 1mA),
automatische Aktivierung,
Primärbatterie ist gegen Entladung geschützt,
stoßsicher und vibrationsfest,
leichte Installation.
STERLING Erhaltungslader dienen aufgrund ihrer robusten Technik ohne spezielle Ladestufencharakteristik sowie aufgrund des begrenzten Ladestroms in erster Linie der Erhaltung des Ladezustandes einer Sekundärbatterie.
Weitere Artikel aus dieser Kategorie