- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
- Sicherheit & Funk
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt
































ab 88,50 €*
88,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit den ME SENSE Sensoren lässt sich Ihr Bootsüberwachungsset ergänzen oder aber ein System nach den persönlichen Bedürfnissen individuell zusammenstellen.
Jeder der Sensoren (außer der Landstrom-Sensor) lässt sich aufgrund seiner geringen Größe und Gewicht einfach mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband genau dort anbringen, wo er gebraucht wird.
Allgemein
- Abmessungen (L/B/H): 50 x 50 x 20 mm
- Gewicht: 27 Gramm
- Betriebstemperaturbereich: -20° Celsius bis +70° Celsius
- Lagertemperaturbereich: -40° Celsius bis +70° Celsius
Stromversorgung
- Betriebsspannung: 3V DC
- Batterielaufzeit: 1,5 Jahre
- Batterietyp: CR2450
Bluetooth Low Energy
- Frequenzband: 2.400 – 2.4835 GHz
- Unterstützte Modi: Bluetooth 5.0
ME SENSE Sensor Temperatur
Zur Überwachung von Temperatur-Schwankungen der Batterie (etwa während des Winterlagers) oder der Temperatur im Motorraum.
ME SENSE Sensor Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Belüftung führen schnell zu Schimmelbildung. Um diese zu vermeiden, misst der ME SENSE Humidity Sensor in regelmäßigen Abständen, ob die Luftfeuchte sich im gewünschten Bereich befindet - falls nicht, erfolgt die Alarmierung über die ME SENSE App.
ME SENSE Sensor Bilge
Der freiliegende Schwimmer erfasst, ob sich Wasser in der Bilge befindet. Bei der Installation wird die Einbauhöhe definiert, damit aufsteigendes Wasser in der Bilge erkannt und ab einer festgelegten Höhe Alarm gegeben wird.
ME SENSE Sensor Luftdruck
Aus der Ferne mal eben einen Blick auf das Barometer an Bord werfen. So werden schnelle Luftdruckänderungen erkannt und es bleibt Zeit, vor einem eventuellen Sturm noch nötige Maßnahmen zu treffen.
ME SENSE Sensor Tür
Ein Magnet-Kontakt ermittelt, ob eine Tür oder ein Schiebeluk / Schott geschlossen oder geöffnet ist. Einer der beiden Magnete ist per Kabel mit dem Sensor verbunden. Die beiden Magnetteile werden so an der zu überwachenden Tür und am Türrahmen befestigt, dass sie bei geschlossener Tür mit geringem Abstand zueinander einen Stromkreis schließen. Dieser Stromkreis wird unterbrochen, wenn die Tür geöffnet wird. Der veränderte Status “offen” kann in der App einen Alarm auslösen.
ME SENSE Sensor Landstrom
Der ME SENSE Landstrom-Sensor wird einfach in eine 230 V-Steckdose an Bord gesteckt und über den QR-Code in die ME SENSE App eingebunden. So ist kontrollierbar, ob Landstrom an Bord verfügbar ist oder nicht. Eine Steuerung der Steckdose über die App ist nicht möglich. Abmessungen (L/B/T): 160 x 10 x 60 mm.
Jeder der Sensoren lässt sich spielend leicht mit der zentralen Bridge ME SENSE RELAY WiFi verbinden. Mit der ME SENSE App von Weatherdock einfach den abgebildeten QR-Code scannen, das war’s schon. Der Download der ME SENSE App ist kostenlos, für die Registrierung der Sensoren ist ein Abo nötig.
Zur Einrichtung des ME SENSE Bootsüberwachungssystem bietet sich zunächst ein vorkonfektioniertes Set mit zwei oder vier Sensoren an. Sie finden die beiden Varianten des "ME SENSE Set" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".
Die Datenübertragung ist über das Yachthafen-WLAN oder ergänzend auch über das Mobilfunknetz möglich. Den ME SENSE RELAY WiFi und den GATE LTE finden Sie bei "ME SENSE Geräte" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".
Art-Nr. | Ausführung | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Mit den ME SENSE Sensoren lässt sich Ihr Bootsüberwachungsset ergänzen oder aber ein System nach den persönlichen Bedürfnissen individuell zusammenstellen.
Jeder der Sensoren (außer der Landstrom-Sensor) lässt sich aufgrund seiner geringen Größe und Gewicht einfach mit einem Streifen doppelseitigem Klebeband genau dort anbringen, wo er gebraucht wird.
Allgemein
- Abmessungen (L/B/H): 50 x 50 x 20 mm
- Gewicht: 27 Gramm
- Betriebstemperaturbereich: -20° Celsius bis +70° Celsius
- Lagertemperaturbereich: -40° Celsius bis +70° Celsius
Stromversorgung
- Betriebsspannung: 3V DC
- Batterielaufzeit: 1,5 Jahre
- Batterietyp: CR2450
Bluetooth Low Energy
- Frequenzband: 2.400 – 2.4835 GHz
- Unterstützte Modi: Bluetooth 5.0
ME SENSE Sensor Temperatur
Zur Überwachung von Temperatur-Schwankungen der Batterie (etwa während des Winterlagers) oder der Temperatur im Motorraum.
ME SENSE Sensor Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit und schlechte Belüftung führen schnell zu Schimmelbildung. Um diese zu vermeiden, misst der ME SENSE Humidity Sensor in regelmäßigen Abständen, ob die Luftfeuchte sich im gewünschten Bereich befindet - falls nicht, erfolgt die Alarmierung über die ME SENSE App.
ME SENSE Sensor Bilge
Der freiliegende Schwimmer erfasst, ob sich Wasser in der Bilge befindet. Bei der Installation wird die Einbauhöhe definiert, damit aufsteigendes Wasser in der Bilge erkannt und ab einer festgelegten Höhe Alarm gegeben wird.
ME SENSE Sensor Luftdruck
Aus der Ferne mal eben einen Blick auf das Barometer an Bord werfen. So werden schnelle Luftdruckänderungen erkannt und es bleibt Zeit, vor einem eventuellen Sturm noch nötige Maßnahmen zu treffen.
ME SENSE Sensor Tür
Ein Magnet-Kontakt ermittelt, ob eine Tür oder ein Schiebeluk / Schott geschlossen oder geöffnet ist. Einer der beiden Magnete ist per Kabel mit dem Sensor verbunden. Die beiden Magnetteile werden so an der zu überwachenden Tür und am Türrahmen befestigt, dass sie bei geschlossener Tür mit geringem Abstand zueinander einen Stromkreis schließen. Dieser Stromkreis wird unterbrochen, wenn die Tür geöffnet wird. Der veränderte Status “offen” kann in der App einen Alarm auslösen.
ME SENSE Sensor Landstrom
Der ME SENSE Landstrom-Sensor wird einfach in eine 230 V-Steckdose an Bord gesteckt und über den QR-Code in die ME SENSE App eingebunden. So ist kontrollierbar, ob Landstrom an Bord verfügbar ist oder nicht. Eine Steuerung der Steckdose über die App ist nicht möglich. Abmessungen (L/B/T): 160 x 10 x 60 mm.
Jeder der Sensoren lässt sich spielend leicht mit der zentralen Bridge ME SENSE RELAY WiFi verbinden. Mit der ME SENSE App von Weatherdock einfach den abgebildeten QR-Code scannen, das war’s schon. Der Download der ME SENSE App ist kostenlos, für die Registrierung der Sensoren ist ein Abo nötig.
Zur Einrichtung des ME SENSE Bootsüberwachungssystem bietet sich zunächst ein vorkonfektioniertes Set mit zwei oder vier Sensoren an. Sie finden die beiden Varianten des "ME SENSE Set" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".
Die Datenübertragung ist über das Yachthafen-WLAN oder ergänzend auch über das Mobilfunknetz möglich. Den ME SENSE RELAY WiFi und den GATE LTE finden Sie bei "ME SENSE Geräte" weiter unten auf dieser Seite unter "Passende Artikel".
Zubehör & Ersatzteile
Weitere Artikel aus dieser Kategorie