Loading...
Art-Nr.
|
Typ
|
Spannung (V)
|
Ausgänge
|
Strom (A)
|
L (mm)
|
B (mm)
|
H (mm)
|
Gewicht (g)
|
Preis (Stück)
|
Lieferzeit
|
Merken
|
Kaufen
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
4381-010 | PSR122 | 12 | 2 | 120 | 150 | 120 | 80 | 600 |
219,00 €*
netto:
184,03 €
| |||
4381-011 | PSR182 | 12 | 2 | 180 | 150 | 140 | 80 | 700 |
259,00 €*
netto:
217,65 €
| |||
4381-012 | PSR252 | 12 | 2 | 250 | 150 | 140 | 80 | 700 |
289,00 €*
netto:
242,86 €
| |||
4381-013 | PSR123 | 12 | 3 | 120 | 150 | 150 | 80 | 900 |
249,00 €*
netto:
209,24 €
| |||
4381-014 | PSR183 | 12 | 3 | 180 | 150 | 180 | 80 | 1000 |
319,00 €*
netto:
268,07 €
| |||
4381-015 | PSR253 | 12 | 3 | 250 | 150 | 220 | 80 | 1300 |
349,00 €*
netto:
293,28 €
| |||
4381-016 | PSRT134 | 12 | 4 | 260 | 150 | 295 | 80 | 1800 |
419,00 €*
netto:
352,10 €
| |||
4381-020 | PSR62 | 24 | 2 | 60 | 150 | 120 | 80 | 600 |
249,00 €*
netto:
209,24 €
| |||
4381-021 | PSR102 | 24 | 2 | 100 | 150 | 140 | 80 | 700 |
299,00 €*
netto:
251,26 €
| |||
4381-024 | PSR63 | 24 | 3 | 60 | 150 | 150 | 80 | 700 |
309,00 €*
netto:
259,66 €
| |||
4381-025 | PSR103 | 24 | 3 | 100 | 150 | 180 | 80 | 1000 |
349,00 €*
netto:
293,28 €
| |||
4381-026 | PSR153 | 24 | 3 | 150 | 150 | 220 | 80 | 1300 |
329,00 €*
netto:
276,47 €
| |||
4381-027 | PSRT84 | 24 | 4 | 160 | 150 | 295 | 80 | 1800 |
456,00 €*
netto:
383,19 €
|
Zeige Artikel 1 bis 13 von 13 Artikeln
Downloads
Das Gerät verteilt den Ladestrom der Lichtmaschine oder eines Ladegeräts fast ohne Spannungsabfall (<0,6V) auf mehrere Batterien.
Es ermöglicht die optimale Ladung bei vollständiger Isolierung der Batteriebänke und verhindert unerwünschten Ausgleichstrom.
Die Starterbatterie wird immer mit Priorotät geladen, auch bei Ausfall des Geräts, die übrigen Batterien werden automatisch bedarfsgerecht geladen.
Schutz der Batterien bei defektem Laderegler.
Robustes Gehäuse, wasserdicht IP68, integriertes LED-Display zur Überwachung der Ladefunktionen.
Anschluss für zwei oder drei Batteriebänke.
Durch Halbleitertechnik beträgt der Spannungsabfall in der Diode nur ca. 0,6V.
Es ermöglicht die optimale Ladung bei vollständiger Isolierung der Batteriebänke und verhindert unerwünschten Ausgleichstrom.
Die Starterbatterie wird immer mit Priorotät geladen, auch bei Ausfall des Geräts, die übrigen Batterien werden automatisch bedarfsgerecht geladen.
Schutz der Batterien bei defektem Laderegler.
Robustes Gehäuse, wasserdicht IP68, integriertes LED-Display zur Überwachung der Ladefunktionen.
Anschluss für zwei oder drei Batteriebänke.
Durch Halbleitertechnik beträgt der Spannungsabfall in der Diode nur ca. 0,6V.