Zum Hauptinhalt springen


MED- / SOLAS-Zulassung (siehe "Downloads & Informationen" unten). COSPAS-SARSAT-Seenotbake (EPIRB) des norwegischen Herstellers JOTRON, die die aktuellsten EPIRB-Standards (IEC 61097-2 Ed.4; MSC.471(101)) erfüllt.

Vor der Auslieferung muss die MMSI Ihres Schiffes in die EPIRB einprogrammiert werden.

Bitte wählen Sie dazu die Erstprogrammierung (Art-Nr. 3957-000) unter "Zubehör & Ersatzteile" weiter unten auf dieser Seite aus. Im letzten Schritt der Bestellung können Sie unter "Bemerkungen" die benötigten Schiffsdaten eingeben: Schiffsname, MMSI, IMO-Nr., Rufzeichen, Flagge.

Zur schnelleren Lokalisierung wird neben der 121,5 Mhz-Homingfrequenz auch AIS genutzt.

Die EPIRB ist für die Nutzung des Galileo Return Link Systems (RLS) vorbereitet, das anzeigt, wenn der EPIRB-Notruf von einer Rettungsleitstelle empfangen wurde.

Integrierter 72-Kanal-GPS-Empfänger (GLONASS, GALILEO) zur Übertragung der exakten Notfallposition.

Robustes, schwimmfähiges Polykarbonatgehäuse, orangefarben. Sendezeit mindestens 48 Stunden. Sehr heller LED-Blitz (weiß und infrarot), an der Antennenspitze montiert.

Lithium-Batterie (Gefahrgut) mit fünf Jahren Wechselzyklus (Haltbarkeit ab Produktion: elf Jahre). Umfangreiche Selbsttestfunktionen. Fünf Jahre Garantie.

Im Notfall wird die EPIRB automatisch durch den Wasserdruckauslöser (HRU) freigegeben.

Maße EPIRB H x B x T : 340 x 135 x 105 mm, 700 g. Im Wandgehäuse 385 x 151 x 153 mm, 1000 g.

Zubehör & Ersatzteile

JOTRON Wasserdruckauslöser HRU für Tron EPIRB
Beschreibung: JOTRON HRU für EPIRB
MED- / SOLAS-Zulassung.Hydrostatischer Wasserdruckauslöser (HRU), der speziell für den Austausch in EPIRBs des Herstellers JOTRON modifiziert wurde.Die Einheit besteht aus dem hydrostatischen Wasserdruckauslöser (HRU) HAMMAR H20E, dem Sicherungsbolzen (dieser muss bei jedem Tausch des Auslösers gewechselt werden!), Dichtungen, Schrauben und einem Sicherungsclip mit -schnur. Im Einzelnen passt die HRU (Hydrostatic Release Kit FB-60/FB-40/FBH-40/FB-42/FBH-42, 86218) in folgende JOTRON EPIRBs:Tron 40AIS EPIRBTron 40VDR EPIRBTron 60S EPIRBTron 60GPS EPIRBTron 60AIS EPIRBVor der Installation muss an der HRU die entsprechende Markierung der Zulassungsdauer von zwei Jahren (ab Installation) vorgenommen werden.Sollte das Schiff sinken, durchtrennt ein federbelastetes Messer in der HRU in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Meter den Sicherungsbolzen, sodass die EPIRB frei aufschwimmen kann.

193,90 € *
Erstprogrammierung EPIRB / PLB
Beschreibung: Erstprogrammierung EPIRB
Erstprogrammierung eines bei uns gekauften Neugerätes!Eine EPIRB – und somit auch eine PLB (Personal Locator Beacon) – , also eine COSPAS-SARSAT-Satellitenfunkbake ist in Deutschland grundsätzlich anmeldepflichtig.EPIRB wie auch PLB werden schiffsbezogen registriert. Das bedeutet, dass die MMSI des eigenen Schiffs in das Gerät einprogrammiert wird. Anders als bei einem Funkgerät können Sie diese Programmierung nicht selbst vornehmen. Die PLB kann alternativ auch geräte-/personenbezogen in Großbritannien registriert werden.Geben Sie deshalb im letzten Schritt der Bestellung unter "Bemerkungen" die benötigten Schiffsdaten ein:SchiffsnameMMSIIMO-Nr. (falls vorhanden)RufzeichenFlaggeSie können uns auch gerne eine Kopie (E-Mail-Anhang) der ersten Seite Ihrer Ship Station Licence (Zuteilungsurkunde) schicken.Sie erhalten mit dem Gerät den entsprechenden Kodierungsnachweis (inklusive 15-stelligem HEX ID Code, "protected message"), den Sie an die Bundesnetzagentur, Außenstelle Hamburg, übermitteln.Das Formular für den „Antrag auf Zuteilung von Nummern des mobilen See- und Binnenschifffahrtsfunks Rufzeichen, MMSI und ATIS für die Sportschifffahrt (SHIP STATION LICENCE)“ dient für Neu- und Änderungsanträge.Sie finden es hier: www.bundesnetzagentur.deDie Angaben zu Ihrer EPIRB / PLB werden dann bei der ITU* und dem MRCC** Bremen gespeichert, damit im Seenotfall entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können. Beispielsweise kann telefonisch bei einer benannten Person an Land nachgefragt werden, ob es sich um einen wirklichen Notfall handeln kann.* The International Telecommunication Union (ITU)** Maritime Rescue Coordination Center (MRCC)

49,00 € *

Weitere Artikel aus dieser Kategorie

McMURDO Wasserdruckauslöser HRU Replacement Kit für EPIRB
MED- / SOLAS-Zulassung.McMURDO HRU Replacement Kit. Die zwei Varianten ersetzen die McMURDO Break t-HRU.Das Kit wurde speziell für den Austausch in EPIRBs des Herstellers McMURDO entwickelt. Es besteht aus dem hydrostatischen Wasserdruckauslöser (HRU) von Hammar, dem Standard-Sicherungsbolzen (dieser muss bei jedem Tausch des Auslösers gewechselt werden!), Dichtungen, Schrauben und einem Sicherungsclip mit -schnur.Die HRU für E3/G4/E5/G5 (82-962-0001A) passt in die folgenden EPIRBs (auch anderer Hersteller):McMURDO E5, G5, E3, G4, Rescue 406, Precision 406Kannad Marine EPIRB, SportPro, SportPro PlusSAILOR EPIRB I, EPIRB II, 406&GPS, SGE/SE 406-IIDie HRU für E8/G8 (23-145A) passt in die folgenden EPIRBs (auch anderer Hersteller):McMURDO Smartfind E8 AutoMcMURDO Smartfind G8McMURDO Smartfind G8 Auto AISKannad SafePro AIS AutoKannad SafePro AutoSailor 4065 EPIRB GNSS AutoSailor 4065 EPIRB AutoVor der Installation muss an der HRU die entsprechende Markierung der Zulassungsdauer von zwei Jahren (ab Installation) vorgenommen werden.Sollte das Schiff sinken, durchtrennt ein federbelastetes Messer in der HRU in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Meter den Sicherungsbolzen, sodass die EPIRB frei aufschwimmen kann.

Ab 199,00 € *
HAMMAR H20E Wasserdruckauslöser HRU für EPIRB
MED- / SOLAS-Zulassung.Der hydrostatische Wasserdruckauslöser (HRU) HAMMAR H20E gibt beim Sinken des Schiffes die FloatFree-EPIRB automatisch frei.Ein federbelastetes Messer trennt in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Meter den Sicherungsbolzen, sodass die EPIRB frei aufschwimmen kann.Zulassungsdauer 2 Jahre ab Installation (die entsprechende Markierung wird an Bord bei Installation vorgenommen).Komplett mit Standard-Sicherungsbolzen (muss bei jedem Tausch des Auslösers gewechselt werden!), Mutter und zwei Kunststoff-Distanzscheiben..SOLAS / IMO - Zulassung (wheelmark), SOLAS 74/96 Convention, Reg. III/4 LSA Code, MO Res. MSC. 48/(66), IMO Res. MSC. 81(70), approved to EU Directive 96/98 EC.

98,00 € *
JOTRON Wasserdruckauslöser HRU für Tron EPIRB
MED- / SOLAS-Zulassung.Hydrostatischer Wasserdruckauslöser (HRU), der speziell für den Austausch in EPIRBs des Herstellers JOTRON modifiziert wurde.Die Einheit besteht aus dem hydrostatischen Wasserdruckauslöser (HRU) HAMMAR H20E, dem Sicherungsbolzen (dieser muss bei jedem Tausch des Auslösers gewechselt werden!), Dichtungen, Schrauben und einem Sicherungsclip mit -schnur. Im Einzelnen passt die HRU (Hydrostatic Release Kit FB-60/FB-40/FBH-40/FB-42/FBH-42, 86218) in folgende JOTRON EPIRBs:Tron 40AIS EPIRBTron 40VDR EPIRBTron 60S EPIRBTron 60GPS EPIRBTron 60AIS EPIRBVor der Installation muss an der HRU die entsprechende Markierung der Zulassungsdauer von zwei Jahren (ab Installation) vorgenommen werden.Sollte das Schiff sinken, durchtrennt ein federbelastetes Messer in der HRU in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Meter den Sicherungsbolzen, sodass die EPIRB frei aufschwimmen kann.

193,90 € *
ACR Wasserdruckauslöser HRU HydroFix für GlobalFix EPIRB
MED- / SOLAS-Zulassung.Wasserdruckauslöser HRU HydroFix (ACR 9490.1) für ACR GlobalFix EPIRB. Im Einzelnen passt die HRU in folgende ACR EPIRBs:GlobalFix V4GlobalFix V5GlobalFix V6Die Einheit besteht aus dem hydrostatischen Wasserdruckauslöser (HRU), dem Sicherungsbolzen (dieser muss bei jedem Tausch des Auslösers gewechselt werden!) und Splinten.Vor der Installation muss an der HRU die entsprechende Markierung der Zulassungsdauer von zwei Jahren (ab Installation) vorgenommen werden.Sollte das Schiff sinken, durchtrennt ein federbelastetes Messer in der HRU in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Meter den Sicherungsbolzen, sodass die EPIRB frei aufschwimmen kann.

149,00 € *
ACR Batterie für GlobalFix V4 EPIRB
Lithium-Ersatzbatterie (ACR1104) für die ACR GlobalFix V4 EPIRB.Achtung: Die Batterie passt nicht in die neueren EPIRBs GlobalFix V5 und GlobalFix V6. Bei diesen muss der Batteriewechsel durch einen Servicebetrieb erfolgen.In der GlobalFix V4 EPIRB kann die Batterie selbstständig gewechselt werden. Der Transport der Batterie im Auto innerhalb Deutschlands ist ohne Auflagen erlaubt. Den eventuellen Transport in einem Flugzeug bitte vorab mit der Fluggesellschaft abklären.

189,00 € *
GME Wasserdruckauslöser HRU Replacement Kit für EPIRB
GME HRU Replacement Kit.Das Kit wurde speziell für den Austausch in EPIRBs des australischen Herstellers GME entwickelt. Es besteht aus dem hydrostatischen Wasserdruckauslöser (HRU) von Hammar (H20E), dem Standard-Sicherungsbolzen (dieser muss bei jedem Tausch des Auslösers gewechselt werden!), Dichtungen, Schrauben und einem Sicherungsclip mit -schnur.Das Replacement Kit passt für alle EPIRB-Modelle von GME.Vor der Installation muss an der HRU die entsprechende Markierung der Zulassungsdauer von zwei Jahren (ab Installation) vorgenommen werden.Sollte das Schiff sinken, durchtrennt ein federbelastetes Messer in der HRU in einer Wassertiefe von 1,5 - 4 Meter den Sicherungsbolzen, sodass die EPIRB frei aufschwimmen kann.

109,00 € *