- Rigg & Segel
- Tauwerk & Bändsel
- Ankern & Festmachen
- Rumpf & Deck
- Kajüte & Komfort
- Farben & Bootsbau
- Elektrik & Motor
- Pumpen & Sanitär
-
Sicherheit & Funk
- Rettungswesten
- Personensicherung
- Rettungsringe & Rettungsleinen
- MOB Rettungsmittel & Bergesysteme
- Bootsleiter & Rettungsleiter
- Rettungsinseln
- Seenotsignalmittel
- Schallsignale & Tagessignale
- Funkgeräte
- Notsender
- AIS Sender & Empfänger
- Radarreflektoren
- Suchscheinwerfer
- Verschiedenes für die Sicherheit
- Navigation & Lektüre
- Berufsschifffahrt












479,00 €*
479,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1 Tag
Am Lager
Das IC-M400BBE ist ein Blackbox-Funkgerät mit abgesetzt montierbarem Bedienteil als alleiniger Sprechstelle.
Die wasserdichte (IPX7) HF-Einheit IC-M400BBE kann an einem Platz installiert werden, an dem sie nicht stört. Alle Funktionen (wie das IC-M423), einschließlich des DSC-Betriebs, sind mit dem mitgelieferten COMMANDMIC HM-195B bedienbar. Dessen Kabellänge von 6,10 m kann auf maximale 18,30 m verlängert werden. Dazu sind zwei optionale Verlängerungen OPC-1541 erforderlich. Sie finden diese (Artikel-Nr. 3938-154) weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile" beim COMMANDMIC.
Intuitive Bedienoberfläche
Das Menüsystem entspricht dem der neuesten ICOM-Modelle. In der unteren Zeile des Punktmatrix-Displays werden die Funktionen der Softkeys angezeigt, die sich mit den Links-/Rechts-Tasten auswählen lassen.
Aktiver Noise-Canceller
Der eingebaute bidirektionale aktive Noise-Canceller reduziert die Hintergrundgeräusche um bis zu 90%. Dadurch wird die Verständlichkeit der gesendeten Sprache und der Empfangssignale verbessert.
10 W NF-Leistung, Megafon und Nebelhorn
Für einen anschließbaren externen Lautsprecher verfügt das IC-M400BBE über einen eingebauten 10-W-NF-Verstärker. So ist es möglich, das Mikrofon als Megafon zu nutzen bzw. ein Nebelhorn ertönen zu lassen.
Klasse-D-DSC eingebaut
Die eingebaute DSC-Überwachungsfunktion beobachtet die Aktivität auf dem Kanal 70 (DSC-Kanal) auch während des Empfangs auf einem anderen Kanal. Ansonsten stehen Ihnen die üblichen DSC-Funktionen dieser Klasse zur Verfügung.
Eingebauter GPS-Empfänger
Der eingebaute GPS-Empfänger zeigt Ihre aktuelle Position, Datum / Uhrzeit an und kann für DSC-Anrufe verwendet werden. Durch die mitgelieferte GPS-Antenne entfällt die aufwendige Verbindung mit anderen GPS-Datenquellen und Sie können flexibel den Ort für ein gutes Empfangssignal wählen.
Merkmale:
- NMEA-0183-Konnektivität
- AquaQuake-Draining-Funktion (HM-195B)
- Für 12 Volt Stromversorgung
- Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)
- Zwei-/Dreikanalwache zur gleichzeitigen Überwachung des Kanals 16 und/oder Anrufkanals
- Ihre MMSI können Sie als Nutzer nach dem Einschalten des Transceivers selbst ins Gerät eingeben (einmalig, gemäß geltenden Regularien)
- Die zusätzliche Programmierung mit einer ATIS-ID ist nach vorheriger Freischaltung dieses Bereichs durch den Händler möglich. Fragen Sie uns gerne danach.
Lieferumfang:
- HF-Einheit IC-M400BBE
- CommandMic HM-195B
- GPS-Antenne
- Stromversorgungskabel
Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".
Art-Nr. | B (mm) | H (mm) | T (mm) | Gewicht (g) | Preis (Stück) | Lieferzeit | Merken | Kaufen |
---|
Das IC-M400BBE ist ein Blackbox-Funkgerät mit abgesetzt montierbarem Bedienteil als alleiniger Sprechstelle.
Die wasserdichte (IPX7) HF-Einheit IC-M400BBE kann an einem Platz installiert werden, an dem sie nicht stört. Alle Funktionen (wie das IC-M423), einschließlich des DSC-Betriebs, sind mit dem mitgelieferten COMMANDMIC HM-195B bedienbar. Dessen Kabellänge von 6,10 m kann auf maximale 18,30 m verlängert werden. Dazu sind zwei optionale Verlängerungen OPC-1541 erforderlich. Sie finden diese (Artikel-Nr. 3938-154) weiter unten auf dieser Seite unter "Zubehör & Ersatzteile" beim COMMANDMIC.
Intuitive Bedienoberfläche
Das Menüsystem entspricht dem der neuesten ICOM-Modelle. In der unteren Zeile des Punktmatrix-Displays werden die Funktionen der Softkeys angezeigt, die sich mit den Links-/Rechts-Tasten auswählen lassen.
Aktiver Noise-Canceller
Der eingebaute bidirektionale aktive Noise-Canceller reduziert die Hintergrundgeräusche um bis zu 90%. Dadurch wird die Verständlichkeit der gesendeten Sprache und der Empfangssignale verbessert.
10 W NF-Leistung, Megafon und Nebelhorn
Für einen anschließbaren externen Lautsprecher verfügt das IC-M400BBE über einen eingebauten 10-W-NF-Verstärker. So ist es möglich, das Mikrofon als Megafon zu nutzen bzw. ein Nebelhorn ertönen zu lassen.
Klasse-D-DSC eingebaut
Die eingebaute DSC-Überwachungsfunktion beobachtet die Aktivität auf dem Kanal 70 (DSC-Kanal) auch während des Empfangs auf einem anderen Kanal. Ansonsten stehen Ihnen die üblichen DSC-Funktionen dieser Klasse zur Verfügung.
Eingebauter GPS-Empfänger
Der eingebaute GPS-Empfänger zeigt Ihre aktuelle Position, Datum / Uhrzeit an und kann für DSC-Anrufe verwendet werden. Durch die mitgelieferte GPS-Antenne entfällt die aufwendige Verbindung mit anderen GPS-Datenquellen und Sie können flexibel den Ort für ein gutes Empfangssignal wählen.
Merkmale:
- NMEA-0183-Konnektivität
- AquaQuake-Draining-Funktion (HM-195B)
- Für 12 Volt Stromversorgung
- Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)
- Zwei-/Dreikanalwache zur gleichzeitigen Überwachung des Kanals 16 und/oder Anrufkanals
- Ihre MMSI können Sie als Nutzer nach dem Einschalten des Transceivers selbst ins Gerät eingeben (einmalig, gemäß geltenden Regularien)
- Die zusätzliche Programmierung mit einer ATIS-ID ist nach vorheriger Freischaltung dieses Bereichs durch den Händler möglich. Fragen Sie uns gerne danach.
Lieferumfang:
- HF-Einheit IC-M400BBE
- CommandMic HM-195B
- GPS-Antenne
- Stromversorgungskabel
Genauere technische Details finden Sie in der Bedienungsanleitung als pdf-Datei weiter unten auf dieser Seite unter "Downloads & Informationen".
Ähnliche Artikel
Weitere Artikel aus dieser Kategorie